pr - teamplay - realism?

PR:BF2 related stuff
Benutzeravatar
BloodyDeed
Administrator
Beiträge: 2899
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 19:59
Wohnort: Zurich
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon BloodyDeed » Fr 27. Aug 2010, 20:12

Ist es so schlimm? Ich meine ich spiele in letzer Zeit nicht mehr so aktiv (komme wieder in ein paar Tagen, keine Sorge ;)) aber ich merke eigentlich nicht so viel unterschied zu früher.
Es gibt immer mal wieder Runden wo vieles funktioniert und dann wieder auch welche wo man bisschen auf die Zähne beissen muss. Wenn man ultra Teamplay will muss man alle in ein Team und dann wären wir beim Problem der Teambalance angelangt. Vielleicht wäre es auch mal an der Zeit über ein kleines NEW Team nachzudenken, dass ab und zu kleinere "Wars" gegen andere Communities macht. Aber das kann man an anderer Stelle abklären und soll jetzt nicht Gegenstand dieses Threads sein.

Es ist einfach ein bisschen so, dass PR von Release zu Release immer mehr Noobs bekommt, die das Spiel einfach wegen der Features und der Assets spielen, aber das beobachte ich schon seit einigen Jahren.

Zudem glaube ich auch, dass mittlerweile einfach viele Maps etwas "ausgelutscht" sind. Wie oft ist man schon auf Kashan in die Bunker gerusht, wie oft hat man auf Barracuda schon beim Beach eine Fob gebaut, wie oft ist man auf Fallujah zum ersten Cache gerannt.
Die meisten kennen die Maps mittlerweile einfach in und auswendig, sodass der ein oder andere vielleicht mal Lust bekommt etwas neues (ev. dummes) auszuprobieren.
Es gab halt schon lange keine richtige neue Version mehr. Auch 0.9 war Maptechnisch nicht so der Burner (Totgeburten Lashkar und Dragonfly) wie es damals 0.8x waren mit Muttrah, Barracuda usw.
zagzagel hat geschrieben:Tja die GUTEN ALTEN ZEITEN auf dem 10thcommunity server z.B :D
[...]
mag zum Teil schon stimmen aber zu einem guten Server gehören eben auch andere Dinge als Teamplay.

Aber sonst Kritik und Anregungen sind immer gut. Kann den ein oder anderen Punkt auch nachvollziehen. Aber ohne blöd Werbung machen zu wollen finde ich das es bei uns doch ganz gut läuft, wenn man mal ein bisschen über den Tellerrand schaut.
Bild
Benutzeravatar
Myru
Serveradmin
Beiträge: 543
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 21:56
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon Myru » Fr 27. Aug 2010, 21:56

BloodyDeed hat geschrieben:Ist es so schlimm? Ich meine ich spiele in letzer Zeit nicht mehr so aktiv (komme wieder in ein paar Tagen, keine Sorge ;)) aber ich merke eigentlich nicht so viel unterschied zu früher.
BloodyDeed hat geschrieben:Aber ohne blöd Werbung machen zu wollen finde ich das es bei uns doch ganz gut läuft, wenn man mal ein bisschen über den Tellerrand schaut.
Man wird mit der Zeit halt anspruchsvoller. Als ich PR grad mal n halbes jahr aktiv gespielt hab, war ich damit zufrieden, dass das Squad überhaupt zusammen bleibt. Jetzt nach gut 3 Jahren, mit den ganzen neuen taktischen Spielereien vom SL und COM erwarte ich mehr vom Gameplay.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Germanius_GER
Beiträge: 533
Registriert: So 23. Mai 2010, 12:42
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon Germanius_GER » Di 7. Sep 2010, 16:01

Tja, ich bin immer noch froh wenn ich das Sq zusammenhalten halten kann, denn das ist noch immer nicht selbstverständlich. Deshalb spiele ich gerne mit unseren Leute, sie bleiben zusammen und befolgen deine selbstmörderischen Befehle.
Wer mehr will muss auf Events setzen, ich denke Public selbst bei uns ist noch zu lame.
binary101010
Serveradmin
Beiträge: 164
Registriert: So 25. Jul 2010, 14:54
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon binary101010 » Mi 15. Sep 2010, 11:11

Zum Thema

Inf & Tank / APC Support:

Wixmix (ersatzhero) und Ich fahren ja Hauptsächlich schweres Gerät auf diversen Maps.
Wir fahren auch an die Bunker ran, WENN Rückmeldung kommt, ob da eine TOW steht.

Den was sich zu früher Elementar geändert hat, sind die Möglichkeiten Fahrzeuge zu bekämpfen...

Statische TOW, APC's mit TOW...

Wenn die Tanks sich dann lieber in der Wüste bekriegen und auf Tickets spielen, als auf Risiko an die Bunker ranzufahren um von der TOW getroffen zu werden ist die Logische Folge eben, das die INF alleine da steht.

Aus Meiner Sicht würde das Teamplay wieder besser, wenn die Möglichkeiten der Fahrzeugabwehr wieder etwas reduziert würden.

* Tank kann einen Frontalen TOW Treffer aushalten.
* TOW kann nachgeladen werden und verbraucht dabei aber viel Munition (Crates) -> Teamplay (FOB's müssen mit Kisten versorgt werden..)
Benutzeravatar
Myru
Serveradmin
Beiträge: 543
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 21:56
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon Myru » Mi 15. Sep 2010, 17:17

binary101010 hat geschrieben: Aus Meiner Sicht würde das Teamplay wieder besser, wenn die Möglichkeiten der Fahrzeugabwehr wieder etwas reduziert würden.
Ich finde die momentane Lage in Sachen Fahrzeugabwehr erfordert es mehr denn je, dass sich Fahrzeugbesatzungen und vorgezogene Infanterie absprechen um sich möglichst verlustfrei unterstützen zu können. Die Gefahrg, die von den seit 0.9 verfügbaren TOW Stellungen ausgeht erfordert zwangsläufig neue Taktiken, sowohl auf Seiten der Inf, als auch auf Seiten der Fahrzeuge.

Meiner Erfahrung nach ist BVR mehr gefragt als je zuvor, pure Inf-Squads in den Bunkern von Kashan sind leicht aufgeschgemissen, wenn sie keine Unterstützung durch Fahrzeuge kriegen, weil diese nicht nah genug an die Bunker rankommen. Dementsprechend ist es sehr effektiv, Mech-Inf Sqauds mit einem ausgelagerten Tank oder APC (bmp3 ftw!) aufzustellen, wo dann die Tanks über die Sichtweite hinaus auf Ziele feuern, die vom Squadleader mit einem Marker versehen wurden. So kann man auch TOWs auf einfach Art und Weise ausschalten, ohne dass deren Nutzer sich effektiv dagegen wehren können.
Bild
Bild
Benutzeravatar
rough_rider
Community Member
Beiträge: 369
Registriert: So 8. Aug 2010, 17:48
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon rough_rider » Mi 22. Sep 2010, 22:36

heute mal (seit längerer zeit) zum glück mal wieder ein postives gegenbeispiel erlebt.
map: fools road
mein team: briten

nach hartem kampf in den hügeln mussten wir uns bis zur zweiten flagge zurück ziehen, die miliz hat uns ordentlich feuer unterm arsch gemacht, vor allem die feindlichen sniper waren sehr gut (und nervig!).

dann --> heldenhaft hat unser team einen hügel von hinten genommen (nicht jugendfrei), dann ein wackerer vorstoß zum nächsten hügel usw. - der gegner: scheinbar vollkommen perplex und regungslos, musste zusehen wie fahne um fahne an uns ging.

zum krönenden abschluss hab ich noch artillerie auf die militia main base verlangt, bekommen und nachdem die ersten drei grananten eingeschlagen waren, war die runde auch schon vorbei.

das squadplay (mit bio als medic!) war vorbildlich. immer wieder ists schwierig zu einem versprengten squad (manchmal fällt man eben..) zurück zu kommen - aber wir waren wirklich eine einheit - das ganze team eigentlich! die komm. via mumble verlief auch sehr gut, so macht das ganze echt laune :DD
Bild
Benutzeravatar
Amok@ndy
Serveradmin
Beiträge: 1749
Registriert: Di 18. Mai 2010, 16:37
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon Amok@ndy » Mi 22. Sep 2010, 22:59

dank mir haben wir dylum nich verloren :D

15:1 is doch ne gute kd fürn sniper (außer für hellfire da müsste man schon 40:1 verlangen ;) )
Bild
Benutzeravatar
BIODIESEL
Serveradmin
Beiträge: 364
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:20
Wohnort: Österreich, Land der Berge.....
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon BIODIESEL » Do 23. Sep 2010, 09:01

rough_rider hat geschrieben:heute mal (seit längerer zeit) zum glück mal wieder ein postives gegenbeispiel erlebt.
map: fools road
mein team: briten

nach hartem kampf in den hügeln mussten wir uns bis zur zweiten flagge zurück ziehen, die miliz hat uns ordentlich feuer unterm arsch gemacht, vor allem die feindlichen sniper waren sehr gut (und nervig!).

dann --> heldenhaft hat unser team einen hügel von hinten genommen (nicht jugendfrei), dann ein wackerer vorstoß zum nächsten hügel usw. - der gegner: scheinbar vollkommen perplex und regungslos, musste zusehen wie fahne um fahne an uns ging.

zum krönenden abschluss hab ich noch artillerie auf die militia main base verlangt, bekommen und nachdem die ersten drei grananten eingeschlagen waren, war die runde auch schon vorbei.

das squadplay (mit bio als medic!) war vorbildlich. immer wieder ists schwierig zu einem versprengten squad (manchmal fällt man eben..) zurück zu kommen - aber wir waren wirklich eine einheit - das ganze team eigentlich! die komm. via mumble verlief auch sehr gut, so macht das ganze echt laune :DD
Hallo !

1000 % Super GAME !
Darum Spiele ich PR und darum Spiele ich mit EUCH !!!

DA BIO :hurra3:
Benutzeravatar
Myru
Serveradmin
Beiträge: 543
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 21:56
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon Myru » Do 23. Sep 2010, 09:32

rough_rider hat geschrieben: dann --> heldenhaft hat unser team einen hügel von hinten genommen (nicht jugendfrei), dann ein wackerer vorstoß zum nächsten hügel usw. - der gegner: scheinbar vollkommen perplex und regungslos, musste zusehen wie fahne um fahne an uns ging.
Diese Regungslosigkeit die du hier beschreibst fällt meiner Ansicht nach immer wieder bei einzelnen Squads unschön auf. Während eine Flagge hart umkämpft wird und auch nach 10 Minuten von keinem Team gezogen werden kann, hocken mal eben 6 Leute abseits des Geschehens an der nächst-einnehmbaren Flagge oder in irgendeiner Ambush-Stellung , ignorieren einfach mal jegliche Verstärkungsanfragen im Teamchat und wundern sich dann, wenn der unterlegene Rest des Teams die umkämpfte Flagge verliert.
D.h. nein, wundern tun sie sich nicht wirklich, denn auch 10 Minuten nachdem die Flagge down ist, hängen sie dann meistens immer noch an der selben Stelle und bekommen es einfach nicht hin ihre Ärsche dahin zu verfrachten wo sie gebraucht werden. So viel dann zu Flexibilität.
Oder anderes Beispiel, 1 Squad verteidigt und der Rest des Teams greift an. Es kommt meistens keiner auf die Idee, zurückzufallen und die Verteiger zu unterstützen, sobald diese den Teamchat mit "WE ARE LOOSING THE FLAG, NEED SUPPORT", "TEAM WE NEED HELP HERE", "FIREBASE IS DOWN, WE CANNOT HOLD THE FLAG, HELP PLZ" zutexten. Im Gegenteil, auch nachdem die Flagge weg ist, wird weiter die nun nicht mehr einnehmbare Flagge angegriffen,... man könnte ja noch ein paar kills machen, währenddessen allerdings 2-3 Gegner mit nem Jeep schön die unverteidigten Flaggen im Hinterland ziehen können. Besonders oft auf Maps mit großen Distanzen zwischen den Flaggen gesehen. (Yamalia allen vorran)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Amok@ndy
Serveradmin
Beiträge: 1749
Registriert: Di 18. Mai 2010, 16:37
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: pr - teamplay - realism?

Beitragvon Amok@ndy » Do 23. Sep 2010, 10:12

das was du beschreibst hab ich auf der runde danach auf beirut erlebt -.-

ich hab mit meinem squad alles gecappt bis auf eastern das war roughs squad
und dann fährt ein squad mit nem logi bis zur south city und anstatt die fob in flagrange zu bauen und schon zu cappen baut er die am arsch der welt ... wir verlieren rail wieder und der mit seinem vollen squad campt immer noch mitten im nix ...

hab ihn tausend mal angeschrieben sogar verwarnt wegen antiteamplay weil er nicht reagiert hat ...
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast