7.2 Vorschau: Besatzungsfertigkeiten
Vor weniger als einer Stunde Hauptnachrichten Kommentare
Panzerkommandanten!
Mit dem Update 7.2 wird das Fertigkeitensystem der Besatzung in World of Tanks komplett überarbeitet und wir führen eine große Anzahl neuer Fertigkeiten ein. Ein Richtschütze kann sich zum Beispiel nun auch spezifisch in seinem Gebiet weiterentwickeln. Genauso wie der Fahrer, der nach einer Weile Zugriff auf spezielle Fertigkeiten haben wird, die ihn zu einem noch besseren Fahrer machen werden.
Auch wenn sich das Update 7.2 immer noch in der Entwicklung befindet, so möchten wir doch schon mal anfangen, euer Feedback bezüglich der neuen Besatzungsfertigkeiten zu sammeln.
Neue Fertigkeiten
Im Moment sind für das Update 7.2 22 neue Fertigkeiten geplant. Diese werden in zwei Kategorien aufgeteilt - Fertigkeiten und Perks.
Fertigkeiten – Diese werden sofort mit dem Training aktiv.
Perks – Diese werden erst freigeschaltet, sobald sie zu 100% erlernt sind.
Wichtig: Die Namen für die Fertigkeiten und Perks sind temporär und können sich noch ändern!
Kommandant
Jack-of-all-trades
Tausendsasser - Fertigkeit
Wenn ein Besatzungsmitglied ausfällt, so kann der Kommandant für diesen einspringen. Die Effektivität, mit der der Kommandant die Rolle ausfüllt, hängt von seiner Fertigkeit ab. Sollten weitere Mitglieder der Besatzung ausfallen, so sinkt auch die Effektivität des Kommandanten mit jedem weiteren Ausfall.
Tutor
Mentor - Fertigkeit
Die gesamte Besatzung außer dem Kommandanten erhält zusätzliche Erfahrungspunkte, abhängig vom Level der Fertigkeit.
Eagle Eye
Adlerauge - Fertigkeit
Erhöht die maximale Sichtweite. Wenn die Sichtgeräte beschädigt sind, so erhöht sich die Effektivität der Fertigkeit, d.h. diese Fertigkeit verringert den Effekt der Beschädigung der Sichtgeräte. Die Fertigkeit erhöht sich durch gesammelte Erfahrungspunkte.
Premonition
Gefahreninstinkt - Perk
Sobald ihr von einem feindlichen Fahrzeug aufgespürt wurdet, werdet ihr im Interface darauf hingewiesen. Diese Alarmfunktion sagt aber lediglich aus, dass ihr entdeckt wurdet.
Expert
Experte - Perk
Wenn ihr auf euren Gegner zielt, so erhaltet ihr einen kompletten Schadensbericht des Panzers.
Fahrer
Ace
Ass - Fertigkeit
Erhöht die Geschwindigkeit mit der ihr euren Panzer drehen könnt. Diese Fertigkeit steigert sich mit gesammelten Erfahrungspunkten.
Off Road Master
Geländespezialist - Skill
Reduziert den Geländewert-Widerstand des Geländes, welches befahren wird. Dies erhöht die Mobilität und Beschleunigung
Cruise Master
Erfahrener Fahrer - Fertigkeit
Erhöht die Zielgenauigkeit, während ihr euch geradeaus bewegt. Dies gilt nicht für Drehungen mit dem Panzer.
Ramming Master
Panzerramme - Fertigkeit
Erhöht den Schaden, den ihr verursacht, wenn ihr ein feindliches Fahrzeug rammt.
Neatnik
Ordnungsfanatiker- Perk
Der Motor verliert weder Öl noch Benzin, dieses senkt die Gefahr, in Brand zu geraten.
Richtschütze
Master Gunsmith
Waffenexperte - Fertigkeit
Erhöht die Zielgenauigkeit einer beschädigten Kanone. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Sharp-shooter
Scharfschütze - Perk
Erhöht die Chance auf einen kritischen Treffer, wenn ihr ein Modul getroffen habt. Dieser Bonus bezieht sich nicht auf kritischen Schaden, der von HE Munition verursacht worden ist. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet. Dieser Vorteil trifft nicht zu, wenn man einen Panzer aus dem eigenen Team beschädigt.
Steady Hands
Ruhige Hand - Fertigkeit
Erhöht die Zielgenauigkeit während der Turmdrehung. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Nemesis
Nemesis - Perk
Alle gesichteten Fahrzeuge, die im kleinen Radius vor eurer Kanone aufgedeckt werden, bleiben länger sichtbar. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Ladeschütze
Stickler
Aufgeräumtes Munitionslager - Perk
Erhöht die Strapazierfähigkeit des Munitionslagers, da die Munition sehr genau gelagert wird und die Granaten sich gegenseitig nicht berühren. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Hunch
Vorahnung - Perk
Wenn ihr eine andere Munitionsart nachladet, besteht die Chance, dass diese sofort nachgeladen ist. Wenn die Fertigkeit zweimal in Folge eingesetzt wird, muss das Geschütz einmal völlig nachgeladen werden. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Do-or-Die
Leben oder Tod - Perk
Senkt die Nachladezeit für Fahrzeuge, die nur noch über wenige Lebenspunkte verfügen. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Funker
Boffin
Signalverstärker - Fertigkeit
Erhöht die Funkreichweite. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Sonar
Weitsicht - Fertigkeit
Erhöht die Sichtweite. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Retransmitter
Gruppenfunk - Fertigkeit
Erhöht die Funkreichweite aller befreundeten Ziele,die sich in Funkreichweite befinden. Falls mehrere Besatzungsmitglieder über die gleiche Fertigkeit verfügen, wird nur die höchste Fertigkeit gerechnet.
Last Ditch Attempt
Letzter Notruf - Perk
Wenn euer Fahrzeug zerstört wird, der Funker aber noch am Leben ist, dann sendet dieser noch für kurze Zeit die Standorte feindlicher Panzer weiter.
Alle Besatzungsmitglieder
Brothers-in-arms
Waffenbrüder - Perk
Wenn alle Besatzungsmitglieder diesen Perk haben, erhalten sie einen Bonus auf alle Fertigkeiten. Dieser Perk wirkt nur, wenn alle Besatzungsmitglieder aktiv sind und nicht ausgeschaltet wurden.
Training
Mit der Einführung dieser neuen Fertigkeiten führen wir ebenfalls ein neues Interface ein, das euch die Übersicht erleichtert. Mit diesem Interface könnt ihr die Fertigkeiten auch auf eine Warteliste setzen. Sobald ihr also eine Fertigkeit auf 100% habt, rückt die in der Warteliste befindliche Fertigkeit direkt nach. Das stellt sicher, dass keine Erfahrungspunkte verschwendet werden.
Die Anzahl der Fertigkeiten, die ein Besatzungsmitglied erlernen kann, ist nicht begrenzt. Weitere Fertigkeiten nach der ersten erlernten benötigen allerdings doppelt so viel Zeit wie die erste erlernte Fertigkeit.
Zusätzlich, wenn ihr keine Fertigkeit gewählt habt, die ihr trainieren möchtet, werden die gesammelten Erfahrungspunkte in einem gesonderten Pool gespeichert und verteilt, sobald ihr euch für eine Fertigkeit entschieden habt.
Das Training für Fertigkeiten und Perks kann durch keine Art von Ingame-Währung beschleunigt werden.
Neuverteilung der Fertigkeiten
Wenn Update 7.2 veröffentlicht wird, erhaltet ihr die Option „Soft Reset“, ohne das euch Kosten entstehen. Ihr werdet die Möglichkeit haben, für jedes Besatzungsmitglied, egal ob im Panzer oder in der Kaserne, die momentanen Fertigkeiten zu resetten.
Die Erfahrungspunkte, die ihr bis dahin gesammelt habt, werden in einem gesonderten Pool gespeichert und werden direkt in die von euch neu gewählten Fertigkeiten einfließen. Wenn 2 zu 100% erlernte Fertigkeiten, zum Beispiel Tarnung und Reparatur resettet werden, werden die gesammelten Erfahrungspunkte der beiden Fertigkeiten gespeichert und der Spieler kann diesem Besatzungsmitglied 2 neue Fertigkeiten wählen, die dann gleich zu 100% erlernt werden können.
Wir werden ebenfalls ein neues Feature einfügen, mit dem ihr die Fertigkeiten eurer Besatzung verändert könnt.
Gold Reset – 100% der erreichten Erfahrung werden zurück in den Pool fließen und der Fortschritt in den momentanen Fertigkeiten wird entfernt.
Kreditpunkte Reset - 90% der erreichten Erfahrung werden zurück in den Pool fließen und der Fortschritt in den momentanen Fertigkeiten wird entfernt.
Gratis Reset – 80% der erreichten Erfahrung werden zurück in den Pool fließen und der Fortschritt in den momentanen Fertigkeiten wird entfernt.
Wir hoffen, dass wir euch mit dieser kleinen Vorschau geholfen haben und ihr schon mal entsprechend für die Zukunft planen könnt. Wir werden euch in den kommenden Wochen mit weiteren Details zum Update 7.2 auf dem Laufenden halten.
Quelle: http://worldoftanks.eu/news/1349-72-Vor ... keiten-de/
News
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 21:41
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 21:41
- Kontaktdaten:
Re: News
Ein Blick in die Zukunft!
17.02.2012 18:23 Hauptnachrichten Kommentare
Panzerkommandanten!
Ihr wollt doch sicher einen kleinen Blick in die Zukunft wagen, oder? Es wird eine Zukunft mit vielen großen Panzern und sehr sandigen Karten sein! In einigen Monaten werdet ihr die Möglichkeit haben, den sowjetischen schweren Panzer KV-4 zu spielen und ebenfalls bieten wir euch eine neue, sehr sandige Karte mit den Namen „Savannah“.
Lass uns einen Blick riskieren!
KV-4
Entwicklungsgeschichte
In den letzten Monaten des Jahres 1938 hat eine besondere Gruppe von Panzerentwicklern der sowjetischen Armee, welche ihren in Sitz in Leningrad hatte, (heute St. Petersburg) mit der Entwicklung eines schweren Panzerturms begonnen. Der Turm erhielt den Namen KV, benannt nach einem berühmten sowjetischen General. (Kliment Voroshilov)
Tatsächlich wurde der KV nicht komplett neu entwickelt sondern entstammt der Grundidee des Panzers SMK, wurde aber mit einem Turm und einem Dieselmotor geplant. Nikolay Dukhov war der Verantwortliche für dieses Projekt. Im September 1939 wurde der erste Prototyp erfolgreich in Kubinka getestet.
Die ersten kampfbereiten Modelle wurden 1940 in der Winterschlacht gegen Finnland eingesetzt. Der KV war zu dem Zeitpunkt nicht wirklich voll einsatzbereit. Seine Manövrierfähigkeit war sehr bescheiden und es kam zu oft zu totalen Ausfällen. Trotz allem waren die sowjetischen Offiziere zufrieden: Die Panzerung konnte von keinem bekannten Panzergeschütz in dieser Zeit durchschlagen werden, nur wenn diese wirklich in einer Idealposition feuern konnten. Darüber hinaus verfügte der KV über eine gute Feuerkraft und über ausreichende Mobilität auf weichem Untergrund.
Angepasste und immer wieder modifizierte KV Panzer haben sich ihre Sporen auf dem Schlachtfeld verdient und wurden gefürchtet. Die deutschen Soldaten nannten den KV gerne Gespenst, da er zu derzeit als nahezu unbesiegbar galt und über eine massive Feuerkraft verfügte.
Basisversion KV-4
Im April 1941 hat man beschlossen, ein neues Projekt für einen neuen super schweren Panzer zu starten. Dieser sollte in der Lage sein, jeden schweren deutschen Panzer auszuschalten. Dieses Projekt wurde erst mal nicht weitergeführt und wurde erst fortgesetzt, als der Bedarf nach genau diesem Panzer aufkam. Mehrere Designer haben den Auftrag erhalten, erste Konzeptzeichnungen anzufertigen.
Die Panzerung sollte 125mm bis 130mm betragen und bis zu 150mm an besonders verwundbaren Stellen. Es wurde auch eine neue Kanone benötigt. Es gab 20 unterschiedliche Konzeptzeichnungen zu diesem Projekt. Die leichteste Version wog 82.5 Tonnen und die schwerste Variante sogar 107.7 Tonnen. Alle Zeichnungen verfügten über die 107mm ZiS6 Hauptkanone und alle bis auf ein Modell verfügten zusätzlich über eine zweite Kanone. Die zweite Kanone war eine 45mm 20-K oder eine 76mm Kanone. Über die Platzierung der zweiten Kanone war man sich nicht einig und es gab unterschiedliche Varianten. Die Besatzung variierte ebenfalls von 5 bis zu maximal 9 Mann.
Der Panzer ist nie zum Einsatz gekommen und nach dem zweiten Weltkrieg gab es bereits wesentlich fortschrittlichere Modelle wie zum Beispiel den IS-3.
KV-4 im Spiel
Unter den unterschiedlichen Konzeptzeichnungen des KV-4 haben sich unsere Entwickler für das Modell von Nikolay Dukhov entschieden.
Das Modell für das Spiel ist bereits eingepflegt, wird aber noch weiter bearbeitet.
Dukhov’s KV-4 Modell (Drittes Bild)
Die beste Kanone auf dem Basis-Turm
KV-4 schafft es vielleicht schon mit Update 7.3 ins Spiel
Technische Daten KV-4
Tier VIII schwerer Panzer
Gewicht: 82.5 Tonnen
Bewaffnung: 106.7mm und 45mm 20K in einem Turm. Die kleine Kanone wird nicht aktiv sein. Eine 130mm Haubitze wird die Topbewaffnung darstellen.
Motor: 1200PS (882kW)
Max. Geschwindigkeit: 50Km/h
Panzerung:
Obere Frontpanzerung: 120mm + 30mm abgeschrägte Panzerung
Untere Frontpanzerung: 100mm + 30mm abgeschrägte Panzerung
Wannenseite: 110mm
Wannenheck: 90mm
Turm_1: 120/110mm
Turm_2: 150/150mm
Besatzung: Fahrer, Kommandant, Richtschütze, zwei Ladeschützen, Funker
Diese momentanen Daten werden immer noch getestet und können sich noch ändern.
Neue Karte
Savannah ist eine neue Karte, die sich an den Landstrichen in Ostafrika orientiert. Es handelt sich hier um eine große Schlucht gefüllt mit Gräsern, Büschen und Bäumen. Dazu passende Dörfer von Nomaden, die sich in die Landschaft einfügen. Abgerundet wird diese Karte noch mit einem wunderbaren Panoramablick auf den berühmten Berg Kilimanjaro. Savannah wird durch einen Fluss und einige Berge gut aufgeteilt und dies wird dafür sorgen, dass ihr dort wieder spannende Schlachten erwarten könnt.
Quelle: http://worldoftanks.eu/news/1307-Ein-Bl ... ukunft-de/
17.02.2012 18:23 Hauptnachrichten Kommentare
Panzerkommandanten!
Ihr wollt doch sicher einen kleinen Blick in die Zukunft wagen, oder? Es wird eine Zukunft mit vielen großen Panzern und sehr sandigen Karten sein! In einigen Monaten werdet ihr die Möglichkeit haben, den sowjetischen schweren Panzer KV-4 zu spielen und ebenfalls bieten wir euch eine neue, sehr sandige Karte mit den Namen „Savannah“.
Lass uns einen Blick riskieren!
KV-4
Entwicklungsgeschichte
In den letzten Monaten des Jahres 1938 hat eine besondere Gruppe von Panzerentwicklern der sowjetischen Armee, welche ihren in Sitz in Leningrad hatte, (heute St. Petersburg) mit der Entwicklung eines schweren Panzerturms begonnen. Der Turm erhielt den Namen KV, benannt nach einem berühmten sowjetischen General. (Kliment Voroshilov)
Tatsächlich wurde der KV nicht komplett neu entwickelt sondern entstammt der Grundidee des Panzers SMK, wurde aber mit einem Turm und einem Dieselmotor geplant. Nikolay Dukhov war der Verantwortliche für dieses Projekt. Im September 1939 wurde der erste Prototyp erfolgreich in Kubinka getestet.
Die ersten kampfbereiten Modelle wurden 1940 in der Winterschlacht gegen Finnland eingesetzt. Der KV war zu dem Zeitpunkt nicht wirklich voll einsatzbereit. Seine Manövrierfähigkeit war sehr bescheiden und es kam zu oft zu totalen Ausfällen. Trotz allem waren die sowjetischen Offiziere zufrieden: Die Panzerung konnte von keinem bekannten Panzergeschütz in dieser Zeit durchschlagen werden, nur wenn diese wirklich in einer Idealposition feuern konnten. Darüber hinaus verfügte der KV über eine gute Feuerkraft und über ausreichende Mobilität auf weichem Untergrund.
Angepasste und immer wieder modifizierte KV Panzer haben sich ihre Sporen auf dem Schlachtfeld verdient und wurden gefürchtet. Die deutschen Soldaten nannten den KV gerne Gespenst, da er zu derzeit als nahezu unbesiegbar galt und über eine massive Feuerkraft verfügte.
Basisversion KV-4
Im April 1941 hat man beschlossen, ein neues Projekt für einen neuen super schweren Panzer zu starten. Dieser sollte in der Lage sein, jeden schweren deutschen Panzer auszuschalten. Dieses Projekt wurde erst mal nicht weitergeführt und wurde erst fortgesetzt, als der Bedarf nach genau diesem Panzer aufkam. Mehrere Designer haben den Auftrag erhalten, erste Konzeptzeichnungen anzufertigen.
Die Panzerung sollte 125mm bis 130mm betragen und bis zu 150mm an besonders verwundbaren Stellen. Es wurde auch eine neue Kanone benötigt. Es gab 20 unterschiedliche Konzeptzeichnungen zu diesem Projekt. Die leichteste Version wog 82.5 Tonnen und die schwerste Variante sogar 107.7 Tonnen. Alle Zeichnungen verfügten über die 107mm ZiS6 Hauptkanone und alle bis auf ein Modell verfügten zusätzlich über eine zweite Kanone. Die zweite Kanone war eine 45mm 20-K oder eine 76mm Kanone. Über die Platzierung der zweiten Kanone war man sich nicht einig und es gab unterschiedliche Varianten. Die Besatzung variierte ebenfalls von 5 bis zu maximal 9 Mann.
Der Panzer ist nie zum Einsatz gekommen und nach dem zweiten Weltkrieg gab es bereits wesentlich fortschrittlichere Modelle wie zum Beispiel den IS-3.
KV-4 im Spiel
Unter den unterschiedlichen Konzeptzeichnungen des KV-4 haben sich unsere Entwickler für das Modell von Nikolay Dukhov entschieden.
Das Modell für das Spiel ist bereits eingepflegt, wird aber noch weiter bearbeitet.
Dukhov’s KV-4 Modell (Drittes Bild)
Die beste Kanone auf dem Basis-Turm
KV-4 schafft es vielleicht schon mit Update 7.3 ins Spiel
Technische Daten KV-4
Tier VIII schwerer Panzer
Gewicht: 82.5 Tonnen
Bewaffnung: 106.7mm und 45mm 20K in einem Turm. Die kleine Kanone wird nicht aktiv sein. Eine 130mm Haubitze wird die Topbewaffnung darstellen.
Motor: 1200PS (882kW)
Max. Geschwindigkeit: 50Km/h
Panzerung:
Obere Frontpanzerung: 120mm + 30mm abgeschrägte Panzerung
Untere Frontpanzerung: 100mm + 30mm abgeschrägte Panzerung
Wannenseite: 110mm
Wannenheck: 90mm
Turm_1: 120/110mm
Turm_2: 150/150mm
Besatzung: Fahrer, Kommandant, Richtschütze, zwei Ladeschützen, Funker
Diese momentanen Daten werden immer noch getestet und können sich noch ändern.
Neue Karte
Savannah ist eine neue Karte, die sich an den Landstrichen in Ostafrika orientiert. Es handelt sich hier um eine große Schlucht gefüllt mit Gräsern, Büschen und Bäumen. Dazu passende Dörfer von Nomaden, die sich in die Landschaft einfügen. Abgerundet wird diese Karte noch mit einem wunderbaren Panoramablick auf den berühmten Berg Kilimanjaro. Savannah wird durch einen Fluss und einige Berge gut aufgeteilt und dies wird dafür sorgen, dass ihr dort wieder spannende Schlachten erwarten könnt.
Quelle: http://worldoftanks.eu/news/1307-Ein-Bl ... ukunft-de/

- Leon[Ger]
- Community Member
- Beiträge: 641
- Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:19
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 18. Feb 2012, 16:04
- Kontaktdaten:
Re: News
Hallo Leute,
hier ma nen kleiner Link zum 7.2er Update!
http://worldoftanks.eu/news/1551-prelim ... tation-de/
gruß mhausr
hier ma nen kleiner Link zum 7.2er Update!
http://worldoftanks.eu/news/1551-prelim ... tation-de/
gruß mhausr
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 18. Feb 2012, 16:04
- Kontaktdaten:
Re: News
Panzergenossen!
Sicherlich stellen sich viele von euch nach der ellenlangen Changeliste des bevorstehenden 7.2 Updates viele Fragen zu allerlei Elementen im Spiel. Im Folgenden wollen wir euch die zwei wichtigsten Neuerungen – die Parameteranpassung und die Qualifikationsabzeichen – etwas näher erklären.
Anpassung der Panzerparameter
Einer der Punkte der vorläufigen Änderungsliste für die 7.2 besagt: „Parameter aller Panzer werden angepasst.“ Doch was genau verbirgt sich dahinter?
Nun, zuallerst sei gesagt, dass diese Parameter-Anpassung für alle Fahrzeuge im Spiel stattfinden wird.
Erfahrenen Spielern ist zum Beispiel aufgefallen, dass manchmal Unterschiede zwischen auf dem „Papier“ angegebenen Panzer-Charakteristiken, und der tatsächlichen Leistung im Spiel auftreten. Panzer, die eigentlich 10 Schüsse pro Minute feuern können sollten, schaffen es auf dem Schlachtfeld nur auf 9 Schuss pro Minute.
Diese Diskrepanz tritt auf, weil in der aktuellen 7.1.1 Version die Parameter und Charakteristiken der Fahrzeuge auf eine Besatzung mit 133%iger Ausbildung ausgelegt sind (100% Fahigkeitenlevel und weitere zusätzliche Boni aus Ausrüstung und Modulen) . Mit dem 7.2 – Update wird sich das verändern.
Die Aktualisierung wird unter Anderem diesen Koeffizienten entfernen, was den Prozess der Punktezählung erleichtern wird.
Dementsprechend werden die Parameter so angepasst, dass sie ordnungsgemäß funktionieren bei einer zu 100% ausgebildeten Besatzung, ungeachtet eventueller Boni. Anders gesagt, wenn euer Lader zu 100% ausgebildet ist, wird euer Panzer die in den technischen Eigenschaften angegebene Feuerrate erreichen. Sollten Ausrüstung oder andere Module zusätzlich aktiv sein, wird die Feuerrate entsprechend weiter steigen.
Beachtet bitte, dass die grundlegende Spielmechanik durch die Parameteranpassung unverändert bleibt.
Qualifikationsabzeichen
Mit dem Update 7.2 werden die Qualifikationsabzeichen eingeführt, die an Spieler/innen verliehen werden sobald eine bestimmte Anzahl Erfahrungspunkte im Kampf gewonnen wurde.
Diese Qualifikationsabzeichen im Spiel, sind echten Abzeichen von Panzerfahrern nachempfunden, die diesen für Professionalität und Kampfgeschick verliehen wurden.
In der Vergangenheit wurden Panzer- oder SFL-Fahrerabzeichen an Generäle, Offiziere, Sargeants oder andere Soldaten in Panzerkompanien verliehen; auf Befehl des Verteidigungsministers der UdSSR der dies am 6. April 1954 ins Leben rief. Vier Stufen gab es für solche Abzeichen: Meisterfahrer und Fahrer der Klasse I, Klasse II und Klasse III. Zusammen mit dem Abzeichen selbst, erhielt die entsprechende Person ein Zertifikat, welches seine spezielle Fertigkeiten bestätigte. Offiziere mussten die Abzeichen bezahlen, während Rekruten diese kostenlos verliehen wurden.
Im Juli 1954 wurden Qualifikationsabzeichen für alle privaten Kompanien aller Truppenverbände eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt wurden Fahrerabzeichen nur noch an Offiziere vergeben.
1961 wurden Qualifikationsabzeichen für SFL- und Panzerfahrer eingestellt.
Im Spiel werden euch diese Qualifikationsabzeichen für das Erreichen einer bestimmten Punktzahl an Erfahrung verliehen. Ihr werdet diese also beim Spiel in zufälligen Partien erhalten können. Das Abzeichen wird verliehen, wenn ihr mehr Erfahrung als andere Spieler im Kampf gewonnen habt. Die Belohnung hierfür, wird euch gleich am Kampfende überreicht. Eure wöchentliche Kampfstatistik wird zur Ermittlung der Vergabe dieser Qualifikationsabzeichen herangezogen.
Beachtet bitte, dass die Namen und Eigenschaften der Qualifikationsabzeichen sich im Laufe des Entwicklungsprozesses der Version 7.2 noch verändern können.
Wenn eure gewonnene Kampferfahrung dem Durchschnitt der Top 50% aller Spieler mit diesem Panzer entspricht, erhaltet ihr das Abzeichen dritter Klasse.
Wenn eure gewonnene Kampferfahrung dem Durchschnitt der Top 20% aller Spieler dieses Panzers entspricht, erhaltet ihr das Abzeichen zweiter Klasse.
Wenn eure gewonnene Kampferfahrung dem Durchschnitt der Top 5% aller Spieler dieses Panzers entspricht, erhaltet ihr das Abzeichen erster Klasse.
Und wenn eure Erfahrung dem Durchschnitt der Top 1% aller Spieler mit diesem Panzer entspricht, bekommt ihr die höchste Meisterfahrer-Auszeichnung.
Beachtet bitte, dass hierbei die Erfahrung ohne Inbetrachtnahme von Premium-Konten oder Multiplikatoren benutzt wird.
Qualifikationsabzeichen werden nicht zurückgenommen oder herabgesetzt. Wenn ihr in einer späteren Partie mal schlechter (Abzeichnungs-unwürdig) spielt, wird euch diese nicht weggenommen werden. Habt ihr einmal die Meisterfahrer-Abzeichnung gewonnen, wird dieses bestimmte Fahrzeug keine weiteren Abzeichen gewinnen können. Nur das höchste gewonnene Abzeichen wird beibehalten. Für Erfahrung, die vor der 7.2 Aktualisierung gewonnen wurde, werden keine Abzeichen vergeben werden.
Beispiel: Während der letzten 7 Tage war die Erfahrung der Top 5% aller BT-7 Fahrer 600 Erfahrungspunkte. Wenn ihr nun im Kampf z.B. 610 Erfahrungspunkte gewinnt, wird euch das Qualifikationsabzeichen erster Klasse verliehen. Solltet ihr 750 Erfahrungspunkte gewonnen haben, dank einem Premiumkonto, welches euch 50% mehr Erfahrungsgewinn beschert, dann werden nur 500 davon (die Basis ohne Boni) gewertet, und ihr erhaltet das Abzeichen nicht.
Bleibt dran für mehr Infos später!
Sicherlich stellen sich viele von euch nach der ellenlangen Changeliste des bevorstehenden 7.2 Updates viele Fragen zu allerlei Elementen im Spiel. Im Folgenden wollen wir euch die zwei wichtigsten Neuerungen – die Parameteranpassung und die Qualifikationsabzeichen – etwas näher erklären.
Anpassung der Panzerparameter
Einer der Punkte der vorläufigen Änderungsliste für die 7.2 besagt: „Parameter aller Panzer werden angepasst.“ Doch was genau verbirgt sich dahinter?
Nun, zuallerst sei gesagt, dass diese Parameter-Anpassung für alle Fahrzeuge im Spiel stattfinden wird.
Erfahrenen Spielern ist zum Beispiel aufgefallen, dass manchmal Unterschiede zwischen auf dem „Papier“ angegebenen Panzer-Charakteristiken, und der tatsächlichen Leistung im Spiel auftreten. Panzer, die eigentlich 10 Schüsse pro Minute feuern können sollten, schaffen es auf dem Schlachtfeld nur auf 9 Schuss pro Minute.
Diese Diskrepanz tritt auf, weil in der aktuellen 7.1.1 Version die Parameter und Charakteristiken der Fahrzeuge auf eine Besatzung mit 133%iger Ausbildung ausgelegt sind (100% Fahigkeitenlevel und weitere zusätzliche Boni aus Ausrüstung und Modulen) . Mit dem 7.2 – Update wird sich das verändern.
Die Aktualisierung wird unter Anderem diesen Koeffizienten entfernen, was den Prozess der Punktezählung erleichtern wird.
Dementsprechend werden die Parameter so angepasst, dass sie ordnungsgemäß funktionieren bei einer zu 100% ausgebildeten Besatzung, ungeachtet eventueller Boni. Anders gesagt, wenn euer Lader zu 100% ausgebildet ist, wird euer Panzer die in den technischen Eigenschaften angegebene Feuerrate erreichen. Sollten Ausrüstung oder andere Module zusätzlich aktiv sein, wird die Feuerrate entsprechend weiter steigen.
Beachtet bitte, dass die grundlegende Spielmechanik durch die Parameteranpassung unverändert bleibt.
Qualifikationsabzeichen
Mit dem Update 7.2 werden die Qualifikationsabzeichen eingeführt, die an Spieler/innen verliehen werden sobald eine bestimmte Anzahl Erfahrungspunkte im Kampf gewonnen wurde.
Diese Qualifikationsabzeichen im Spiel, sind echten Abzeichen von Panzerfahrern nachempfunden, die diesen für Professionalität und Kampfgeschick verliehen wurden.
In der Vergangenheit wurden Panzer- oder SFL-Fahrerabzeichen an Generäle, Offiziere, Sargeants oder andere Soldaten in Panzerkompanien verliehen; auf Befehl des Verteidigungsministers der UdSSR der dies am 6. April 1954 ins Leben rief. Vier Stufen gab es für solche Abzeichen: Meisterfahrer und Fahrer der Klasse I, Klasse II und Klasse III. Zusammen mit dem Abzeichen selbst, erhielt die entsprechende Person ein Zertifikat, welches seine spezielle Fertigkeiten bestätigte. Offiziere mussten die Abzeichen bezahlen, während Rekruten diese kostenlos verliehen wurden.
Im Juli 1954 wurden Qualifikationsabzeichen für alle privaten Kompanien aller Truppenverbände eingeführt. Seit diesem Zeitpunkt wurden Fahrerabzeichen nur noch an Offiziere vergeben.
1961 wurden Qualifikationsabzeichen für SFL- und Panzerfahrer eingestellt.
Im Spiel werden euch diese Qualifikationsabzeichen für das Erreichen einer bestimmten Punktzahl an Erfahrung verliehen. Ihr werdet diese also beim Spiel in zufälligen Partien erhalten können. Das Abzeichen wird verliehen, wenn ihr mehr Erfahrung als andere Spieler im Kampf gewonnen habt. Die Belohnung hierfür, wird euch gleich am Kampfende überreicht. Eure wöchentliche Kampfstatistik wird zur Ermittlung der Vergabe dieser Qualifikationsabzeichen herangezogen.
Beachtet bitte, dass die Namen und Eigenschaften der Qualifikationsabzeichen sich im Laufe des Entwicklungsprozesses der Version 7.2 noch verändern können.
Wenn eure gewonnene Kampferfahrung dem Durchschnitt der Top 50% aller Spieler mit diesem Panzer entspricht, erhaltet ihr das Abzeichen dritter Klasse.
Wenn eure gewonnene Kampferfahrung dem Durchschnitt der Top 20% aller Spieler dieses Panzers entspricht, erhaltet ihr das Abzeichen zweiter Klasse.
Wenn eure gewonnene Kampferfahrung dem Durchschnitt der Top 5% aller Spieler dieses Panzers entspricht, erhaltet ihr das Abzeichen erster Klasse.
Und wenn eure Erfahrung dem Durchschnitt der Top 1% aller Spieler mit diesem Panzer entspricht, bekommt ihr die höchste Meisterfahrer-Auszeichnung.
Beachtet bitte, dass hierbei die Erfahrung ohne Inbetrachtnahme von Premium-Konten oder Multiplikatoren benutzt wird.
Qualifikationsabzeichen werden nicht zurückgenommen oder herabgesetzt. Wenn ihr in einer späteren Partie mal schlechter (Abzeichnungs-unwürdig) spielt, wird euch diese nicht weggenommen werden. Habt ihr einmal die Meisterfahrer-Abzeichnung gewonnen, wird dieses bestimmte Fahrzeug keine weiteren Abzeichen gewinnen können. Nur das höchste gewonnene Abzeichen wird beibehalten. Für Erfahrung, die vor der 7.2 Aktualisierung gewonnen wurde, werden keine Abzeichen vergeben werden.
Beispiel: Während der letzten 7 Tage war die Erfahrung der Top 5% aller BT-7 Fahrer 600 Erfahrungspunkte. Wenn ihr nun im Kampf z.B. 610 Erfahrungspunkte gewinnt, wird euch das Qualifikationsabzeichen erster Klasse verliehen. Solltet ihr 750 Erfahrungspunkte gewonnen haben, dank einem Premiumkonto, welches euch 50% mehr Erfahrungsgewinn beschert, dann werden nur 500 davon (die Basis ohne Boni) gewertet, und ihr erhaltet das Abzeichen nicht.
Bleibt dran für mehr Infos später!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast