Neuer gaming PC

General Support
Benutzeravatar
Militaros(GER)
Community Member
Beiträge: 218
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 22:26
Wohnort: kleines Kaff nahe Gelsenkirchen.
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Militaros(GER) » Di 7. Mai 2013, 11:34

Ja dafür gibt es dann google oder mal rum fragen :D

Wenn du wüsstest was ich zu hause für Gurken rum stehen habe XD. Da ist selbst EVE schon zu viel, selbst World of Tanks geht nur auf Mini-Grafik, von BF usw kann ich bei den nur träumen, da geht der Pc ehr in Flammen auf als das der so ein Spiel abspielen kann :XD2:

P.s
Eine Frage habe ich da doch noch, für wie lange würde die Konfig denn ungefair halten. Also normal sagt man ja so 2 Jahre kann man damit gut alle neuen Spiele spielen ? Sind die 1.200€ denn so gut das der vielleicht auch etwas länger hält ?
Bild
Benutzeravatar
Toast
Serveradmin
Beiträge: 439
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Toast » Di 7. Mai 2013, 13:10

Neander hat geschrieben: CPU: Intel Core i5-3570K oder AMD FX-8350
Kühler:Prolimatech Black Megahalems
Lüfter:Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1
Mainboard: ASUS P8Z77-V Pro, Z77 oder ASUS M5A99X Evo R2.0, 990X
GPU: ASUS GTX670-DC2-2GD5 oder Gigabyte Radeon HD 7970 GHz Edition
PSU: be quiet! Pure Power L8-CM 630W
SSD: Samsung SSD 840 Series 250GB
HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB (Größe nach Wunsch)
RAM: G.Skill DIMM 8GB PC3-10667U (8GB) oder Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB
Gehäuse: Lancool PC-K62 (je nach eigenen Geschmack natürlich)

Preise:
CPU: 195€/175€
Kühler: 60€
Lüfter: 2 x 10 = 20€
Mainboard: 180€ / 115€
GPU: 370€ / 385€
PSU: 80€
SSD: 145€
HDD: 60€
RAM: 50€ / 70€
Gehäuse: 85€
soo. ich schraub mal den preis n bisschen runter ;)

CPU / Kühler:
zunächst einmal würde ich den intel 3570 (OHNE K) vorschlagen. die k variante ist von haus aus übertaktet, braucht im prinzip aber kein mensch.
zudem fällt dann auch der extra kühler weg. der beiligende reicht völlig aus.
http://www.hoh.de/hardware/cpu-prozesso ... ge?c=30130
- 65 €

Mainboard:
passt so, alternativ auch
http://www.hoh.de/hardware/mainboards/i ... r3?c=30137
- 100 €

GPU:
ich persönlich habe festgestellt, dass man in vielen spielen mit einer nvidia weniger probleme hat.
auch hier reicht eine geforce 660ti im prinzip völlig aus.
(bf3 fullhd auf max: ca 80-140 frames...)
http://www.hoh.de/hardware/grafikkarten ... r5?c=30021
- 120 €

Netzteil:
das vorgeschlagene! genug power und super toll :D

SSD:
nettes gimmick, aber mir persönlich wäre die 10-15 sek schnellere bootzeit keine 150€ wert
mein vorschlag daher --> ohne.
wenn du dennoch eine haben willst, kauf bloß keine billig-variante. das gibt nur ärger!
- 145 €

HDD:
auch dieses vorgeschlagene ist eine gute wahl.

RAM:
definitiv der corsair. viel schneller!

Gehäuse:
da reicht eigentlich ein kleines, wie zb http://www.hoh.de/hardware/gehaeuse/com ... er?c=34827
einziges manko: front USB 3 kommt hinten aus dem gehäuse und wird dann ins mainborg gesteckt.
da man die rückseite aber eigentlich nicht sieht...
(ATX mainboards passen problemlos)
- 35 €

Lüfter:
brauchst du eigentlich nicht. sind schon im gehäuse.
- 20 €

LAUFWERK:
NICHT VERGESSEN! musst ja windoof installieren können :D
irgendein DVD brenner für 20€ welcher dir halt besser gefällt
+ 20 €

= - ca. 450 €

das ist zwar keine high end kiste, aber ein sehr gutes preis-leistungs verhältnis.
kommt halt drauf an, wo deine prios liegen.
ansonsten einfach mehr in CPU / GPU / Mainboard investieren

hab selbst einen pc ungefähr in der größenordnung und es laufen alle aktuellen spiele auf max.
crysis 3 weiß ich nicht, hab ich nicht, aber sollte hinhauen ;)
geil. ich wohn ja direkt in meiner nähe.


Bild
Benutzeravatar
i-kill-you2
Serveradmin
Beiträge: 873
Registriert: Di 8. Mär 2011, 10:49
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon i-kill-you2 » Di 7. Mai 2013, 14:27

Bild
Benutzeravatar
K4on
Administrator
Beiträge: 3215
Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon K4on » Di 7. Mai 2013, 14:32

Kann Toast so zustimmen, würde persönlich allerdings 20 Euronen mehr für nen 3770k ausgeben, und beim Mainboard nicht auf ASRock setzten. SInd zwar in den letzten Jahren besser in der Qualität und Service geworden, haber aber immer noch mehr Reklamationen zu verzeichnen als z.B. GIGABYTE/ASUS, ect.
Dafür ist ASRock aber auch günstiger...
Bild
Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.
Benutzeravatar
Neander
Serveradmin
Beiträge: 589
Registriert: So 14. Apr 2013, 11:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Neander » Di 7. Mai 2013, 15:41

Zu Toast seinen Vorschlägen:

CPU:
Ja die K Version braucht man nicht, wenn man gar kein Interesse an Übertakten hat etc.
Aber ohne hier zu sehr ins Detail gehen zu wollen, ist ein höherer Takt schon ganz nett, weil das CPU Limit kommt heutzutage leider viel zu schnell :headwall:

@K4ON
Der i7-3770K wäre total oversized und Geldverbrennung da fast kein Spiel von HT profitiert und somit die Vorteile eines i7 verpuffen.

Kühler:
Reichen tun die Stock-Kühler immer aber ganz ehrlich das sind kleine Mistviecher. Es muss nicht gleich ein Megahalems sein, Ok. Aber einen gescheiten Towerkühler würde ich trotzdem draufpacken. Für 20-30€ bekommt man auch leistungstarke und leise von zB. EKL.

Mainboard:
Bei Intel würd ich sagen, ist Asrock mittlerweile ein Top Hersteller, bei AMD kenn ich micht nicht so aus. Aber wenn keine Übertaktung ansteht kann man natürlich auch zu günstigeren Boards greifen. (Z77) braucht man dann auch nicht unbedingt.

GPU:
Ja Nvidia hat generell die bessere Treiberpolitik, bei AMD bekommt man da teilweise Gänsehaut(besitze selber eine GTX 670). P/L technisch ist AMD halt besser, da muss man schauen ob man eine 660Ti oder 7950 nimmt. Ist auch bisschen Glaubensfrage :DD

SSD:
Wer einmal eine SSD ordentlich genutzt hat möchte sie nicht mehr weggeben. Punkt. Es ist ja nicht nur die Bootzeit sondern die generelle Arbeitsgeschwindigkeit die massiv zunimmt. Die HDD ist und bleibt der Flaschenhals in aktuellen Systemen. Meine persönliche Meinung ist, dass eine SSD in einen neuen PC reingehört sei es nur eine 120GB Variante(was sich preislich fast nicht mehr lohnt). Wenn man den PC wirklich nur zu 100% für Spiele genutzt würd ich sagen ok man braucht keine aber sonst ist es einfach der Wahnsinn was das Ding ausmacht.

RAM:
Die Frage ist ob man ein Intel oder AMD System nimmt. Intel profitiert mit seiner aktuellen Architektur nur messbar von schnelleren RAM Geschwindigkeiten und da sprechen wir von 0,x%x -1,xx%. Bei AMD sieht das anders aus da sollte man schnelleren Ram nutzen.

Gehäuse:
Wie gesagt Geschmackssache. Der eine will einen schicken PC der andere nur ein Arbeitstier :)


Zusatz:
Je nach Preisrahmen bzw. Auswahl kann man auch noch über eine Soundkarte nachdenken. Je nach Anforderungen vlt. eine Asus Xonar oder Creative.
Grüße Neander | Chris Bild
Bild

Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings: Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen. Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.
Benutzeravatar
Toast
Serveradmin
Beiträge: 439
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Toast » Di 7. Mai 2013, 16:26

Neander hat geschrieben:Zu Toast seinen Vorschlägen:

CPU:
Ja die K Version braucht man nicht, wenn man gar kein Interesse an Übertakten hat etc.
Aber ohne hier zu sehr ins Detail gehen zu wollen, ist ein höherer Takt schon ganz nett, weil das CPU Limit kommt heutzutage leider viel zu schnell :headwall:
ich bin so frech und gehe davon aus, dass unser hilfebenötigender daran aus sicherheitsgründen (cpu zerschießen usw) kein interesse hat. spielkram also. und unnötig.
und bis bei der cpu die leistungsgrenzen erreicht werden, dauert es noch n weilchen (jahre).
ein zusätzlicher kühler ist trotzdem spielkram und so mistviecherig sind die standard teile nicht. wenn du was für die optik haben willst, ok, aber ansonsten bleibt es unnötig. das ist nunmal fakt.

klar kann man immer was besseres für mehr geld bekommen.
meine variante ist eher aufs low budget ausgerichtet. letztenendes entscheidet der käufer, hauptsache ivy bridge ist dabei :D

zum RAM
ich hatte 1333 mhz ram, 8gb
ich habe jetzt 1866 mhz ram, 8gb
und ich merke einen DEUTLICHEN unterschied

k4on, ein i7 macht nur in deutlich besseren systemen sinn. so ab 1500€+ behaupte ich jetzt mal so grob.
Zuletzt geändert von Toast am Di 7. Mai 2013, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
geil. ich wohn ja direkt in meiner nähe.


Bild
Benutzeravatar
Toast
Serveradmin
Beiträge: 439
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Toast » Di 7. Mai 2013, 16:32

i-kill-you2 hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/2048MB-Asus-GeFo ... rid=229487
bzw. http://www.hardwareversand.de/articlede ... ga&ref=263 könntest bis zu ca. 70 € sparen
doppelpost^^
das sind beides keine TI karten. deutlich langsamer. lieber nicht!
geil. ich wohn ja direkt in meiner nähe.


Bild
Benutzeravatar
Militaros(GER)
Community Member
Beiträge: 218
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 22:26
Wohnort: kleines Kaff nahe Gelsenkirchen.
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Militaros(GER) » Di 7. Mai 2013, 21:26

Danke noch mal für all die schnellen Antworten, leider hatte ich heute wenig Zeit deswegen werde ich mir das morgen alles nach der Arbeit noch mal in Ruhe hier durch lesen und dann auch bei XFire oder eventuell bei TS mal online kommen falls noch Fragen bestehen sollten :DD.

Zumindest weiß ich jetzt schon mal das ich unter 1200 Euro nicht umbedingt weg komme, wenn ich was haben möchte was auch etwas länger was taugt, das ist schon mal ein großer Anfang XD.

Was ich jetzt genau da einbauen werde, werd ich mir dann wie gesagt morgen in Ruhe überlegen und es dann wohl auch so schnell wie möglich in die Tat umsetzen, da es mir doch schon langsam in den Fingern juckt :DD.


P.s
Habe mir gerade noch mal auf der Arbeit Gedanken zu dem ganzen gemacht und einen Laden in der Nähe gefunden, der will mal schlappe 70€ nur für den Zusammenbau haben. Hat mir daher so überlegt das per Anleitung aus dem Internet einfach mal selbst zu versuche, Einmal um Geld zu sparen beim Einkauf der Teile, sowie halt beim Zusammenbau, da ich auch noch Windows 7 kaufen muss das noch einmal oben drauf geht.

Wird mir das denn überhaupt geraten das zu versuchen ?
Bild
Benutzeravatar
Neander
Serveradmin
Beiträge: 589
Registriert: So 14. Apr 2013, 11:48
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Neander » Mi 8. Mai 2013, 09:12

Einen PC zusammenzubauen ist kein Hexenwerk und das bekommt jeder hin. Es ist letztenendlich alles nur Teile zusammenstecken und festschrauben. Nur bei der CPU muss man etwas aufpassen, dass sie auch wirklich richtigherum im Sockel sitzt, aber selbst da helfen Markierungen etc.
Grüße Neander | Chris Bild
Bild

Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings: Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen. Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten.
Benutzeravatar
Militaros(GER)
Community Member
Beiträge: 218
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 22:26
Wohnort: kleines Kaff nahe Gelsenkirchen.
Kontaktdaten:

Re: Neuer gaming PC

Beitragvon Militaros(GER) » Mi 8. Mai 2013, 09:46

Okay dann werd ich mir halt alle Sachen passend über Internet bestellen, hier wurden ja bereits alle Seiten genannt wo ich die her bekomme. Falls was schief geht komm ich zu dir Neander und du gibts mir nen Bier aus :DD.
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast