Fracking - Vergiftung des Grundwassers

Everything that doesnt fit elsewhere.
Benutzeravatar
Rage
Serveradmin
Beiträge: 2197
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fracking - Vergiftung des Grundwassers

Beitragvon Rage » Mo 3. Mär 2014, 20:11

dIE SeMaNtiK gEht dUrcH grOß- und KleinscHreiBunG kAum verloreN! :P
Neander hat geschrieben: Kurz zur Politik/Demokratie:
In der Schweiz gibt es zahlreiche Volksabstimmungen, klappen tuts aber auch nicht weil nämlich niemand hingeht. Jedes Regierungsmodell / Staatsmodell ist nicht perfekt und daher problembehaftet.
Wo hast du das denn her? Die letzte Abstimmung hast du mitbekommen bzgl. des Einwanderergesetz auch wenn es knapp war und selbst wenn nur immer ca die Hälfte wählen geht hast du immer noch mehr Demokratie als wir hier! Allein schon die Option des Volksentscheid veranlasst die Politiker etwas anders zu Handeln.

Wenn das Volk dann aber anderer Meinung ist als die Politiker siehst an diesem Beispiel wunderbar wie ernst ihnen wahre Demokratie und die Interessen des Volkes wirklich sind. Großer Aufrschrei überall, sogar Drohung mit Sanktionen weil das Volk entschieden hat? :irre: Wenn das Volk so abgestimmt hat, hat es so entschieden Ende und die Politiker sind dazu da diese Meinung zu vertreten und nicht umgekehrt! Ich respektiere die Entscheidung der Schweizer voll und ganz und bei ca. 20% Ausländeranteil hat das nichts mit Rassismus zu tun.

Das Hauptproblem, dass wir im Moment haben ist, weshalb auch ein großteil z.B der Deutschen für mehr Volksabstimmung sind, dass wir keine ehrlichen Vertreter des Volkes in der Politik haben.

Du hast die freie Marktwirtschaft und du hast den Staat der normalerweise versucht diese in "Zaum" zu halten. Wenn aber der Staat mit der Industrie kuschelt und weil er nicht anders kann mit der Finanzwelt ins Bett springt ist das keine Party sondern Inzucht und da kommt meistens was schlechtes bei raus. :idea2:

Ergo hast du atm unterm Strich nur frei Marktwirtschaft die Macht liegt bei der Finanzwelt und der Industrie. Das oberste Gebot Gewinnmaximierung. Wir haben im Moment keine Stimme mit gleicher Macht oder Gewichtung welche das Wohl und die Gesundheit des Menschen & seine Umwelt dem gegenüber steht und diese Interessen vertritt! Meiner Meinung nach müsste der Mensch und somit verbunden die Umwelt wieder/endlich mal mehr im Fokus stehen!

Wäre das der Fall würde man schon nur beim den ersten Tests von solchen Dingen wie Fracking Chlorhünchen oder Genmais (im aktuellen Status) sich wieder abwenden und weiter nach besseren Alternativen suchen! Und glaubt mir Alternativen und Technologien gibt es...

Ich komm doch nicht umhin um hier mal eine Liste einzufügen was die USA von der EU an Änderung fordert. Das ist für mich persönlich ein indirekter Angriff auf meine Gesundheit wirklich abscheulich:
Tabelle 1: Die Gefechtslinie Lebensmittelsicherheit im TTIP

Was die US-Agrarindustrie von der EU will

GVO:
Schnellere Zulassungsverfahren in der EU und Synchronisierung mit Zulassungen in den USA. Keine individuellen Tests für Komponenten von mehrfach gentechnisch veränderten Pflanzen (wie z. B. die Maissorte SmartStax – d.Ü.). Höhere Grenzwerte für Spurenmengen von GVO in Nahrungsmitteln, Futtermitteln und verarbeiteten Lebensmitteln. Aufhebung des Verbots für mit GVO gefüttertes Geflügel und Schweinefleisch. Ersetzung der Kennzeichnung von Gentechnik in Lebensmitteln durch Kennzeichnung von GVO-freien Lebensmitteln.

Wachstumshormone:
Aufhebung des Verbots von mit Hormonen behandeltes Rindfleisch

Wachstumsförderer:
Aufhebung des Verbots von mit Ractopamin behandeltes Rind- und Schweinefleisch

Chlor:
Aufhebung des Verbots von mit Chlor behandeltem Hähnchen- und Putenfleisch

Milchsäure:
Aufhebung des Verbots von mit Milchsäure behandeltes Rindfleisch (über Schlachtkörper hinaus) und Schweinefleisch

BSE:
Aufhebung des Verbots von Talg (das laut der Konzerne für die Erzeugung von Agrotreibstoffen verwendet wird, nicht Lebensmitteln)

Trichinen:
Abschaffung der Prüfvorschriften für Trichinen im Schweinefleisch

Milch:
Erhöhung der Grenzwerte für Körperzellen (von Kühen mit Euterentzündung) in Milch oder gänzliche Abschaffung der Erfassung

Kirschen:
Abschaffung oder Erleichterung der Nachweispflicht, dass keine Braunfäule besteht

Weichtiere:
Aufhebung des Verbots der Einfuhr von US-amerikanischen Weich- und Schalentieren außer Jakobsmuscheln

Endokrine Disruptoren:
Unterlassung eines Verbots von Chemikalien (die in der Lebensmittelherstellung oder -verpackung eingesetzt werden), die das Hormonsystem allein durch diese Eigenschaft beeinträchtigen
"Da iß das nicht und kauf es nicht!" Klar die Hinweise oder Verpflichtungen die bestimmten Lebensmittel zu kennzeichnen sollen auch minimiert werden oder bleiben ganz aus. Viel Spass beim unterscheiden!

Neander hat geschrieben: Auswirkungen des Fracking:
Schaut euch mal an wie viel Gebiete es in Deutschland gibt, in denen überhaupt Erdöl und/oder Erdgas gefördert werden. Das ist in Vergleich zu zum Beispiel Amerika so verschwindet gering. Zusätzlich wird sicher auch nicht jeder Betreiber Fracking einsetzen (Kosten/Nutzen) und auch nicht jeder Konzern ist "Böse" und macht alles nur um den Gewinn zu steigern.
Es sollte eigentlich jedem klar sein das Fracking negatvie Auswirkung für die Umwelt hat und das Grundwassser vergiftet. Spätestens nach dem Mr. Exxon Heuchler Prinz anfängt zu weinen wenn es um sein Eigentum geht sollte jedem die Laterne aufgenagen sein.

Dann versteh ich beim besten Willen nicht wie man sagen kann: "Herzlich Willkomen in meinem Haus ich habe auch eine Toilette aber sie können auch gern mein Wohnzimmer dafür benutzen in jede Ecke oder auch auf den Esstisch, wenns die Küche ist ist auch egal hau raus was das Zeug hält!" :irre:

Wenn etwas schlecht ist rechtfertigt man das doch nicht indem man es nur im kleinen macht!!
Claims wurden hauptsächlich im Nordwesten Deutschlands abgesteckt aber auch in der "Nähe" vom Bodensee eines der wichtigsten Wasserquellen für die Region und Millionen von Leuten. Wenn die dort anfangen würden zu bauen "brennts" da aber...!
Bild
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast