Zum Lüfter, davon habe ich halt einfach keien Ahnung, der Scythe Mugen 3 Rev.B hat zwar sehr gute Bewertungen allerdings muss ich dann doch verstärkt auf gute Luftströme im Gehäuse achten oder nicht? Also wieder Mehrkosten. Oder reicht es wenn ich den drin hab und hinten die Luft raus sauge?
Mit Lüftern der Mugen Bauart weniger wie mit dem den du gewählt hasst. Der BQuit bläst nur auf das MB, das ist kein Luftzug sondern Luftstau. Gut für die Spannungswandler usw... das wars aber auch schon. Mit Turmkühlern kannst du schon die Richtung hinten oder Oben vorgeben. Du kommst aber so oder so nicht ohne noch einem Gehäuselüfter aus. Das Sharkoon gehäuse hat den wichtigen vorne/unten ja schon verbaut. Brauchste also nur noch einen nach oben/hinten raus bläst, müsste reichen.
Bezüglich Motherboard hab ich ein relativ günstiges mit Z77 chipsatz genommen, auf mehr hab ich nicht geachtet, bzw. wurde dieses Board für den Prozessor empfohlen.
Von wem und warum?? Weil er es hat?? Es ist mehr oder weniger genau so gut wie alle anderen. Es kommt darauf an was du als Zubehör haben willst. Das macht den Preis. Der Name ist da schon fast Egal. Im Gegensatz zu Kaon habe ich sogar in den Jahren nie schlechte Erfahrungen mit ASrock gemacht. Auch in der PCGH taucht öfter mal eins in der Kaufempfehlungs Liste auf. Oder Foxconn.. so mancher hat diese Boards vielleicht sogar schon mal drin gehabt. Die haben nämlich, ursprünglich, Boards für namhafte Herstelle gefertigt. Aber Egal.. wenns um den Preis geht, schau mal hier:
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 1/1018543/?
http://www.alternate.de/html/product/GI ... 3H/993354/?
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 43/991186/?
Und hat es einen Grund, dass mir der Mugen nicht angezeigt wird wenn ich einen CPU Kühler hinzufügen will? Als Einzelteil ist der bei Alternate vorhanden aber irgendwie lässt er es mich nicht einbauen, obwohl Sockel kompatibel. Ist evtl das Gehäuse zu klein? Achtet Alternate da überhaupt drauf? Eigentlich dürfte es genau passen, Kühler 158 mm Gehäuse 185 mm.
Weiß ich nicht, könnte sein.. aber du hasst schon recht. Der Mugen ist ein Klotz. Bedenke auch das der Innenraum kleiner ist wie das Außenmaß (Abstandhalter/Rahmen/evtl Türlüfter). Bei Meinem Z9 kann ich zB keinen Türlüfte mehr verbauen.
Für jemanden, der auf das Geld achten muss würde ich folgenden empfelen. Ich selber habe ihn lange (frühe Revisionen) genutzt. Konnte damit sogar ohne Probleme meinen Q6600 von 2,4 auf 3,2 GhZ übertackten.
http://www.alternate.de/html/product/Ar ... .2/138942/?
Glaub mir, der ist sein Geld mehr als wert!
Update: puuh gut das du mich drauf Aufmerksam gemacht hasst:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1056391
Grafikarte, naja, ist halt so ziemlich das Teuerste und wie sich Arma3 angespielt hat auf der gamescom schenk ich mir da eh . Whatever, ist schon Sinnig was ihr sagt bezüglich Grafikspeicher, selten kommen die Spiele jetzt schon unter 1 GB Speichernutzung. Nur bestimmt die Grafikkarte leider hart den Preis. Ich liebäugel als Alternative mit der XFX Radeon HD 7850 Dual Fan kostet aber auch 70 Euro mehr das Ding, bessere Entscheidung?
Gut.. Schlecht.. wer weiß das schon. Ich habe nicht gesagt das die XFX 1 Gig schlecht ist. Es ist halt nur.. ArmA mag Speicher... du magst Arma.. was ist es dir wert.
Und was genau jetzt besser ist: langsamere CPU/mehr Speicher oder schnelle CPU/weniger Speicher. In diesem Fall... echt das weiss ich nicht. Muss ich mal nach googeln. Ich selber habe ja die 560 Ti mit einem Gig. Die is ja auch schnell und gut.. aber es fehlt halt noch das letzte etwas. Ich brauch auch nicht weiter Übertackten, weil einfach der Speicher limitiert. Andererseits taugt aber auch viel Speicher nichts wenn die GPU ihn nicht schnell genug beschicken kann.. auch doof.
Ich versuch mich noch mal schlauer zu lesen.. aber wenn einer n Tip hat. immer her damit!
Ich für meinen Teil mach es immer so.. Ich Spare so gut ich kann an Dingen die sich einfach Aufrüsten lassen. Und setzte so viel wie nötig ein um die Grafik zu verbessern. Dazu gehören Sachen die keine neue Win Istallatin erfordern:
- Kleinere schnelle HDD für das BS (320- 500GB). Später kann ich immer noch ein 2TB Datengrab einfach einbauen.
- Günstigen Tower, nichts extravagantes. Selbst einen Tower kann man später relativ einfach austauschen. 30 min reichen da
- Günstigere CPU.. vor allem bei AMD. Wenns knapp wird kann man immer noch von einem AthlonII auf FX oder A8 umsteigen. Auch hier nur ein wenig Bastelaufwand.
-Laufwerke wenns irgend geht übernehmen
-8 statt 16 GB Ram einsetzten.. (idealerweise mit 4 Rambänken auf dem Board) Rams lassen sich am einfachsten austauschen/aufrüsten.
usw usw.
Allerdings gildet das auch für die Grake. auch hier kann man erst was günstigeres nehmen und bei Bedarf eine schnellere einbauen! Ich verbrauche pro CPU normal so 3 Grakas. Ich nutze sie quasi wie Jahreswagen!