Als SL sollte man unbedingt auch soziale Kompetenzen mitbringen, zumindest auf Public Servern mit unbekannten Spielern. Ich erlebe oefter SL's, die ansich keine schlechten Spieler sind aber zum Beispiel ihre Squadmitglieder anschreien, wenn sie einen Fehler machen. Gerade auf Publicservern, auf denen man dauernd mit neuen Spielern zu tun hat, finde ich so ein Verhalten absolut unmoeglich.
Genauso wie das Noetigen zu Erklaerungen fuer's "Fehlverhalten" eines Squadmembers:
"Du Idiot, wieso hast du dies und jenes gemacht und nicht das und das?!?!?! HAAAAEEEH?!!??"
"XY hat deinen Squad verlassen."
Ich erwaehne das, weil es wirklich EINIGE von solchen SLs gibt. Ich spiele seit einiger Zeit aktiv und relativ haeufig PR und geriet bereits mehrfach an solche Leute.
Man muss kein Psychologe sein um zu verstehen, dass sich kein Mensch gerne in einem Computerspiel vor 4 anderen Leuten zur Sau machen laesst, insbesondere wenn die Mitspieler gaenzlich unbekannt sind.
Auch mehrfach gesehen bzw. selber erlebt: Der SL noetigt stets die ausgewiesenen Anfaenger dazu, die "Drecksarbeit" zu erledigen. Beispielsweise faehrt dauernd der Anfaenger mit dem Humvee zur Base zurueck und soll ihn mit Munition auffuellen oder nur er ist es, der Schaufeln soll.
Aus meiner Sicht sollte man Anfaengern als Squadleader ganz besondere Aufmerksamkeit schenken, sofern die Zeit das zulaesst. Ich hatte schon derartige Squadleader und genau solche Leute sind es, die PR essentiell bereichern. Mir wurde beispielsweise von so einem SL einfach mal ein Granatwerfer in die Hand gedrueckt, einfach um den Umgang im direkt im "echten" Gefecht zu ueben. So habe ich im Endeffekt den Umgang mit HAT, LAT und Granatwerfer gelernt. Dafuer reichen in der Regel auch kurze Erklaerungen, es ist nicht so, dass sowas wirklich viel Zeit kostet. Man muss das auch nicht generell machen. Wenn man gerade in einer Schluesselposition steckt, die rundenentscheidend sein kann, setze ich auch lieber den Erfahrenen MG-Schuetzen in's HMG.
Befehle kann man auch gut "in den Raum werfen", damit sich die SM's selber einteilen und ein Gefuehl dafuer kriegen, wo sie gebraucht werden. Z.B. statt: "Harry23, Erdbeeresser98, bitte schaufeln" lieber "Bitte mal 2 Leute schaufeln". Das kann unter Umstaenden ein bisschen laenger dauern aber man erzieht die Spieler ein Stueck weit auch zur Eigenverantwortung in der Rolle als Squadmember. Man will ja keine Roboter, die einem nur wie Gaense hinterherlaufen sondern auch selbststaendig funktionierende und mitdenkende Leute.
Jemand im PR Forum hat das mal ganz gut zusammengefasst (ich geb's jetzt nicht im O-Ton wieder, aber sinngemaeß):
"'frueher' kam man als SL noch mit relativ wenig Kommunikation aus und fuer das Meiste reichten die Ingame-Moeglichkeiten (Marker, CommoRose). Mittlerweile muss man seinen Mates jede Kleinigkeit diktieren, sonst machen sie gar nichts."
Das resultiert meiner Meinung nach auch daraus, dass die Leute sich daran gewoehnt haben, vom SL lediglich instrumentalisiert zu werden, statt selber aktiv mitzudenken.
Squadleading
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 21:08
- Kontaktdaten:
- K4on
- Administrator
- Beiträge: 3215
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Squadleading
Das gibt es bei uns nichtvnfr33 hat geschrieben:Als SL sollte man unbedingt auch soziale Kompetenzen mitbringen

(Ich erinnere an den Brotherhood beim Haxball-Spiel gestern Abend - Rage weiß was ich meine^^)
Teilweise so. Bei mir ist es Kitabhängig wer in die Base fährt. Wichtige Kits wie Medic oder LAT haben vor dem Rifleman Vorrang.vnfr33 hat geschrieben:Auch mehrfach gesehen bzw. selber erlebt: Der SL noetigt stets die ausgewiesenen Anfaenger dazu, die "Drecksarbeit" zu erledigen. Beispielsweise faehrt dauernd der Anfaenger mit dem Humvee zur Base zurueck und soll ihn mit Munition auffuellen oder nur er ist es, der Schaufeln soll.
Wenns ums Schaufeln geht müssen ganz klar als erstes die Lowskiller ran, wenn es die Situation nicht anders zulässt. (Zum Beispiel der Hellfire


Zum Schluss stehen alle um den Dreckshaufen rum und keiner fühlt sich angesprochen...vnfr33 hat geschrieben:Befehle kann man auch gut "in den Raum werfen", damit sich die SM's selber einteilen und ein Gefuehl dafuer kriegen, wo sie gebraucht werden. Z.B. statt: "Harry23, Erdbeeresser98, bitte schaufeln" lieber "Bitte mal 2 Leute schaufeln". Das kann unter Umstaenden ein bisschen laenger dauern aber man erzieht die Spieler ein Stueck weit auch zur Eigenverantwortung in der Rolle als Squadmember
Desweiteren ist eine klare Aufgabenverteilung besser, da jeder weiß was der andere gerade macht.

Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.
-
- Beiträge: 1131
- Registriert: Sa 3. Jul 2010, 09:18
- Wohnort: Törökbálint - Ungarn
- Kontaktdaten:
Re: Squadleading
1. Stimmt, man darf nicht nur schreien mit den Leuten. Aber wenn ich frage "Bist du neu in PR? Dann kann ich dir helfen" und er sagt "Nein" dann gehe ich davon aus das er schon was kann und ich erwarte ein bestimmtes Niveau (Basics: wie man schiesst, was Deckung bedeutet, Effect von Granaten, HEILSYSTEM). Dann solange er das macht was ich will (und kein Sniperkit holt ohne mich zu fragenK4on hat geschrieben:1.Das gibt es bei uns nichtvnfr33 hat geschrieben:Als SL sollte man unbedingt auch soziale Kompetenzen mitbringen
(Ich erinnere an den Brotherhood beim Haxball-Spiel gestern Abend - Rage weiß was ich meine^^)
2.Teilweise so. Bei mir ist es Kitabhängig wer in die Base fährt. Wichtige Kits wie Medic oder LAT haben vor dem Rifleman Vorrang.vnfr33 hat geschrieben:Auch mehrfach gesehen bzw. selber erlebt: Der SL noetigt stets die ausgewiesenen Anfaenger dazu, die "Drecksarbeit" zu erledigen. Beispielsweise faehrt dauernd der Anfaenger mit dem Humvee zur Base zurueck und soll ihn mit Munition auffuellen oder nur er ist es, der Schaufeln soll.
Wenns ums Schaufeln geht müssen ganz klar als erstes die Lowskiller ran, wenn es die Situation nicht anders zulässt. (Zum Beispiel der Hellfire)
![]()
3.Zum Schluss stehen alle um den Dreckshaufen rum und keiner fühlt sich angesprochen...vnfr33 hat geschrieben:Befehle kann man auch gut "in den Raum werfen", damit sich die SM's selber einteilen und ein Gefuehl dafuer kriegen, wo sie gebraucht werden. Z.B. statt: "Harry23, Erdbeeresser98, bitte schaufeln" lieber "Bitte mal 2 Leute schaufeln". Das kann unter Umstaenden ein bisschen laenger dauern aber man erzieht die Spieler ein Stueck weit auch zur Eigenverantwortung in der Rolle als Squadmember
Desweiteren ist eine klare Aufgabenverteilung besser, da jeder weiß was der andere gerade macht.

2. Ich gebe Anfänger Rifleman, Spezialist oder so was für Kit. Der Medic kann nicht schaufeln, der MG deckt, in 70% kann der SQL auch nicht. Wenn ich Zeit habe und unsere Posi schon aufgedeckt ist, kann er was probieren (mit Marksman können sie relativ gut umgehen, nun muss man sie immer auf Deviation warnen WARTE! ).
Notiz: wenn du am Ende "Danke" sagst, fühlt der Typ sich nützlich und er wird auch nächstes Mal schaufeln gehen. Vor etwa (oder mehr als) 1 Jahre her (ich war noch mehr oder weniger Grün) habe ich in K4on's Squad ein Fob, 1 TOW, 2 HMGs, 2 Razorwires und 3 Foxholes alleine geschaufelt und am Ende wollte ich schon mein SQL umschiessen. Aber er hat nach diesem Arbeit "Danke, hast viel geholfen. Jetzt geh mal in HMG!" gesagt, und ich wusste das ich viel geholfen habe und jetzt auch mal schiessen darf. Insgesamt war es trotz 5 Minuten schaufeln ein gutes Erlebniss.
3. Muss K4on zustimmen: Wenn du "2 Leute" sagst dann entweder stehen sie nur herum oder fangen alle an zu schaufeln (und keiner deckt). Fireteams sind gut dafür, aber wir benutzen die irgendwie nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast