Syrien

Everything that doesnt fit elsewhere.
Benutzeravatar
Rage
Serveradmin
Beiträge: 2197
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Syrien

Beitragvon Rage » Mo 2. Sep 2013, 16:09

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... -rueckzug/

:clap:

Bin trotzdem gespannt wie das weitergeht!
Bild
Bild
Benutzeravatar
rough_rider
Community Member
Beiträge: 369
Registriert: So 8. Aug 2010, 17:48
Kontaktdaten:

Re: Syrien

Beitragvon rough_rider » So 8. Sep 2013, 17:35

Warum wäre das gut? Man darf nicht vergessen, dass Hr. Assad zu Beginn der Demos hunderte Meschen hat erschießen lassen - friedliche Demonstranten wohlgemerkt.

Warum haben die Demos überhaupt begonnen? Nicht, weil den Leuten langweilig war oder sie mit ihrer Armut plötzlich nicht mehr zurechtgekommen sind. Sondern weil der arabische Frühling in anderen Ländern drei jugendliche Syrer zwischen 12-14 Jahren dazu bewogen hat, auf eine Mauer "Assad muss gehen, Freiheit für Syrien" zu schreiben. Der Geheimdienst ist der Sache nachgegangen und hat die drei gefasst.

Daraufhin haben sich die Eltern auf den Weg zur Polizeitstation gemacht. Der eine meinte "vergesst eure Kinder" der andere meinte "schickt die Mütter her, wir machen ihnen neue Kinder". Danach sind die Menschen gegen das Regime auf die Straße gegangen.

Habe einen Artikel der "Zeit" wiedergegeben - für mich eine Qualitätszeitung.

Hier ein weiterer Artikel:
http://www.zeit.de/2013/36/syrien-wichtigste-gruppen

Das Regime muss weg, auch wenn die Gefahr eines Bürgerkriegs zwischen den Widerstandsgruppen droht.
Bild
Benutzeravatar
Rage
Serveradmin
Beiträge: 2197
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Syrien

Beitragvon Rage » Mo 9. Sep 2013, 19:51

http://newcommunity.eu/forum/viewtopic.php?f=18&t=2344 :
Rage hat geschrieben:Der Artikel über Feminismus ist bescheuert nocht bescheurte ist aber dass es die Bewegung wirklich gibt. Tut aber nicht wirklich was zur Sache denn es ist Tatsache das ein Video über Giftgas-Opfert ausgesendet wurde welcher erst ein Tag später "stattfand".

Hier auch noch was dazu

http://www.politaia.org/terror/neue-gif ... en-syrien/

und wenn das immer noch zu "unseriös" ist

http://de.rian.ru/politics/20130821/266711380.html


Ich befürworte keineswegs das Assad-Regime doch mindestens genauso wenig befürworte ich jeglich Einmischung der westlichen Mächte. Die dann nur wieder allheilbringend das "böse" Regime entfernen und die Demokratie bringen. Naiv wer das denkt!

Ich möchte hier nur nochmal an Massenvernichtungswaffen im Irak an, die Atom-Silos unter Moscheen im Iran und an den Tokin-Vorfall erinnern.

Es werden bewusst Falschinformationen gestreut um einen Krieg zu "legitimieren".

Und das sind Fakten!

http://de.wikipedia.org/wiki/Tonkin-Zwischenfall:

[...] Am 30. November 2005 gab der US-Geheimdienst NSA geheime Dokumente frei und bestätigte damit indirekt, aber offiziell, dass der Vietnamkrieg infolge einer bewussten Falschmeldung an US-Präsident Johnson begann.[...]
Ich bin auch der Meinung das Assad Regime muss weg. Es muss ersetzt werden! Aber nicht durch eine amerikanische Marionette. Syrien wäre dann eine weiter Kolonie für die westlichen Imperialisten, wirtschaftlich ausgebeutet und das "Tor" zum Iran. Und eins ist sicher nach Syrien ist Iran dran! "Dieser aggressive Iran hat sein Land genau neben 86 US-Basen gelegt!" (s.u.) :irre:

Das Lohnt sich hier anzuschauen wer bei Syrien mitreden will:



Christoph Hörstel übrigens genau der Mann welcher die Partei "Neue Mitte" ins Leben gerufen hat die annerkannt wurde aber leider für die Wahl 2013 nicht geug Stimmen zusammen bekam um zur Wahl zugelassen zu werden. Die einzige Partei der ich in unserem kaputten System noch eine Chance gegeben hätte da sie genau meine Ansichten vertritt.

(Internet Seite der NM wird leider derzeit überarbeitet)

Aus obigem Video:

US- Szenario: http://www.youtube.com/watch?v=FPxlWHYu ... age#t=2190

Iran: http://www.youtube.com/watch?v=FPxlWHYu ... age#t=2485
Bild
Bild
Benutzeravatar
[KSK]Ghostfool
Beiträge: 102
Registriert: Do 20. Mai 2010, 21:44
Kontaktdaten:

Re: Syrien

Beitragvon [KSK]Ghostfool » Di 10. Sep 2013, 12:03

Also Assad hätte man damals vielleicht noch ausschalten und durch eine alternative "gewählte" Regierung ersetzen können, aber inzwischen wäre es wohl für die Einwohner das schlimmste die einzig verbleibende Macht Syrien zu entfernen und das Land diversen, teils extremistischen Gruppen zu überlassen von denen keine eine Mehrheit für sich beanspruchen kann. Der Zug ist halt abgefahren.

Trotzdem sehr gut das die USA wohl nicht intervenieren, das hätte an der Lage dort einfach nichts verbessert und über die Grenzen hinaus wohl noch andere Sachen angeschoben.

btw. deutsch wirtschaftsnachrichten ist eher so lala seriös^^ die Überschrift hat da auch relativ wenig mit dem Washington Post Bericht zu tun.
Benutzeravatar
Rage
Serveradmin
Beiträge: 2197
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Syrien

Beitragvon Rage » Di 10. Sep 2013, 16:34

seriöse Medien? --> http://www.youtube.com/watch?v=lJs1s_omLZQ

Was ist heute seriös? Spiegel? ich hab jahrelang Spiegel gelesen bis ich auf ungereimheiten gestossen bin und mir die suggestiven meinungsbildenden Reportagen aufgefallen sind und dann nicht nur beim Spiegel. Eine Tagesschau die es schon jahrzente gibt und eine deutsche Seriösität an den Tag legt wie sie kaum zu übertreffen ist? Da ist es dann nicht weiter schlimm wenn man wichtige Informationen weglässt oder gar falsches Videomaterial einspielt hauptsache es "sieht" alles seriös aus! :irre:

Zdf alte Berichterstattung (vor 1 Jahr):



"...unabhängig berichteten Journalisten gibt es überhaupt nicht mehr..."

Welch Ironie das in einem hetzer Bericht mit gefälschten Videomaterial!

Nicht alles was glänzt ist Gold. Ebenso gibt es auch viele alternative Medien/Seiten die zu stark polarisieren und zu Schwarz malen.

Das Beste ist die Mitte Unabhängig und Objektiv. Deswegen lese ich beides bin bei den Mainstream aber extrem vorsichtig und bilde mir dann meine eigene Meinung. Das wichtigste ist und bleibt man fragt sich immer "Qui bono"! ;)

Btw:
Deswegen finde ich dieses Video von Fox News ein gleichgeschalteter Mainstream Kanal um so interessanter, denn das muss von oben freigegeben sein um so was auszustrahlen!

Scheint als wäre da jemand nicht so ganz zu Frieden mit der aktuellen Lage:

Definitiv sehenswert ein Einlauf für den aktuellen Präsidenten:

Bild
Bild
Benutzeravatar
K4on
Administrator
Beiträge: 3215
Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Syrien

Beitragvon K4on » Di 10. Sep 2013, 16:42

Keine News ist wirklich seriös in dem Sinne. Genau wie Bild, manipulieren auch die Spiegelredakteure Ihre Leser, was bei Bild offensichtlicher ist, wird beim Spiegel eher dezenter angewendet.
Auch ARD, ZDF, unsere öffentlichen "pay tv's" sind nicht immer wirklich "neutral" in ihren Berichten.

Aber das gehörte schon immer dazu.
Von daher, informiert euch in mehrere Quellen und entscheidet dann...
Bild
Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.
Benutzeravatar
Rage
Serveradmin
Beiträge: 2197
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Syrien

Beitragvon Rage » Fr 13. Sep 2013, 10:14

Die New York Times hat am 11. September einen Brief des russischen Präsidenten Wladimir Putin an das amerikanische Volk veröffentlicht. Der Brief trägt die Überschrift - "Ein Aufruf zur Vorsicht aus Russland - Was Putin den Amerikanern über Syrien sagen möchte".

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Moskau - Die jüngsten Ereignisse rund um Syrien haben mich dazu gebracht, mich direkt an das amerikanische Volk und ihren politischen Führern zu wenden. Es ist wichtig, dies zu einem Zeitpunkt zu tun, der unzureichende Kommunikation zwischen unseren Gesellschaften.

Die Beziehungen zwischen uns haben verschiedene Stadien durchlaufen. Wir waren Gegner während des Kalten Krieges. Aber wir waren auch einmal Verbündete und besiegten die Nazis zusammen. Die universelle internationale Organisation - die Vereinten Nationen - wurde dann gegründet, um so eine Verwüstung niemals mehr geschehen zu lassen.

Die Gründer der Vereinten Nationen verstanden, dass Entscheidungen über Krieg und Frieden sollten nur durch Konsens fallen und mit Amerikas Zustimmung wurde das Vetorecht für die ständigen Mitglieder in der Charta der Vereinten Nationen verankert. Die tiefe Weisheit dieser Entscheidung hat die Stabilität der internationalen Beziehungen seit Jahrzehnten untermauert.

Niemand will, dass die Vereinten Nationen das gleiche Schicksal wie der Völkerbund erleiden, der an einem Mangel an echter Wirkungsmöglichkeit zusammengebrochen ist. Dies kann passieren, wenn einflussreiche Länder die Vereinten Nationen umgehen und militärische Aktionen ohne Zustimmung des Sicherheitsrates unternehmen.

Der mögliche Angriff der Vereinigten Staaten gegen Syrien, trotz der starken Opposition aus vielen Ländern und den wichtigsten politischen und religiösen Führern, einschliesslich den Papst, wird zu mehr unschuldigen Opfern und zur Eskalation führen, möglicherweise den Konflikt weit über Syriens Grenzen verbreiten. Ein Angriff würde die Gewalt erhöhen und eine neue Welle des Terrorismus entfesseln. Es könnte die multilateralen Bemühungen untergraben, um das Problem des iranischen Nuklearprogramm und des israelisch-palästinensischen Konflikt zu lösen und weiter den Nahen Osten und Nordafrika destabilisieren. Es könnte das gesamte System des internationalen Recht und Ordnung aus dem Gleichgewicht werfen.

Syrien ist nicht Zeuge einer Schlacht für die Demokratie, sondern eines bewaffneten Konflikt zwischen Regierung und Opposition in einem multireligiösen Land. Es gibt nur wenige Verfechter der Demokratie in Syrien. Aber es gibt mehr als genug Al-Kaida-Kämpfer und Extremisten aller Couleur die einen Kampf gegen die Regierung führen. Das Aussenministerium der Vereinigten Staaten hat die Al Nusra Front und den Islamischen Staat des Irak und der Levante, die mit der Opposition kämpfen, als terroristische Organisationen bezeichnet. Dieser interne Konflikt, von ausländischen Waffen für die Opposition versorgt, ist einer der blutigsten der Welt.

Söldner aus arabischen Ländern die dort kämpfen, und Hunderte von Militanten aus westlichen Ländern und auch aus Russland, sind ein Problem das uns grosse Sorgen bereitet. Könnten sie nicht in unsere Länder mit der Erfahrung die sie aus Syrien erworben haben zurückkehren? Immerhin, nach dem Kampf in Libyen sind die Extremisten nach Mali gegangen. Dies bedroht uns alle.

Von Anfang an hat Russland einen friedlichen Dialog befürwortet, der den Syrern ermöglicht, einen Kompromiss-Plan für ihre Zukunft zu entwickeln. Wir schützen nicht die syrische Regierung, sondern das Völkerrecht. Wir müssen den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen dazu verwenden und glauben, dass die Erhaltung von Recht und Ordnung in der heutigen komplexen und turbulenten Welt einer der wenigen Möglichkeiten ist, um die internationalen Beziehungen vor einem Abgleiten in Chaos aufzuhalten. Gesetz ist Gesetz und wir müssen uns daran halten, ob wir es wollen oder nicht. Nach geltendem Völkerrecht ist Gewaltanwendung nur in Notwehr oder durch die Entscheidung des Sicherheitsrates zulässig. Alles andere ist unter der Charta der Vereinten Nationen nicht erlaubt und würde ein Akt der Aggression darstellen.

Niemand zweifelt daran, dass Giftgas in Syrien verwendet wurde. Aber es gibt allen Grund zu glauben, dass es nicht von der syrischen Armee verwendet wurde, sondern durch oppositionelle Kräfte, um eine Intervention von ihren mächtigen ausländischen Gönnern zu provozieren, die an der Seite der Fundamentalisten stehen. Berichte, dass Militante einen weiteren Angriff vorbereiten - diesmal gegen Israel – dürfen nicht ignoriert werden.

Es ist alarmierend, dass eine militärische Intervention in innere Konflikte im Ausland alltäglich für die Vereinigten Staaten geworden ist. Ist das im langfristigen Interesse Amerikas? Ich bezweifle es. Millionen auf der ganzen Welt sehen Amerika zunehmend nicht als ein Modell der Demokratie, sondern als jemand der sich nur auf brutale Gewalt verlässt und Koalitionen zusammenschustert unter dem Motto "Du bist entweder für uns oder gegen uns."

Aber Gewalt hat sich als unwirksam und sinnlos erwiesen. Afghanistan ist im Elend und niemand kann sagen was passieren wird, nach dem die internationalen Truppen sich zurückzuziehen. Libyen ist in Stämme und Clans aufgeteilt. Im Irak geht der Bürgerkrieg weiter, mit Dutzenden die jeden Tag getötet werden. In den Vereinigten Staaten ziehen viele die Analogie zwischen dem Irak und Syrien, und fragen, warum ihre Regierung die Fehler der Vergangenheit wiederholen will.

Egal wie gezielt die Attacken oder wie hochmodern die Waffen sind, zivile Opfer sind unvermeidlich, darunter ältere Menschen und Kinder, obwohl der Angriff sie eigentlich schützen soll.

Die Welt reagiert indem gefragt wird: Wenn man nicht mehr auf das Völkerrecht zählen kann, dann muss man andere Wege finden, um seine Sicherheit zu gewährleisten. So werden eine wachsende Zahl an Ländern versuchen Massenvernichtungswaffen zu erwerben. Dies ist logisch: Wenn man die Bombe hat dann wird man nicht angegriffen. Wir reden über die Notwendigkeit die Nichtverbreitung zu stärken, wenn in Wirklichkeit diese erodiert wird.

Wir müssen mit der Sprache der Gewalt aufhören und zurück zum Weg der zivilisierten diplomatischen und politischen Vereinbarungen kommen.

Eine neue Chance um eine militärische Interventionen zu vermeiden hat sich in den letzten Tagen aufgetan. Die Vereinigten Staaten, Russland und alle Mitglieder der internationalen Gemeinschaft müssen die Bereitschaft der syrischen Regierung anerkennen, sein chemisches Arsenal unter internationaler Kontrolle zu stellen für die anschliessende Zerstörung, und diese Chance nutzen. Nach den Äusserungen von Präsident Obama sieht die USA dies als eine Alternative zu einer militärischen Aktion.

Ich begrüsse das Interesse des Präsidenten an einer Fortsetzung des Dialogs mit Russland über Syrien. Wir müssen zusammenarbeiten, um diese Hoffnung am Leben zu erhalten, wie wir am G8-Treffen in Lough Erne in Nordirland im Juni vereinbart haben und sollten die Diskussion wieder in Richtung Verhandlungen lenken.

Wenn wir Gewalt gegen Syrien vermeiden, wird das die Atmosphäre in den internationalen Beziehungen verbessern und das gegenseitige Vertrauen stärken. Es wird unser gemeinsamer Erfolg sein und die Tür für die Zusammenarbeit auf andere wichtige Themen öffnen.

Meine Arbeit mit und persönliche Beziehung zu Präsident Obama ist durch ein wachsendes Vertrauen geprägt. Ich schätze dies. Ich habe sorgfältig seine Rede an die Nation am Dienstag studiert. Und ich würde dem widersprechen was den amerikanischen Sonderweg betrifft, der besagt, dass die Grundsätze der Vereinigten Staaten es sind, was Amerika besonders macht. Es ist sehr gefährlich die Menschen zu animieren sich selber als etwas besonderes anzusehen, was auch immer die Motivation dazu ist. Es gibt grosse und kleine Länder, arme und reiche, solche mit langer demokratischer Tradition und diejenigen, die noch ihren Weg zur Demokratie finden. Ihre Politik unterscheidet sich auch. Wir sind alle verschieden, aber wenn wir um die Segnungen des Herrn bitten, dürfen wir nicht vergessen, dass Gott uns alle gleich erschaffen hat.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Aussagen im Brief sprechen für sich. Es gibt aber eine die ich bemerkenswert und gleichzeitig sehr besorgniserregend finde:

"Berichte, dass Militante einen weiteren Angriff vorbereiten - diesmal gegen Israel – dürfen nicht ignoriert werden."

Aus dem Mund des russischen Präsidenten muss das alle Alarmglocken leuten lassen, denn er muss ja gesicherte Informationen darüber haben, um das öffentlich zu sagen. Ist ganz klar ein Warnung an die welche diesen False Flag vorhaben, damit es eben nicht passiert. Putins Schuss vor den Bug. Aber Obama wird bald wieder auf dem Kriegspfad sein, sobald die nächste False Flag Operation vorbereitet ist.
Bild
Bild
Benutzeravatar
K4on
Administrator
Beiträge: 3215
Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Syrien

Beitragvon K4on » Do 6. Mär 2014, 20:02

Bild
Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast