Mit den vielen "Alten" (50+), die ihr ganzes Leben lang (wenn auch auf Staats-Pump) im alten System gut gelebt und gearbeitet haben, wird das noch nicht klappen... So lange die noch alle paar Jahre ihr Kreuz machen können, würden sie so etwas revolutionäres unserer jungen Generation einfach nicht gönnen. Hinterher ist die (ihre) Rente nicht mehr sicher oder der Staat kollabiert oder was weiß ich... Begabte Rethoriker der CSU werden da sicher noch das ein oder andere Schreckensszenario an die Wand malen, wenn sowas großflächig disktutiert wird... Ich denke, das Thema wird in Deutschland frühestens in 15-20 Jahren salonfähig, wenn die o.g. Generation in Rente oder tot oder zumindest in der deutlichen Unterzahl ist, wobei letzteres demographisch gesehen wohl am längsten dauern wird...
da bin ich mir nich so sicher. weil ja dann auch die einheitliche rente von 1000 euro gezahlt würde und das ist mehr als jetzt rauskommt und vielmehr als wir bekommen würden.