Neuer gaming PC

General Support
Benutzeravatar
Neander
Serveradmin
Beiträge: 589
Registriert: So 14. Apr 2013, 11:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Neander » Di 2. Jul 2013, 17:22

Also 500€ ist schon fast ne Herausforderung o.O


AMD FX-6200, 6x 3.80GHz, boxed (FD6200FRGUBOX) 80€
MSI 970A-G43, 970 65€
Laufwerk 10€
Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-128007U 56€
Western Digital Caviar Blue 1000GB 55€
EKL Alpenföhn Brocken 35€
be quiet! Pure Power L8 500W 55€
HD 7850 145€
Gehäuse 35€

Gesamt: 540€


Wenn 500€ wirklich die absolute Grenze ist, nimm den Kühler raus (-35€) und nutze den Boxed Kühler, der ist jedoch recht laut.
Grüße Neander | Chris Bild
Bild

Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings: Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen. Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.
sando23
Community Member
Beiträge: 144
Registriert: Do 10. Mai 2012, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon sando23 » Do 4. Jul 2013, 10:30

ich will auch neuen pc (oder endlich wieder einen und keinen lapi).
er sollte die grafikeinstellung "Cinema" in war thunder können :clap: bzw. rome total war 2 abkönnen usw..
Obergrenze sind 700euro, von mir aus auch gerne billiger (solange dann nicht mist mit dem kühler passiert (nie am falschen sparen)).
im Idealfall einen "fertigen" aka Saturn/media markt usw.

Recommended:

OS:Vista / Windows 7 / Windows 8
Processor:2nd Generation Intel Core i5 processor (or greater)
Memory:2GB Ram (XP), 4GB RAM (Vista / Windows 7 or 8) GB RAM
Graphics:1024 MB DirectX 11 compatible graphics card.
DirectX®:11
Hard Drive:30 GB HD space
Additional:Screen Resolution - Minimum spec: 1024x768 minimum/ Recommended spec: 1280x1024 minimum (ALL SPECS ARE CURRENTLY NOT FINAL AND ARE SUBJECT TO CHANGE AT ANY TIME)

so in etwa....
Benutzeravatar
Neander
Serveradmin
Beiträge: 589
Registriert: So 14. Apr 2013, 11:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Neander » Do 4. Jul 2013, 10:50

Ich denke der obige Rechner passt auch für dich ohne Weiteres. Allerdings kenne ich die Anforderung von War Thunder nicht genau, vlt. könnte sich da einer der begeisterten mal zu Wort melden.

Wenn du etwas mehr ausgeben kannst/möchtest können wir gerne noch den AMD gegen ein Intel System tauschen ca. +120€ und/oder eine größere GraKa einbauen. Dann lässt dir das ganze noch zusammenbauen (ca. +30-80€) und fertig ist dein "Fertig-PC"


Willst du einen richtigen "Fertig-Rechner" dann meide bitte MediaMarkt, Saturn und Konsorten und schau dich z.B. mal bei one.de um. Diese Rechner vom Elektromarkt und Discounter sind meist an allen Ecken "beschnitten" und nicht zu empfehlen. Es gibt zwar Ausnahmen aber die Kosten dann gleich wieder um einiges mehr.


PS: Wenn du weiterhin PR ohne Probleme spielen möchtest, bleib lieber auf Win 7. Ich nutze zwar selber Win8 mit vollster Zufriedenheit aber bei sehr alten Spielen wie BF2 treten halt auch mal Fehler auf.
Zuletzt geändert von Neander am Do 4. Jul 2013, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Neander | Chris Bild
Bild

Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings: Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen. Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.
Benutzeravatar
Toast
Serveradmin
Beiträge: 439
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Toast » Do 4. Jul 2013, 10:56

ist in den 700€ nen bildschirm inklusive?
ansonsten vorige posts beachten ;)
Toast hat geschrieben:
Neander hat geschrieben: CPU: Intel Core i5-3570K oder AMD FX-8350
Kühler:Prolimatech Black Megahalems
Lüfter:Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1
Mainboard: ASUS P8Z77-V Pro, Z77 oder ASUS M5A99X Evo R2.0, 990X
GPU: ASUS GTX670-DC2-2GD5 oder Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition
PSU: be quiet! Pure Power L8-CM 630W
SSD: Samsung SSD 840 Series 250GB
HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB (Größe nach Wunsch)
RAM: G.Skill DIMM 8GB PC3-10667U (8GB) oder Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB
Gehäuse: Lancool PC-K62 (je nach eigenen Geschmack natürlich)

Preise:
CPU: 195€/175€
Kühler: 60€
Lüfter: 2 x 10 = 20€
Mainboard: 180€ / 115€
GPU: 370€ / 385€
PSU: 80€
SSD: 145€
HDD: 60€
RAM: 50€ / 70€
Gehäuse: 85€
soo. ich schraub mal den preis n bisschen runter ;)

CPU / Kühler:
zunächst einmal würde ich den intel 3570 (OHNE K) vorschlagen. die k variante ist von haus aus übertaktet, braucht im prinzip aber kein mensch.
zudem fällt dann auch der extra kühler weg. der beiligende reicht völlig aus.
http://www.hoh.de/hardware/cpu-prozesso ... ge?c=30130
- 65 €

Mainboard:
passt so, alternativ auch
http://www.hoh.de/hardware/mainboards/i ... r3?c=30137
- 100 €

GPU:
ich persönlich habe festgestellt, dass man in vielen spielen mit einer nvidia weniger probleme hat.
auch hier reicht eine geforce 660ti im prinzip völlig aus.
(bf3 fullhd auf max: ca 80-140 frames...)
http://www.hoh.de/hardware/grafikkarten ... r5?c=30021
- 120 €

Netzteil:
das vorgeschlagene! genug power und super toll :D

SSD:
nettes gimmick, aber mir persönlich wäre die 10-15 sek schnellere bootzeit keine 150€ wert
mein vorschlag daher --> ohne.
wenn du dennoch eine haben willst, kauf bloß keine billig-variante. das gibt nur ärger!
- 145 €

HDD:
auch dieses vorgeschlagene ist eine gute wahl.

RAM:
definitiv der corsair. viel schneller!

Gehäuse:
da reicht eigentlich ein kleines, wie zb http://www.hoh.de/hardware/gehaeuse/com ... er?c=34827
einziges manko: front USB 3 kommt hinten aus dem gehäuse und wird dann ins mainborg gesteckt.
da man die rückseite aber eigentlich nicht sieht...
(ATX mainboards passen problemlos)
- 35 €

Lüfter:
brauchst du eigentlich nicht. sind schon im gehäuse.
- 20 €

LAUFWERK:
NICHT VERGESSEN! musst ja windoof installieren können :D
irgendein DVD brenner für 20€ welcher dir halt besser gefällt
+ 20 €

= - ca. 450 €

das ist zwar keine high end kiste, aber ein sehr gutes preis-leistungs verhältnis.
kommt halt drauf an, wo deine prios liegen.
ansonsten einfach mehr in CPU / GPU / Mainboard investieren

hab selbst einen pc ungefähr in der größenordnung und es laufen alle aktuellen spiele auf max.
crysis 3 weiß ich nicht, hab ich nicht, aber sollte hinhauen ;)
PR 1.0 läuft hier mit mindestens 60 fps !!
geil. ich wohn ja direkt in meiner nähe.


Bild
Benutzeravatar
shake.v2
Community Member
Beiträge: 181
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:51
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon shake.v2 » Di 3. Sep 2013, 07:43

oh, der thread kommt mir sehr gelegen!

Neander, du scheinst dich wohl sehr gut auszukennen...
Ich bin noch ca. eine Woche durch Osteuropa unterwegs, suche aber jetzt schon einige Infos zu neuer Hardware zusammen. Gebraucht habe ich einige Rechner angeschaut, die schon ab 300 Euro zu haben sind. Ob das Innere fuer aktuelle Spiele aber gut genug ist, das steht dann in den Sternen.

Geld sollte eigentlich keine Rolle Spielen - Ich arbeite und es gab eine Zeit im Ausland, wo ich ein gutes Stipendium bekommen habe. Trotzdem habe ich auch viele andere Interessen und nutze den Pc lediglich fuer Officeanwendungen im Rahmen meines Studiums, zum Surfen und auch zum Spielen.
Ein highend i7 soll es nun nicht sein, sollte aber schon die naechsten 4-5 Jahre ziehen.
Im ausblick auf Spiele: PR 1.0(natuerlich!) Aber auch Arma 3 und moeglicherweise Titel wie BF3\4 ...

Zu naechst wollte ich lediglich 500 ausgeben (maximal!) Die konfig oben begeistert mich aber nun gar nicht.
Ich schaue stark auf das Preis/Leistungsverhaeltnise.Dabei schaue ich gerade viel auf Chip, erhoffe dort etwas Objektivitaet.

Ich hoffe Du kannst mich da etwas beraten...aber erstmal muss ich zu hause sein
Bild
Benutzeravatar
Neander
Serveradmin
Beiträge: 589
Registriert: So 14. Apr 2013, 11:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Neander » Di 3. Sep 2013, 08:00

Danke für das Vertrauen aber ich bin sicher nicht der einzige der etwas Ahnung hat, die meisten sind wohl nur zu faul ....

Das Problem ist, dass 500 Euro nicht sehr viel für einen guten PC mit spielereigenschaften sind wenn es um komplett neue Komponenten geht. Das oben gezeigte stellt schon das Leistungstechnische Maximum für Neuwahre dar. Gut wäre zu wissen was dir an der oberen Konfiguration gar nicht zusagt bzw. was du gerne anders hättest.

Zur Aktualität in 5 Jahren kann ich leider zur Zeit keine Aussage treffen, da meine Glaskugel in Hogwarths zur Reparatur und Wartung ist. Aber rein spekulativ tut sich in nächster Zeit nicht viel. Bei den Prozessoren ist Intel mit Ivy Bridge auf den neusten Stand und wird erst Ende 2014, Anfang 2015 neue Prozessoren für den Destop releasen. Broadwell kommt zwar nächstes Jahr aber ist aller Voraussicht nach nur eine mobile Plattform. Bei den Grafikkarten steht nächstes Jahr Maxwell bei Nvidia und Vulcanic Island bei AMD an. Zu beiden Generationen gibt es aber bisher nur Spekulationen und davon auch nicht sehr viele. Der computermarkt und die Technik stagniert zur Zeit ziemlich. Ich halte meinen PC auch immer aktuell aber besitze eine mittlerweile 3 Jahre alte Sandy Bridge CPU, da sich ein Wechsel für 10-20 Prozent über zwei Generationen einfach nicht lohnt.
Grüße Neander | Chris Bild
Bild

Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings: Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen. Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.
Benutzeravatar
shake.v2
Community Member
Beiträge: 181
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 20:51
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon shake.v2 » Mi 4. Sep 2013, 08:45

da ich nicht unbedingt uebertakten moechte, gibt es sicher eine guenstigere variante ...
auch AMD FX-8320 sieht interessant aus. Sollte man von AMD abraten?

Die Grafikkarte ist auch so ein batzen Kohle - was kann die viel besser als z.B. die um ca. 100 Euro guenstigere 650 Ti ? Oder gibt es da auch eine AMD Variante, die guenstiger und gleichstark ist?

wie gesagt, ich moechte ein moeglichst gutes preis/leistungsverhaelnis erreichen.


EDIT: Auch ueberlege ich, wie schon gesagt, eine geunstige gebrauchte zu kaufen (ca. 300 Euro) und diese bei Bedarf vielleicht im nachhinein aufruesten ... oder ist es doch besser von vorn herein Neuware zu verbauen zwecks Garantie und dem ganzen Kram
Bild
Benutzeravatar
i-kill-you2
Serveradmin
Beiträge: 873
Registriert: Di 8. Mär 2011, 10:49
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon i-kill-you2 » Mi 4. Sep 2013, 10:45

will mir dem nächst mal nen neuen Prozessor zulegen (Intel) mit ca 3500k (meine 2500 is bei arma 3 schon mit meistens voll ausgelastet) jz wollte ich nur noch wissen i5 oder i7 welche bringt die meiste power und was sind die nachteile.
und würde i7 überhaupt mit meinem mainboard ( http://www.chip.de/preisvergleich/15873 ... -1155.html ) kompatibel sein?
Bild
Benutzeravatar
Toast
Serveradmin
Beiträge: 439
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Toast » Mi 4. Sep 2013, 14:31

wenn du eher einen mitteklasse pc hast ist der i7 ziemlich überdimensioniert. der 3570k i5 reicht locker aus. die nächsten jahre.
bei der k-variante dann aber besser mit extra kühler, dann hält der länger ;)

auf die 1155 boards passt derzeit so ziemlich alles aktuelle von intel drauf :D
zb die hier:

http://www.hoh.de/hardware/cpu-prozesso ... 51|3660411

aber davon kann man auch nicht jeden empfehlen. der i5 3570 ist schon sehr gut.
geil. ich wohn ja direkt in meiner nähe.


Bild
Benutzeravatar
Neander
Serveradmin
Beiträge: 589
Registriert: So 14. Apr 2013, 11:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Neander » Mi 4. Sep 2013, 14:39

@ Kill you

Das Geld kannst du dir aber sowas von sparen. Ein i7 bringt dir bei Spielen grundsätzlich erstmal keinen Mehrwert bzw. einen im theoretischen Promillbereich. Hyperthreading ist einfach keine Technik die Spiele effizient nutzen können. Der Unterschied von 2500(Sandy)>3570(Ivy)>4570(Haswell) liegen bei ca. 10% bei theoretische Benchmarks! Wie das ganze bei Spielen aussieht siehst du dann hier:
Bild

Wenn du mehr Power willst gibt es nur eine sinnvolle Möglichkeit, nämlich den 2500(K?) übertakten. Und wie es in der Zukunft bei CPUs aussieht lies einfach Absatz zwei meines vorherigen Posts:
Es kommt nichts Neues die nächste Zeit und wer Sandy hat, sollte Sandy behalten!


PS: Toast die "K" Variante der Intel CPUs zeigt nur auf, dass ein offener Multiplikator vorhanden ist der das Übertakten vereinfacht bzw. ermöglicht. Der Grundtakt sowie der Turbotakt ist identisch zu der "non K" Variante. Der einzige andere Unterschied ist, dass die "K" Variante ein paar weniger Instruction Sets besitzt.

@shake
Kurze Version:

Es gibt keinen goldenen Mittelweg Intel,AMD, Nvidia jedes deren Produkte hat für einen bestimmten Bereich (Preis oder Leistung) seine Daseinsberechtigung.

AMD CPUs: Ok für den Preis und vorzuziehen bei Low-Budget aber im Vergleich zu Intel nicht Konkurrenzfähig in Sachen (Spiele-)Performance
(Ausnahme: Hoch parallel ausführbare Prozesse/Anwendungen, da liegt nämlich AMDs Stärke)

AMD GPUs:Reines Preis-Leistungsverhältnis ist besser als bei Nvidia jedoch auf Kosten von z.B. höheren Energieverbrauch oder oft schlechtere Treiber als Nvidia

Ausführliche Version:

CPU:
Der 8320 ist der kleine Bruder des 8350 mit 0,5 Ghz weniger Takt und graniosen 30€ Preisunterschied... Mit übertakten hat das nichts zu tun. Hier eine recht schöne Übersicht der Performance der verschiedenen CPUs in aktuellen Games.
http://www.pcgameshardware.de/FX-8320-C ... a-1032556/

Grafik:
Die Frage ist erstens was für einen Monitor hast du und zweitens was für Qualitätsansprüche stellst du an die Grafik. Auf Low kannst BF3 auch mit ner billigen Grafikkarte spielen aber willst du das?
Was rechtfertigt den Preisunterschied? Ganz einfach Leistung! Hier eine Grafik wie versch. Karten in BF3 so performen
(Die farbigen sind BOOST Versionen also bereits übertaktet, Standard siehe Unterhalb):
Bild


Günstigere Alternativen gibt es immer aber du willst doch noch spielen oder willst du BF3 im Daumenkino Format erleben? :ugly: Das oben aufgestellte Setup für 500€ lässt einfach fast keinen Spielraum mehr nach unten. Weil dann geht es einfach los Kompromisse machen zu müssen und warum einen neuen PC kaufen wenn man dann BF3 schonwieder auf Low-Med spielen muss und BF4 nochmal eine Schippe an Anforderungen oben drauf legt.


Weiteres Material:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... vishera/6/
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... l?start=17
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... l?start=14
Grüße Neander | Chris Bild
Bild

Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings: Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen. Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast