Sorry für double post.
Aber gleich nächster Request. Ich benutzt ja den AMD Phenom II X4 965 4x3,2 GHz. Der mitgelieferte Lüfter ist leider nur wirklich extrems laut. Ich würde gern nen leiseren haben.
Ist es schwer einen neuen Lüfter drauf zu bauen? Brauch ich dazu diese Wärmeleitpaste? Wir haben das zwar in der Schule sogar geübt, aber ich hab halt wesentlich mehr Angst was an meinen teureren Sachen kaputt zu machen, als in der Schule an einem 10 Jahre alten Singlecore :S
PC-Frage
- Striker(GER)
- Community Member
- Beiträge: 268
- Registriert: So 3. Okt 2010, 15:46
- Wohnort: Nähe Bremen
- Kontaktdaten:
- jaghammer
- Serveradmin
- Beiträge: 645
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:59
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: PC-Frage
also wenn du die komplette Kühleinheit wechseln möchtest brauchst du aufjedenfall Wärmeleitpaste.
wen du nur Lüfter wechlen willst weiß ich nicht wirklich ob dass einfach so geht.
sind viele faktoren die da zu beachten sind..
- passt denn der neue Lüfter auf den "boxed" Kühlrippeneinheit
- ist genug platz im Tower um den Lüfter "on the Fly" auszuwechseln wegen erreichbarkeit von schrauben oder "Plasteclips"
wenn du etwas am Rechner umbaust solltest du ihn 100% vom stromnetz trennen.
also auch alles was irgendwie extra Strom hat vom PC trennen (Monitor, Drucker etc. )
und ganz wichtig nicht in die Steckdose fassen wenn du ander Hardware Bastelst 
wenn du ne genaure anleitung brauchst:
beim ausbau naürlich rückwärts vorgehen
ist zwar schon ein etwas älteres Video aba da hat sich nix geändert sollte alles noch genauso aussehen^^
wen du nur Lüfter wechlen willst weiß ich nicht wirklich ob dass einfach so geht.
sind viele faktoren die da zu beachten sind..
- passt denn der neue Lüfter auf den "boxed" Kühlrippeneinheit
- ist genug platz im Tower um den Lüfter "on the Fly" auszuwechseln wegen erreichbarkeit von schrauben oder "Plasteclips"
wenn du etwas am Rechner umbaust solltest du ihn 100% vom stromnetz trennen.
also auch alles was irgendwie extra Strom hat vom PC trennen (Monitor, Drucker etc. )


wenn du ne genaure anleitung brauchst:
beim ausbau naürlich rückwärts vorgehen

ist zwar schon ein etwas älteres Video aba da hat sich nix geändert sollte alles noch genauso aussehen^^

- Striker(GER)
- Community Member
- Beiträge: 268
- Registriert: So 3. Okt 2010, 15:46
- Wohnort: Nähe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: PC-Frage
Den PC mache ich generell erst auf wenn ich kurz an die Heizung gefasst habe und er komplett kabellos ist
Okay. Noch eine andere Frage, an der Rckseite meines Gehäuses ist noch eine "Vorrichtung" für nen Gehäuselüfter, da würde ich auch gern einen haben. Sind die genormt oder brauch man spezielle für das Gehäuse? Wenn 2teres dann muss ich erstmal rausfinden wie mein Gehäuse heißt :S

Okay. Noch eine andere Frage, an der Rckseite meines Gehäuses ist noch eine "Vorrichtung" für nen Gehäuselüfter, da würde ich auch gern einen haben. Sind die genormt oder brauch man spezielle für das Gehäuse? Wenn 2teres dann muss ich erstmal rausfinden wie mein Gehäuse heißt :S

- jaghammer
- Serveradmin
- Beiträge: 645
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:59
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: PC-Frage
sind eigentlich genormt.striker hat geschrieben:Noch eine andere Frage, an der Rckseite meines Gehäuses ist noch eine "Vorrichtung" für nen Gehäuselüfter, da würde ich auch gern einen haben. Sind die genormt oder brauch man spezielle für das Gehäuse?
ich habe bei mir auch einen nachträglich eingebaut der eig. mal ein CPU-Lüfter war

musst halt schauen was für ne Grösse draufpasst.
da ich allerdings schon einen 120mm an der Seite und einen 70mm Vorne unten habe die Luft reinschaufeln habe ich den an der oberen Rückseite "umgedreht" so dass der Luft Raustransportiert.
Wär quatsch wenn man überall Lüfter hat die Luft reindrücken und die dann nirgends abtransportiert wird. und da ja bekanntlich warme Luf nach oben steigt schien mir das eine gute lösung zu sein


- Uralter
- Community Member
- Beiträge: 208
- Registriert: So 17. Okt 2010, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: PC-Frage
Da du einen AMD und keinen Intel hasst. Isst es auf jeden Fall schon einmal einfacher den Kühler zu wechseln. Intel hat nämlich die dümmsten Befestigungen die ich jeh gesehen hab. Da ist es fast bei jedem Kühler ein MUSS das MB auszubauen.
Bei AMD sieht das anders aus. Der Lüfter wird normal mit zwei Klammern befestigt und mit einem Hebel arretiert. Je nach Lüfter (und natürlich Platz im Tower) ist es mehr oder weniger einfach den Lüfter zu wechseln. Solltest du nicht solche Kilo Boliden Marke Mugen oder ähnlichem benutzen sollte das auch mit dem Platz kein Problem geben.
Anders sieht es bei solchen Dingern aus.. da wird der Standartsockel vom Bord gebaut und eine Rückenplatte auf die andere Seite des Boards geschraubt. Das sollte man wirklich bei ausgebautem MB machen.
Währmeleitpaste ist normal bei allen Lüftern mit dabei.
Bei AMD sieht das anders aus. Der Lüfter wird normal mit zwei Klammern befestigt und mit einem Hebel arretiert. Je nach Lüfter (und natürlich Platz im Tower) ist es mehr oder weniger einfach den Lüfter zu wechseln. Solltest du nicht solche Kilo Boliden Marke Mugen oder ähnlichem benutzen sollte das auch mit dem Platz kein Problem geben.
Anders sieht es bei solchen Dingern aus.. da wird der Standartsockel vom Bord gebaut und eine Rückenplatte auf die andere Seite des Boards geschraubt. Das sollte man wirklich bei ausgebautem MB machen.
Währmeleitpaste ist normal bei allen Lüftern mit dabei.
FSK 6: Es gibt kein richtiges Mädchen
FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18: Alle bekommen das Mädchen
FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18: Alle bekommen das Mädchen
- jaghammer
- Serveradmin
- Beiträge: 645
- Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:59
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: PC-Frage
Uralter hat geschrieben: Währmeleitpaste ist normal bei allen Lüftern mit dabei.
kommt drauf an ob man einen komletten "kühler+Lüfter" oder wirklich nur den Lüfter kauft.
z.b. hatte ich bei mir mal echtes glück. ich war beim händler meines vertrauens hab ihm gesagt den und den lüfter habe ich grade drinne ich hätte gern dieses gerät und er meinte ich brauch nichtmal das komplette Ding sondern wirklich nur den Lüfter da der auf den Kühlrippen Draufpasst.
war zwar etwas fummelarbeit das ding "on the fly" zu wechseln aber immerhin 10€ weniger bezahlt

und nebenbei konnte ich die Rippen sehr gut mit dem staubisaugi von allen verunreinigungen befreien.

- K4on
- Administrator
- Beiträge: 3215
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Bildschirm
Moin Leute,
ich brauch auch ma wieder ein neuen Bildschirm. Mein alter 19 Zoller Sekundärbildschirm macht langsam den Abgang. Geht nicht immer sofort an ...
Würde jetzt mein 24er Samsung 16/10 (1920*1200) als Sekundär und nun einen neuen Gaming- und MultiMedia-Bildschirm (mind. 24" und mind. 1920*1080) als Primärgerät verwenden.
Nach ca 2 Stunden Recherche und Testauswertungen hab ich diese beiden hier in die engere Auswahl genommen:
Acer GD245HQbid
und
BenQ XL2410T
Vorteile: Beide 120hz und geringe RZ sowie gute Bildeingenschaften (leuchtstark und hoher "Schachbrettkontrast")
Nachteile: BENQ und Acer haben beide etwas Bleed, dh. leicht helle Stellen bei dunklen Szenen...
Was aber nicht sooo stört, solange das Bild schön flüssig läuft.
Kann mir Jemand da was empfehlen? Oder vielleicht sogar eine Alternative bieten?
Budget sollte inkl. MwStr. nicht höher als 350€ sein.
Besonderer Zwinker an den Hardwaregott Uralter
Gruß
K4
UPDATE 09.11.2011:
Wow, seit gestern gibt es den Nachfolger des von mir angepreisten Bildschirms:
BenQ XL2410T -> BenQ XL2420T:
http://gaming.benq.com/gaming-monitor/xl2420t/
Gibt zwar noch keine Testberichte, aber von Nachfolger erwarte ich meistens, dass es wohl eher Verbesserungen als Verschlechterungen gibt. 3-2-1 Meins!
ich brauch auch ma wieder ein neuen Bildschirm. Mein alter 19 Zoller Sekundärbildschirm macht langsam den Abgang. Geht nicht immer sofort an ...
Würde jetzt mein 24er Samsung 16/10 (1920*1200) als Sekundär und nun einen neuen Gaming- und MultiMedia-Bildschirm (mind. 24" und mind. 1920*1080) als Primärgerät verwenden.
Nach ca 2 Stunden Recherche und Testauswertungen hab ich diese beiden hier in die engere Auswahl genommen:
Acer GD245HQbid
und
BenQ XL2410T
Vorteile: Beide 120hz und geringe RZ sowie gute Bildeingenschaften (leuchtstark und hoher "Schachbrettkontrast")
Nachteile: BENQ und Acer haben beide etwas Bleed, dh. leicht helle Stellen bei dunklen Szenen...
Was aber nicht sooo stört, solange das Bild schön flüssig läuft.
Kann mir Jemand da was empfehlen? Oder vielleicht sogar eine Alternative bieten?
Budget sollte inkl. MwStr. nicht höher als 350€ sein.
Besonderer Zwinker an den Hardwaregott Uralter

Gruß
K4
UPDATE 09.11.2011:
Wow, seit gestern gibt es den Nachfolger des von mir angepreisten Bildschirms:
BenQ XL2410T -> BenQ XL2420T:
http://gaming.benq.com/gaming-monitor/xl2420t/
Gibt zwar noch keine Testberichte, aber von Nachfolger erwarte ich meistens, dass es wohl eher Verbesserungen als Verschlechterungen gibt. 3-2-1 Meins!

Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.
- Rage
- Serveradmin
- Beiträge: 2197
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: PC-Frage
da bei mir auch ein neuer monitor her muss hab ich mich heute durch die informationsflut des internets gequält kaufberatungen, testberichte, foren. raus kam:
Iiyama ProLite E2473HDS
http://www.testberichte.de/p/iiyama-tes ... richt.html
(einziger nachteil keine 120Hz ergo nichts fürs zukünftige 3D feature)
ich mus dazu sagen hatte eigentlich vor zwischen 200-300 euronen asuzugeben aber anscheinend gibts auch schon für weniger mehr.
Iiyama ProLite E2473HDS
http://www.testberichte.de/p/iiyama-tes ... richt.html
(einziger nachteil keine 120Hz ergo nichts fürs zukünftige 3D feature)
ich mus dazu sagen hatte eigentlich vor zwischen 200-300 euronen asuzugeben aber anscheinend gibts auch schon für weniger mehr.


- K4on
- Administrator
- Beiträge: 3215
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: PC-Frage
soooo, hab mir jetzt den BenQ XL2420T geholt und ich bin begeistert.
Ich lag dem blackfish, uralter und noch so manch anderem damit im ohr, wie geil das teil doch ist.
bin zu faul ein review davon zu machen, kanns aber dennoch jeden enthusiastem empfelen, der das nötige kleingeld hat.

(man erkennt zwar nicht viel, ist mir jetzt aber auch wayne. muss weiterzocken.)
Ich lag dem blackfish, uralter und noch so manch anderem damit im ohr, wie geil das teil doch ist.
bin zu faul ein review davon zu machen, kanns aber dennoch jeden enthusiastem empfelen, der das nötige kleingeld hat.

(man erkennt zwar nicht viel, ist mir jetzt aber auch wayne. muss weiterzocken.)

Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste