Netzteil oder Mainboard?

General Support
Benutzeravatar
jaghammer
Serveradmin
Beiträge: 645
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:59
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon jaghammer » Fr 30. Mär 2012, 07:27

nich wirklich,
darum sollte man bei "System Load" 100% auswählem dann hat man genug reserve.
ich glaube nicht dass ein Heimrechner Stundenlang auf 100% seiner Leistung läuft.
im zweifelsfall 20€-30€ mehr investieren.

hab meins damals auf ein Dual-Core System mit 2x2GB Ram & ner GF-8800GT abgestimmt, inzwischen bin ich auf nem Quadcore, 4x2GB RAM und ner GF-GTX460 umgestiegen und mein Netzteil bringt auch nach fast 4Jahren immernoch genug Leistung :)

eigentlich hat mein NT rund 200W zu wenig laut der Berechnung, ich habe 400W und laut berechnung brauch ich 595. aber alles läuft Prima. ich habe damals nicht zum günstigsten NT gegriffen sondern eines das ca. 30€ preisintensiver war, vlt. hab ich einfach richtig Schwein das alles läuft :pfeif: :irre:
Bild
madcop
Community Member
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Okt 2010, 09:32
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon madcop » Fr 30. Mär 2012, 15:52

so schwer ist das doch gar nicht

den bedarf findet man im Datenblatt
CPU,GraKa,Festplatte,DVD/CD
einzig Ram ist etwas tricky zu finden.

dann die obligatorsichen 100 Watt drauf und fertsch.
ein Office PC is mit 300 watt gut beraten
ein Gamer PC is mit 750 Watt gut beraten ( Wenn eine dicke Graka drin ist)

wichtig bei netzteilen ist auch der Strom der geliefert wird nicht nur die Wattzahl alleine.
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast