Das klingt ja alles schonmal ganz gut! Danke übrigens für deinen SupportUralter hat geschrieben:Mein Tip:
MSI Z68A-G43 (G3) 77,-
Intel® Core™ i5-2500K 190,-
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100 35,-
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 43,-
Sharkoon Vaya Gehäuse 25,-
zB Cooler Master GX Lite 600W 65,- (Netzteil ist so ne Sache da kann man sich in Tests verlieren)
Samsung HD502HJ 500 GB 60,-
DVD egal Samsung LG oder LiteOn für ca20,-
MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC 200,-
Dürfte so bei 715,- liegen wenn ich nicht irre. damit schlägst du den PC in längen beim Spielen!
Wenn du noch sparen willst und näher bei der 500,- Marke bleiben willst:
AMD FX-6100 minus 66,-
Asrock 970 Extreme3 minus 4,-
Arctic Freezer 7 Pro Rev.2 minus 17,-
Sharkoon WPM600 minus 16,-
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit minus 9,-
macht nochmal 112 ,- Ersparnis also knapp 600,-
Das ist Alternate Preis.. mit ein bisserl Suchen kommt mannt vielleicht noch billiger von ab!
Nachtrag:
was die Graka betrifft.. wenn du eine GTX560 Ti 448 Cores als OC bekommst ist das natürlich noch besser.

Was mich interessieren würde, sollte mann einen Rechner nach einem Game anpassen??
Weil zur zeit ist es doch so das viele sagen ja wenn Battlefield 3 bei dir sauber läuft dann ist dein Rechner gut.....
Ich mein klar Battlefield 3 hat bomben grafik aber ich finde, wenn ich mir so ARMA 2 ansehe dann müsste das Game doch viel mehr leistung fressen (Riesige Maps und sehr hochauflösende Grafiken)!!
Btw wie müsste denn mein Rechner aussehen wenn ich ein Budged von 1000€ habe und ich bei beiden Spielen auf High End grafik und ca 40 fps (oder mehr

Hier nochmal ein sehr schönes Video der grafik von ARMA 2