Quelle gamestarÜber die Systemanforderungen sagte Buchta: »Wir haben eine neue Rendering-Technik in die Engine eingebaut, die macht sie zwar fordernder aber mit der Rechenpower eines durchschnittlichen PCs sollte ARMA 3 gut aussehen und gut laufen.«
Und noch mal anders :
OS: Windows Vista SP2, Windows 7 SP1
CPU: Intel Dual-Core 2.4 GHz oder AMD Dual-Core Athlon 2.5 GHz
GPU: NVIDIA GeForce 8800GT oder ATI Radeon HD 3830 oder Intel HD Graphics 3000 mit
Shader Model 4 und 512 MB VRAM
RAM: 2 GB
HDD: 15 GB Freier Festplattenspeicher
DirectX®: 10
Arma 3 = neue Grafikkarte?
- i-kill-you2
- Serveradmin
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 10:49
- Wohnort: Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Arma 3 = neue Grafikkarte?

-
- Serveradmin
- Beiträge: 691
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:06
- Kontaktdaten:
Re: Arma 3 = neue Grafikkarte?
Ich werde auch noch warten, bis mindestens die Offiziellen Werte bekannt sind, werde mir dann wohl eine Woche vor dem Release eine Kräftige Graka besorgen die genügend Grafikspeicher mitbringt.
Meine momentane Palit GTS 250 mit 512MB Vram bremst mein System leider aus, aber der rest müsste locker reichen.
AMD Phenom II X4 965 mit 3,4 Ghz (ohne übertaktung)
8gb 1333er DDR3 mit 7er Timings
... hoffe Arma 3 wird meinen PC nicht vergewaltigen ^^
Meine momentane Palit GTS 250 mit 512MB Vram bremst mein System leider aus, aber der rest müsste locker reichen.
AMD Phenom II X4 965 mit 3,4 Ghz (ohne übertaktung)
8gb 1333er DDR3 mit 7er Timings
... hoffe Arma 3 wird meinen PC nicht vergewaltigen ^^
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 20:29
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Arma 3 = neue Grafikkarte?
Eine 5770 ist auch so mit das langsamste modell... also denke ich das das Arma 3 eher besser programmiert ist als es Arma 2 zurzeit ist da ich das spiel nicht ganz auf max spielen kann mit:
AMD FX 8x3,1GHz
16GB ram und ner 5970
bei 5760x1080
AMD FX 8x3,1GHz
16GB ram und ner 5970
bei 5760x1080
- jaghammer
- Serveradmin
- Beiträge: 645
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:59
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Arma 3 = neue Grafikkarte?
naja bei der Auflösung kein Wunder..
ich spiel ArmA auf Max. Details habe aber dafür die zusatzeffekte ganz aus, Kantenglättung auf Normal und Anisotrope Filterung auf normal. und bei einer Auflösung von 1920x1080, nebenbei läuft meist auf meinem 2ten Monitor zeugs wie Firefox, TS, MusiPlayer..
AMD Athlon II x4 640
GTX 460 OC
8GB RAM
PS: AMD FX Prozessoren sind fürn Arsch. der Phenom II von Gammel is besser als der FX 4170 und ca. 50€ günstiger.
ich spiel ArmA auf Max. Details habe aber dafür die zusatzeffekte ganz aus, Kantenglättung auf Normal und Anisotrope Filterung auf normal. und bei einer Auflösung von 1920x1080, nebenbei läuft meist auf meinem 2ten Monitor zeugs wie Firefox, TS, MusiPlayer..
AMD Athlon II x4 640
GTX 460 OC
8GB RAM
PS: AMD FX Prozessoren sind fürn Arsch. der Phenom II von Gammel is besser als der FX 4170 und ca. 50€ günstiger.

- K4on
- Administrator
- Beiträge: 3215
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Arma 3 = neue Grafikkarte?
Spiele ARMA auf MID mit ca 60fps
Intel Core i7-3770k 4*4,5ghz
nvidia gtx470
16gb ddr 3 ram @ 2166mhz
Intel Core i7-3770k 4*4,5ghz
nvidia gtx470
16gb ddr 3 ram @ 2166mhz

Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.
- Uralter
- Community Member
- Beiträge: 208
- Registriert: So 17. Okt 2010, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Arma 3 = neue Grafikkarte?
Wenn ich für jedesmal wenn ich das gelesen hätte 10 Euro bekommen hätte, würde ich jetzt nen wesentlich besseren PC haben!mit der Rechenpower eines durchschnittlichen PCs sollte ARMA 3 gut aussehen und gut laufen.«
Schön das man sich auch heute noch so ungenau ausdrücken kann.
Was ist ein Mittelklasse PC?? Was ist gut aussehen??
Ich persönlich finde ARMA in Mid Auflösung hässlich. Allein schon die Auflösung nicht auf 100% und diese Nachbearbeitung mag ich nicht.. ist mir zu Weichspülerisch. Und wenn ich nur eine "Treppenstufe" an schrägen oder an Stromleitungen sehe krieg ich das kotzen. Also läuft da unter 4-8 x AA auch wenig. Und ne Simulation wo ich schon in 3 km nur nackte Flächen sehe ist für mich keine Simulation. Also 7,5 bis 10 km Sichtweite.
Ich wette das wirklich ein Mittelklasse PC für ARMA 3 reicht. In Mäusekino 15" Auflösung mit Klötzchengrafik und Pappschatten. Mal von steriler Umgebung abgesehen!
Mit anderen Worten, das gleiche Rumgesabbel wie jeder andere Programierer/Publisher vor jedem anderen Spiel!
Ich denke oder besser ich hoffe, das ich nur ein paar Kompromisse mit meiner 2500K / 560Ti Talon Kombi eingehen muss.. Gott sei Dank hab ich noch ne Menge OC Potential nach oben. Ich fürchte aber das auch für das Spiel wieder eine neue Karte her müsste. Was ich mir aber noch überlegen werde. Denn, wenn ich das recht betrachte, hat ArmA 2, für mich, im Ganzen nie das gehalten was es versprochen hat. Man kann ein Spiel tatsächlich zu "groß" machen!
FSK 6: Es gibt kein richtiges Mädchen
FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18: Alle bekommen das Mädchen
FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18: Alle bekommen das Mädchen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:40
- Kontaktdaten:
Re: Arma 3 = neue Grafikkarte?
Ich finde man braucht immer mal wieder eine neue Grafikkarte, damit man von den Spielen auch was hat, da kommt man kaum drum rum, man merkt ja dann immer wie es langsamer und ruckeliger wird... wer will das schon
Wenn es schon möglich wäre würde ich auf http://www.mybet.com/de/ eine Wette platzieren, dass Gamer sicher alle zwei Jahre in eine neue Karte investieren. Wer hält dagegen? ;)

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast