Windows 7, kein Autoupdate, keine SSD Optimierung...
Warum das Netzteil, das kam mir gar nicht in den Sinn.
Hardware Problem (vllt Festplatte)
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:56
- Kontaktdaten:
-
- Serveradmin
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:55
- Wohnort: Münster Rock City
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
Netzteil ? Verstehe ich nicht .
-
- Community Member
- Beiträge: 339
- Registriert: So 10. Okt 2010, 09:32
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
jo rage hatte das schonmal was geschrieben.
aber vereinfacht ist es so das wenn eine Netzteil an der Leistungsgrenze betrieben wird Funktioniert diese meisten 1-2 jahre, in der Zeit beginnt der Alterungsprozess der Bauteile, meist die Elkos, diese verlieren ihre Eigenschaften. Somit können die Abgestimmten Kreise für die 5 und 12 V versorgung nicht mehr sauber arbeiten und sie liefern unter "Last" falsche / schlechte Spannung aus.
Nun ist es so das beim Rechner Start das System mit Grundfunktionen gestartet wird und dann nach und nach die Geräte dazu geschaltet werden. z.B Usb erst im Leagcy-Mode und später im Highspeed-Mode.
oder die Grafikkarte erst im 2D Modus und später dann im 3D-Modus.
Beim "internen" Umschalten können dann die Anforderungen an die Spannungsquelle sich ändern und es kommt zum Fehler.
Daher gibt es bei mir immer Netzteile mit doppelter Leistung als benötigt, um genau solche Fehler abzufangen. Da die Stimmkreise generell höher ausgelegt sind und er alterungsprozess nicht eine so große Auswirkung hat.
aber vereinfacht ist es so das wenn eine Netzteil an der Leistungsgrenze betrieben wird Funktioniert diese meisten 1-2 jahre, in der Zeit beginnt der Alterungsprozess der Bauteile, meist die Elkos, diese verlieren ihre Eigenschaften. Somit können die Abgestimmten Kreise für die 5 und 12 V versorgung nicht mehr sauber arbeiten und sie liefern unter "Last" falsche / schlechte Spannung aus.
Nun ist es so das beim Rechner Start das System mit Grundfunktionen gestartet wird und dann nach und nach die Geräte dazu geschaltet werden. z.B Usb erst im Leagcy-Mode und später im Highspeed-Mode.
oder die Grafikkarte erst im 2D Modus und später dann im 3D-Modus.
Beim "internen" Umschalten können dann die Anforderungen an die Spannungsquelle sich ändern und es kommt zum Fehler.
Daher gibt es bei mir immer Netzteile mit doppelter Leistung als benötigt, um genau solche Fehler abzufangen. Da die Stimmkreise generell höher ausgelegt sind und er alterungsprozess nicht eine so große Auswirkung hat.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
Probier "whocrashed" mal aus: http://www.netzwelt.de/download/15587-whocrashed.html !
Hat mir in der Vergangenheit schon zweimal geholfen(einmal Ram einmal Mainboard).
Ansonsten hab ich bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass an Bluescreens meist Ram/Mainboard verantwortlich sind - wobei das Netzteil natürlich auch dran schuld sein kann.
Die Grafikkarte würde ich eher nicht vermuten, da bei GraKA Problemen meist andere Absturz Phänomene auftreten (Bildschirm Freeze/komische Bildprobleme wie das hier bspw.:http://www.administrator.de/images/arti ... screen.jpg).
Hat mir in der Vergangenheit schon zweimal geholfen(einmal Ram einmal Mainboard).
Ansonsten hab ich bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass an Bluescreens meist Ram/Mainboard verantwortlich sind - wobei das Netzteil natürlich auch dran schuld sein kann.
Die Grafikkarte würde ich eher nicht vermuten, da bei GraKA Problemen meist andere Absturz Phänomene auftreten (Bildschirm Freeze/komische Bildprobleme wie das hier bspw.:http://www.administrator.de/images/arti ... screen.jpg).
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:56
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
"whocrashed" wird mir auch gerade nicht helfen, wie gesagt, System funktioniert nach neuinstallation von Windows wieder einwandfrei, aber das hatte es auch vor paar Wochen schon und dann meinte er plötzlich wieder macken zu machen. Netzteil kann ich mir nicht vorstellen (1000Watt, mehr Leistung als ich benötige). Grafikkarte, Prozessor und Arbeitsspeicher sind es meines erachtens auch nicht gewesen (ganz andere Symptome), weswegen ich an Festplatte und MB gedacht habe, aber trotzdem verstehe ich nicht, warum es nach neuinstallation von Windows wieder supi funktioniert.
Theoretisch denke ich immer, wenn ein Hardwarefehler ist, dann ist es doch scheißegal, wie oft ich Windows neu installiere, der Hardware juckt das ja nicht mehr, wenn die kaputt ist...
Aber was weiß ich schon, ich bin kein Elektrotechniker.
Theoretisch denke ich immer, wenn ein Hardwarefehler ist, dann ist es doch scheißegal, wie oft ich Windows neu installiere, der Hardware juckt das ja nicht mehr, wenn die kaputt ist...
Aber was weiß ich schon, ich bin kein Elektrotechniker.

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
mhh Festplatte... also bei "alten" HDDs sind manchmal die Bootsektoren beschädigt, was dann zu bluescreens und Abstützen führen kann. Bei SSDs kenn ich mich jetzt nicht aus.
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:56
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
OOOOOOK, und wieder das gleiche Problem, diesmal kann ich es besser beschreiben.
Ich war gerade dabei eine Heightmap mit Microdem zu machen, wie dem auch sei, auf einmal hängt sich das Program auf, ich kann meine Maus noch bewege, ich versucht auf das Programm zu minimeren ging nicht, versucht ein anderes Fenster aufzumachen, ging nicht, ok, versucht Taskmanager aufzumachen, auch nichts. Dann fing meine Maus nicht mehr flüssig durch den Bildschirm zu fliegen. Meine Musik hat aufgehört zu spielen. Ich habe aber diesmal nicht den Rechner neugestartet, und beobachte nebenbei, wie ich hier schreibe, dass der Rechner ab und zu Zugriffe macht, dann stockt er, dann versucht er wieder etwas zu machen, usw. mal schafft er es länger drauf zu bleiben, und mal geht es dann wieder nicht weiter. Das geht jetzt schon eine Weile so. Eben hat sich dann TuneUp Automatic Maintence aufgemacht, und dort steht 1 hard disc heavily fragmented. Ich habe eine SSD und so weit ich weiß, darf man die nicht defragmentieren, da sie anders funktionieren. Er sagt mir aber an, dass meine SSD stark fragmentiert ist, ist das vielleicht das Problem, liegt es also an meiner SSD, dass die ein Schaden weghat? Ich mein, ich kann jetzt schon wieder mein Windows neu aufsetzen
.
Das nervt mich extrem. Bevor ich mir jetzt aber eine neue Festplatte kaufe, liegt es an der Festplatte, oder liegt es doch an was Anderem. Es funktionierte ja alles sehr gut, bist heute.
Achso, und nachdem ich vor paar Minuten versucht habe den Taskmanager aufzumachen, sagte er mir sowas wie (.... Windows funktioniert nicht richtig) so ähnlich, ich hätte es fotografieren sollen, ich versuche jetzt nochmal den Taskmanager zu öffnen, vllt kommt in ein paar Minuten nochmal die Fehlermeldung
EDIT:
Ok, die Fehlermedlung kam nicht nochmal, der Task Manager hat sich geöffnet, ich war mal so fleißig und habe ihn abfotografiert, interessant ist, dass System meine komplette Prozessorleistung blockiert, somit anderen Programmen nicht die Möglichkeit lässt zu arbeiten, was erklärt warum ich nur ab und zu meine Musik wieder höre (wenn 1 Prozent der Prozessorleistung kurz für den Mediaplayer freigegeben wird), oder warum nur ab und zu Programme die Möglichkeit haben sich zu öffnen und so wie TuneUp jetzt die Möglichkeit haben zu meckern, dass was nicht stimmt

EDIT 2:
Windows lässt sich einwandfrei im Safe Mode starten, was mich gerade etwas verwirrt
EDIT 3:
Habe Windows normal hochgefahren, jetzt gehts wieder, die frage ist wie lange. Ich möcht echt gerne wissen was das ist. Habt ihr eine kluge Idee? Kennt ihr irgendwie ein Programm womit ich mein System auf Herz und Nieren überprüfen kann, oder kennt ihr sonst ein Algorithmus, den ich jetzt anwenden kann um herauszufinden, was gerade passiert ist, oder was die ganze Zeit passiert?
Scheinbar stimmt ja was mit meinem System nicht, aber wenn ich nicht herrausfinde was es ist, kann ich es nicht beheben.
Ich war gerade dabei eine Heightmap mit Microdem zu machen, wie dem auch sei, auf einmal hängt sich das Program auf, ich kann meine Maus noch bewege, ich versucht auf das Programm zu minimeren ging nicht, versucht ein anderes Fenster aufzumachen, ging nicht, ok, versucht Taskmanager aufzumachen, auch nichts. Dann fing meine Maus nicht mehr flüssig durch den Bildschirm zu fliegen. Meine Musik hat aufgehört zu spielen. Ich habe aber diesmal nicht den Rechner neugestartet, und beobachte nebenbei, wie ich hier schreibe, dass der Rechner ab und zu Zugriffe macht, dann stockt er, dann versucht er wieder etwas zu machen, usw. mal schafft er es länger drauf zu bleiben, und mal geht es dann wieder nicht weiter. Das geht jetzt schon eine Weile so. Eben hat sich dann TuneUp Automatic Maintence aufgemacht, und dort steht 1 hard disc heavily fragmented. Ich habe eine SSD und so weit ich weiß, darf man die nicht defragmentieren, da sie anders funktionieren. Er sagt mir aber an, dass meine SSD stark fragmentiert ist, ist das vielleicht das Problem, liegt es also an meiner SSD, dass die ein Schaden weghat? Ich mein, ich kann jetzt schon wieder mein Windows neu aufsetzen

Das nervt mich extrem. Bevor ich mir jetzt aber eine neue Festplatte kaufe, liegt es an der Festplatte, oder liegt es doch an was Anderem. Es funktionierte ja alles sehr gut, bist heute.
Achso, und nachdem ich vor paar Minuten versucht habe den Taskmanager aufzumachen, sagte er mir sowas wie (.... Windows funktioniert nicht richtig) so ähnlich, ich hätte es fotografieren sollen, ich versuche jetzt nochmal den Taskmanager zu öffnen, vllt kommt in ein paar Minuten nochmal die Fehlermeldung

EDIT:
Ok, die Fehlermedlung kam nicht nochmal, der Task Manager hat sich geöffnet, ich war mal so fleißig und habe ihn abfotografiert, interessant ist, dass System meine komplette Prozessorleistung blockiert, somit anderen Programmen nicht die Möglichkeit lässt zu arbeiten, was erklärt warum ich nur ab und zu meine Musik wieder höre (wenn 1 Prozent der Prozessorleistung kurz für den Mediaplayer freigegeben wird), oder warum nur ab und zu Programme die Möglichkeit haben sich zu öffnen und so wie TuneUp jetzt die Möglichkeit haben zu meckern, dass was nicht stimmt


EDIT 2:
Windows lässt sich einwandfrei im Safe Mode starten, was mich gerade etwas verwirrt

EDIT 3:
Habe Windows normal hochgefahren, jetzt gehts wieder, die frage ist wie lange. Ich möcht echt gerne wissen was das ist. Habt ihr eine kluge Idee? Kennt ihr irgendwie ein Programm womit ich mein System auf Herz und Nieren überprüfen kann, oder kennt ihr sonst ein Algorithmus, den ich jetzt anwenden kann um herauszufinden, was gerade passiert ist, oder was die ganze Zeit passiert?
Scheinbar stimmt ja was mit meinem System nicht, aber wenn ich nicht herrausfinde was es ist, kann ich es nicht beheben.

- Rage
- Serveradmin
- Beiträge: 2197
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
So dann wollen wir mal da ich Wochenende habe kann ich mich ja um die Kunden kümmer die nichts zahlen!
Hier wirst du geholfen:
http://www.winvistaside.de/forum/index. ... topic=3090
So findest du raus welcher Treiber das Problem verursacht: Schick mir dann dann den Trace also die "DPC_Interrupt.etl" oder werte es selber aus.
Ich tippe auf Usbport.sys also USB-Probleme. Lösung ein BIOS update aber um sicher zu gehen erstell wie oben beschrieben einen DPC-Interrupt-Trace um sicher zu gehen welcher Treiber das Problem verursacht!

Hier wirst du geholfen:
http://www.winvistaside.de/forum/index. ... topic=3090
So findest du raus welcher Treiber das Problem verursacht: Schick mir dann dann den Trace also die "DPC_Interrupt.etl" oder werte es selber aus.
Ich tippe auf Usbport.sys also USB-Probleme. Lösung ein BIOS update aber um sicher zu gehen erstell wie oben beschrieben einen DPC-Interrupt-Trace um sicher zu gehen welcher Treiber das Problem verursacht!


-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 14:10
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
du hast n haufen prozesse am laufen!!! schon alle überprüft ob nicht eins davon ein virus ist?
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 1. Aug 2011, 22:56
- Kontaktdaten:
Re: Hardware Problem (vllt Festplatte)
Davon ist keins ein Virus, dass sind alles liebe Prozesse 
Ich habe ein haufen Programme am Laufen, daher die ganzen offenen Prozesse.

Ich habe ein haufen Programme am Laufen, daher die ganzen offenen Prozesse.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast