Zu Toast seinen Vorschlägen:
CPU:
Ja die K Version braucht man nicht, wenn man gar kein Interesse an Übertakten hat etc.
Aber ohne hier zu sehr ins Detail gehen zu wollen, ist ein höherer Takt schon ganz nett, weil das CPU Limit kommt heutzutage leider viel zu schnell
@K4ON
Der i7-3770K wäre total oversized und Geldverbrennung da fast kein Spiel von HT profitiert und somit die Vorteile eines i7 verpuffen.
Kühler:
Reichen tun die Stock-Kühler immer aber ganz ehrlich das sind kleine Mistviecher. Es muss nicht gleich ein Megahalems sein, Ok. Aber einen gescheiten Towerkühler würde ich trotzdem draufpacken. Für 20-30€ bekommt man auch leistungstarke und leise von zB. EKL.
Mainboard:
Bei Intel würd ich sagen, ist Asrock mittlerweile ein Top Hersteller, bei AMD kenn ich micht nicht so aus. Aber wenn keine Übertaktung ansteht kann man natürlich auch zu günstigeren Boards greifen. (Z77) braucht man dann auch nicht unbedingt.
GPU:
Ja Nvidia hat generell die bessere Treiberpolitik, bei AMD bekommt man da teilweise Gänsehaut(besitze selber eine GTX 670). P/L technisch ist AMD halt besser, da muss man schauen ob man eine 660Ti oder 7950 nimmt. Ist auch bisschen Glaubensfrage
SSD:
Wer einmal eine SSD ordentlich genutzt hat möchte sie nicht mehr weggeben. Punkt. Es ist ja nicht nur die Bootzeit sondern die generelle Arbeitsgeschwindigkeit die massiv zunimmt. Die HDD ist und bleibt der Flaschenhals in aktuellen Systemen. Meine
persönliche Meinung ist, dass eine SSD in einen neuen PC reingehört sei es nur eine 120GB Variante(was sich preislich fast nicht mehr lohnt). Wenn man den PC wirklich nur zu 100% für Spiele genutzt würd ich sagen ok man braucht keine aber sonst ist es einfach der Wahnsinn was das Ding ausmacht.
RAM:
Die Frage ist ob man ein Intel oder AMD System nimmt. Intel profitiert mit seiner aktuellen Architektur nur messbar von schnelleren RAM Geschwindigkeiten und da sprechen wir von 0,x%x -1,xx%. Bei AMD sieht das anders aus da sollte man schnelleren Ram nutzen.
Gehäuse:
Wie gesagt Geschmackssache. Der eine will einen schicken PC der andere nur ein Arbeitstier
Zusatz:
Je nach Preisrahmen bzw. Auswahl kann man auch noch über eine Soundkarte nachdenken. Je nach Anforderungen vlt. eine Asus Xonar oder Creative.