Netzteil oder Mainboard?

General Support
Benutzeravatar
DoRn
Serveradmin
Beiträge: 1262
Registriert: Do 23. Jun 2011, 01:04
Kontaktdaten:

Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon DoRn » Di 20. Mär 2012, 22:33

Hey Jungs, heute könnt ihr euch meinem ewigen Respekt und Dankbarkeit sichern!

Folgendes Problem:
Heute morgen nach dem Aufstehen sehe ich, dass die orange Lampe meines Mainboards (MSI P6N SLI) blinkt (ansonst leuchtet sich andauernd, da mein Rechner auch wenn er ausgeschalten ist, am Netz hängt)
Der PC ließ sich nicht starten. Nach dem standardmäßigen Googlen kam ich zum Entschluss, dass mein Netzteil den Geist aufgegeben hat. Der Fehler soll nach dem Trennen vom Netz aufkommen und dies Symptome zeigen. Und tatsächlich es gab heute morgen einen Stromausfall bei mir.
Wollte mein beQuiet Straight 550W nicht einfach so aufgeben und konnte es mit tatsächlich mit einer Überbrückung starten.
Da war ich dann natürlich etwas erstaunt, dass anscheinend mein Netzteil geht, nur nicht in Kombination mit meinem Mainboard... aber wie gesagt es war nur eine Nacht inkl. Stromausfall dazwischen. Keine Änderung auf Software oder Hardware Ebene, außer Virus etc. aber von sowas hab ich keine Ahnung.

Somit beschwöre ich die Nerds aus ihren Löchern und hoffe, dass ihr mir helfen könnte.

Vielen, vielen Dank
DoRn
"Chabbos wissen, dass ich der Babbo bin"
Bild
Benutzeravatar
MoulinKiller
Beiträge: 1048
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:40
Wohnort: 6.000 Einwohner Kaff in Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon MoulinKiller » Do 22. Mär 2012, 16:31

Bild
Bild
Benutzeravatar
Rage
Serveradmin
Beiträge: 2197
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon Rage » Do 22. Mär 2012, 16:54

lol @moulin
DoRn hat geschrieben: Wollte mein beQuiet Straight 550W nicht einfach so aufgeben und konnte es mit tatsächlich mit einer Überbrückung starten.
Überbrückung? Wie auch immer kann sein das du es noch anbekommst es bringt aber nicht mehr die volle Leistung!

Erstmal kann ich dir sagen das eine Stromausfall sowas leider bewirken kann spreche da aus Erfahrung bei mir ist ebenfalls nach solchem mal ein Netzteil "abgeraucht" bzw hat nichtmehr sein volle Leistung erbracht was sich zum erst an den Lüftern bermerkbar gemacht hat und später dann daran das nichts mehr ging!

Netzteil austauschen fertig!
Bild
Bild
Benutzeravatar
DoRn
Serveradmin
Beiträge: 1262
Registriert: Do 23. Jun 2011, 01:04
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon DoRn » Do 22. Mär 2012, 18:01

Ja, nach längererem Testen zeigt sich das mein NT bei größerer Beanspruchung zusammen bricht.
Werde die Tage mein NT auswechseln.
Danke
"Chabbos wissen, dass ich der Babbo bin"
Bild
Benutzeravatar
DoRn
Serveradmin
Beiträge: 1262
Registriert: Do 23. Jun 2011, 01:04
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon DoRn » So 25. Mär 2012, 20:11

Ok, jetzt ist nur noch die Frage, welches Netzteil ich mir kaufen soll. Hat da irgendjemand einen Tipp?
Braucht nichts besonderes sein, nur 2 6Pin Stecker für meinen GPU sind wichtig.
"Chabbos wissen, dass ich der Babbo bin"
Bild
Gammlgandalf13
Serveradmin
Beiträge: 691
Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon Gammlgandalf13 » Mo 26. Mär 2012, 15:05

Kommt drauf an wieviel Leistung deine Komponenten unter Vollast benötigen.

Müsstest du mal die Technischen Daten durchforsten und uns dann sagen.

Ich geh mal davon aus dass ein Netzteil mit 600 - 750 Watt locker ausreichen sollte.


http://www.alternate.de/html/product/Ae ... 0W/883282/?

http://www.alternate.de/html/product/be ... 0W/919908/?

http://www.alternate.de/html/product/OCZ/ZS650W/857540/?

Wären beispiele.


Bin auf dem Gebiet allerdings KEIN Fachmann, falls Uralter oder jemand mit ähnlich großer Erfahrung sich zu wort meldet oder mich korrigieren will, bitte :)

EDIT: Hab ganz vergessen die 2*6Pin mit einzubeziehen, sorry.
Bild

Bild
madcop
Community Member
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Okt 2010, 09:32
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon madcop » Di 27. Mär 2012, 18:09

seasonic finde ich ganz okay - kabelmanagement und power haben sie auch, zum alten NT

ich würde sagen da sind ein paar Kondensatoren einfach weg gestorben, wenn du dir das zu traust einfach aufschrauben die Elkos anschauen ( dick geworden oder mit nen kleinen Loch an der seite durch neue austauschen und dann nochmal probieren)
Kosten zwischen 5-15 euro
Bild
Gammlgandalf13
Serveradmin
Beiträge: 691
Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon Gammlgandalf13 » Mi 28. Mär 2012, 12:27

Mehr als noch kaputter kann das Netzteil ja am Ende eh nicht sein :) Versuch wäre es wert, denke ich :)
Bild

Bild
Benutzeravatar
jaghammer
Serveradmin
Beiträge: 645
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:59
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon jaghammer » Do 29. Mär 2012, 18:41

es gibt eine tolle Seite wo man (fast) alle seine Systemkomponenten eingibt und er rechnet dir dann aus wieviel Watt dein System frisst.

http://www.enermax.outervision.com/

einfach deine Komponenten auswählen die in deinem Sys verbaut sind (ich würde auch noch unter dem Punkt System Load 100% auswählen) dann unten rechts in dem weißen ding calculate drücken.. fertig.

das ding gibts auch auf Deutsch nur leider find ich das nichtmehr.

GL JAG
Bild
madcop
Community Member
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Okt 2010, 09:32
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Netzteil oder Mainboard?

Beitragvon madcop » Fr 30. Mär 2012, 04:12

wenn du das benutzt würde ich pauschal noch 100 Watt drauf legen:
1. erweiterungen ( wenn mal noch was reinkommt ins system )
2. alterung ( die bauteile werden durch die nutzung, ein-ausschalten,wärme schlechter und bringen dann nicht mehr unbedingt die leistung wie beim kauf)
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast