Grafikkartentemperatur

General Support
Gammlgandalf13
Serveradmin
Beiträge: 691
Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:06
Kontaktdaten:

Grafikkartentemperatur

Beitragvon Gammlgandalf13 » Mi 14. Jul 2010, 16:40

Ich hab ja bekanntlich Probleme mit meiner Grafikkarte die im leerlauf bei ca 70° und unter Volllast für normal 90 - 95 erreicht. Jetzt hab ich seitdem ich die neue Soundkarte eingebaut hab vorm Grafikkartenlüfter die Soundkarte...ca 4-5 cm platz...und seitdem bis zu 110° unter Volllast JA ich hab ein MINI board...nie wieder einen Komplett PC!^^
Ich wollt fragen ob noch jemand ne ATI karte aus der 4800er Serie hat und mir mal sagen kann wie's bei ihm/ihr aussieht.
Ich bin stark am überlegen ob ich mir einen neuen Lüfter für die Grafikkarte kaufen und den von einem Kumpel draufsetzen lassen soll. (ITler)
Jetz frag ich mich ob's was bringt, was meint ihr? (Neues board kommt eh her sobald mal geld dafür locker wird)
Bild

Bild
Benutzeravatar
FunkDoctorSpot
Beiträge: 257
Registriert: Do 20. Mai 2010, 10:59
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Grafikkartentemperatur

Beitragvon FunkDoctorSpot » Mi 14. Jul 2010, 18:06

Besserer Lüfter bringt auf jeden Fall was!
Außerdem kannst du hinten das Blech aus den leeren Slots im Gehäuse rausnehmen, damit noch mal ein bisschen Luft rein kommt
Meine 3850 wird bei Volllast nicht mal so warm wie deine im Idle :god:

Bild

Ansonsten kannst du in die leeren Slots auch nen 120mm Lüfter reinfriemeln

Wie ist denn der Airflow in deinem Gehäuse?
Bild
Benutzeravatar
X-Link
Community Member
Beiträge: 358
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Grafikkartentemperatur

Beitragvon X-Link » Do 15. Jul 2010, 10:47

WOW 70°??!

Meine 4870 hat im Idle nur 53°! Da arbeitet mein Lüfter NUR mit 39%!
Probier mal den neuen Lüfter aus, denn die Temperaturen sind echt krass.
Zuletzt geändert von X-Link am Mo 19. Jul 2010, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
FanzerPaust
Serveradmin
Beiträge: 318
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 12:42
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Grafikkartentemperatur

Beitragvon FanzerPaust » Do 15. Jul 2010, 10:59

Hi,

ich hatte mit meiner 3850er auch temperatur probleme, was aber ganz einfach daran lag dass sich mit der zeit staub im lüfter angesammelt hatte und diesen verstopfte. dies machte die luftzirkulation fast unmöglich.
nach reinigung des lüfters schnurrte sie wieder. :DD

manchmal sind es auch ganz einfache dinge. :doh:
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"
Bild
Gammlgandalf13
Serveradmin
Beiträge: 691
Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Grafikkartentemperatur

Beitragvon Gammlgandalf13 » Mo 19. Jul 2010, 00:38

X-Link hat geschrieben:WOW 70°??!

Meine 4850 hat im Idle nur 53°! Da arbeitet mein Lüfter NUR mit 39%!
Probier mal den neuen Lüfter aus, denn die Temperaturen sind echt krass.

Deine ist nicht zufällig von einem anderen Hersteller als ATI (bzw eben AMD) selbst oder?
Weil die haben das Geld am Lüfter gespart, und gesagt dass die Grafikkarte 100° Aushält... ich glaub aber nicht dass das auf mehrere Jahre wirklich gut ist.
Andere Hersteller - wenn man so will - haben sich direkt rangesetzt und den 4850er Chipsatz mit LÜFTERN statt ventilatörchen hergestellt ;D
Meine stammt leider direkt von ATI und hat deshalb dieses stück plastik statt eines Lüfters drauf ^^
Ich werd mir aber bei gelegenheit mal einen neuen Kühldingens kaufen...mit 2 Lüftern drauf, und den von nem Kollegen umbauen lassen.
FanzerPaust hat geschrieben:Hi,

ich hatte mit meiner 3850er auch temperatur probleme, was aber ganz einfach daran lag dass sich mit der zeit staub im lüfter angesammelt hatte und diesen verstopfte. dies machte die luftzirkulation fast unmöglich.
nach reinigung des lüfters schnurrte sie wieder. :DD

manchmal sind es auch ganz einfache dinge. :doh:

Muss nicht stimmen, soweit ich weiss wurden nur bei der 4xxxer Serie, bei den Modellen die von ATI selbst hergestellt wurden (ENTWICKLUNG ist was anderes!) durchweg "mangelhafte" Lüfter verbaut. Welche die Temperaturen nicht wirklcih dämpfen.
Die 3xxxer Serie ist glaube ich nicht betroffen.
Bild

Bild
Benutzeravatar
X-Link
Community Member
Beiträge: 358
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Grafikkartentemperatur

Beitragvon X-Link » Mo 19. Jul 2010, 10:52

Gammlgandalf13 hat geschrieben:
X-Link hat geschrieben:WOW 70°??!

Meine 4870 hat im Idle nur 53°! Da arbeitet mein Lüfter NUR mit 39%!
Probier mal den neuen Lüfter aus, denn die Temperaturen sind echt krass.

Deine ist nicht zufällig von einem anderen Hersteller als ATI (bzw eben AMD) selbst oder?
Weil die haben das Geld am Lüfter gespart, und gesagt dass die Grafikkarte 100° Aushält... ich glaub aber nicht dass das auf mehrere Jahre wirklich gut ist.
Andere Hersteller - wenn man so will - haben sich direkt rangesetzt und den 4850er Chipsatz mit LÜFTERN statt ventilatörchen hergestellt ;D
Meine stammt leider direkt von ATI und hat deshalb dieses stück plastik statt eines Lüfters drauf ^^
Ich werd mir aber bei gelegenheit mal einen neuen Kühldingens kaufen...mit 2 Lüftern drauf, und den von nem Kollegen umbauen lassen.


Meine ist von Powercolor:
http://www.computerbase.de/artikel/graf ... s_1024_mb/

"Das Kühlsystem auf der Radeon HD 4870 PCS+ 1GB unterscheidet sich vollständig von dem ATi-Pendant und stammt vom Hersteller ZEROtherm, ist allerdings immer noch eine Dual-Slot-Variante, weswegen der nächstgelegene PCIe- oder PCI-Slot blockiert wird. Der Kühlkörper besteht primär aus einem Aluminiumkühlblock, auf den einige recht große Alulamellen verbaut sind, die einen Großteil der Vorderseite der Karte bedecken. Hochwertiges, aber teures Kupfer wird einzig bei einem eingelassenen Kühlblock auf der GPU verwendet.

Radeon HD 4870 PCS+ Lüfter Radeon HD 4870 PCS+ Heatpipes Radeon HD 4870 PCS+ CF-Anschluss

Zwei Heatpipes sorgen für einen schnelleren Wärmetransport. Ein 80 mm großer Axiallüfter befindet sich genau in der Mitte des Kühlsystems und wird von einer Lüftersteuerung auf der Grafikkarte direkt gesteuert."
Bild
Benutzeravatar
Bang0o
Beiträge: 60
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 17:38
Kontaktdaten:

Re: Grafikkartentemperatur

Beitragvon Bang0o » Di 20. Jul 2010, 09:44

meine 4890 hat ~60° im idle und ~80° bei belastung
also 110° sind definitiv nicht gut auf dauer. ich würd überlegen den lüfter zu wechseln
z.b:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gra ... 12963.html

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gra ... 14292.html
Bild
Gammlgandalf13
Serveradmin
Beiträge: 691
Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Grafikkartentemperatur

Beitragvon Gammlgandalf13 » Mi 11. Aug 2010, 12:38

Ich hab jetzt seit gestern den neuen Lüfter drauf und bin begeistert :>

Statt der zuletzt vorgestern gemessenen 75° im 2D Betrieb hab ich jetzt nurnoch 35°
und statt den 100°+ die ich vorher hatte hab ich im 3D jetzt nurnoch bis zu 50° :)

Ich würd gern Bilder von GPU-Z hochladen, bin aber jetzt zu faul, glaubts mir einfach.

Arctic Cooling Accelero Pro ist top ware ;D
Bild

Bild
Benutzeravatar
BloodyDeed
Administrator
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 19:59
Wohnort: Zurich
Kontaktdaten:

Re: Grafikkartentemperatur

Beitragvon BloodyDeed » Mi 11. Aug 2010, 13:06

Arctic Cooling ist ja auch ein schweizer Hersteller ;)
schweizer Qualität eben.

Aber schön, dass dein Problem gelöst wurde.
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast