Seite 1 von 2

neue SSD

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:38
von Toast
sooo liebe leute,

noch nirgends hab ich den unterschied zwischen SSD und HDD so krass bemerkt wie bei bf4. während SSDler schon die halbe map eingenommen haben kann ich froh sein, wenn ich noch n quad ergatter.
die ladezeit ist bei mir ca eine minute länger!! das ist hart und nervt.

nun soll also ne SSD her. da sind dann aber noch n paar fragen.

FABRIKAT?
ich will nicht irgendeinen rotz.

PREISSEGMENT?
sollte im verhältnis stehen.

KAPAZITÄT?
was ist am sinnvollsten? filme etc brauch ich nicht in "ultra schnell".

EINBAU?
hä? aufs MB stecken? oder normal SATA? einfach so? oder wie oder wat. :ugly:

wie ist zb das teil hier:
http://www.ebay.de/itm/120GB-SSD-SSDNow ... 20cdcff8fd

Re: neue SSD

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 11:05
von Neander
FABRIKAT?
ich will nicht irgendeinen rotz.
Dann nehm doch bitte auch was von den einschlägigen Herstellern und nicht das was du da von Ebay gepostet hast :DD
KAPAZITÄT?
Ich empfehle 256GB, ist nicht mehr so teuer und man hat genug Spielraum auch andere Sachen auf die SSD zu packen. Das OS allein braucht ja schon 20-30GB dazu BF4 mit aktuell 25GB später sicher mehr und und und. Mit 128 bist da schnell am Limit da bei einer SSD ja auch immer noch ein gewisser Teil frei sein sollte.
EINBAU?
Nehmen du SATA-Stecker und stecken das eine Ende auf Board und anderes in SSD noch bissl Strom dazu und am gehts! Ich hoffe nur du hast SATA 3.
Empfehlungen?
Der absolute Renner aktuell: Samsung SSD 840 Evo
Hidden:Show hidden text
http://geizhals.de/samsung-ssd-840-evo- ... 77940.html
Alternativ: Crucial M500
Hidden:Show hidden text
http://geizhals.de/crucial-m500-ssd-240 ... 89882.html

Ich würde jetzt eindeutig zu einer 840 Evo greifen, das ist einfach eine, wenn nicht sogar die beste SSD was das Preis/Leistungsverhältnis angeht und sie bringt wahrlich solide Ergebnisse. Es gibt zig verschiedene Modelle/Hersteller bei SSDs sicher kann man auch ohne weiteres z.B. eine Intel kaufen aber mit der Samsung biste gut bedient.

Re: neue SSD

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 11:31
von Toast
uiui flott biste ja. als ob du wie ein geier aufm hardware forum sitzt xDD

laut diesen angaben kann ich mir 2 SSDs einbauen^^
http://www.amazon.de/Asrock-Z77-Sockel- ... B007P709Q6

jaja es gehen mehr aber sata 2 ist quatsch :D

hmm ich nehm dann mal die hier. reicht da das basic oder braucht man das desktop kit? sind immerhin 30 taler unterschied.
http://www.amazon.de/gp/product/B00E391 ... =computers

aber seit wann ist kingston nicht einschlägig? ssd ist doch fast wie ram speicher... und bei ram waren die immer gut.

Re: neue SSD

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 13:03
von Neander
Ich arbeite einfach am PC und wenn was neues im Forum steht schau ich halt :DD

Destop Kit ist nur ein Einbaurahmen bzw. Einbauschienen um die 2,5" SSD in die 3,5" Schächte einbauen zu können. Braucht man normal nicht bzw. kann man für wenige Euros zukaufen



Kingston ist auch einschlägig im Arbeitsspeicherbereich aber zu SSDs gehört halt mehr als nur ein paar flüchtige Speicherchips. Im SSD Bereich gehört Kingston halt eher zu den Low-Budget Herstellern. Nichts Schlechtes aber halt auch nicht viel mehr.

Re: neue SSD

Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:30
von KarlMarx
Ich sag nur : Samsung SSD Pro 840 in der 265 gb version. Rennt wie sau.

Re: neue SSD

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 08:44
von Toast
na toll. ssd rennt zwar wie sau (470-480 mb lesen und kritzeln), aber nun fehlt mir ein sata kabel :doh:
war natürlich nicht dabei.
die hdd hängt also erstmal n paar tage in der gegend rum.

wobei "hängen" eigentlich eher auf die ssd zutrifft. das teil eiert recht ungebunden im gehäuse umher, da ich das teil zwar festschrauben, aber dann schlauerweise nicht mehr anschließen könnte. somit kam festschrauben nicht in frage. wie verhält es sich da? macht das was, wenn die platte da so rumflattert? also bewegung ist da eigentlich nicht drinne, den pc trage ich höchst selten mal irgendwo hin. und ne 45° schräglage sollte eigentlich nichts ausmachen oder?

ansonsten hab ich diese klemmfächer für festplatten. einbaukit empfehlenswert?

Re: neue SSD

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 08:55
von Neander
SATA Kabel liegen normalerweise in ausreichender Menge deinen Mainboard bei deswegen hab ich da nicht nochmal was gesagt, sorry...

Zum rumhängen, du kannst die SSD auch gerne den ganzen Tag und im Betrieb schütteln, herumwerfen whatever da passiert gar nichts. Da sind nur Speicherbausteine drauf und absolut 0 bewegliche Teile wie bei einer HDD und deswegen kann da nichts passieren egal wie die im PC liegt, hängt oder rumflattert.

Ich habe zu Beginn die SSD einfach auf die HDD oben draufgelegt, das reicht auch aus

Re: neue SSD

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 09:05
von Rage
SSD ist ein Flashspeichermedium (=Usb) und wie Neander schon sagt komplett egal ob du das Karusell fahren lässt. Wohingegen eine HDD eineb Lese-/Schreibkopf mit sich rotierender Platte hat.

Hängt deine SSD 45° oder HDD?

Wenn die HDD einige Tage hängt ist das auch nicht weiter schlimm es sollte aber kein Dauerzustand sein stell dir einfach ein alten Schallplattenspieler vor den hängt man auch nicht 45° ins zimmer um sich seine Vinylplatten anzuhören! ;)

Funktionieren tut es bestimmt förderlich ist es nicht!

Re: neue SSD

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 09:37
von Toast
joa in die verpackung des MB hab ich geschaut, da war aber nur noch n stromkabel drin.
hab mir halt eins extra bestellt, auch latte^^

neeee, die hdd hängt nicht, die ist seit anfang an fest eingebaut. hat momentan nur eben kein strom und nix. aber das ist ja egal.
ist nur die frage wenn ich die wieder anklemm wenn das kabel da ist, ob sich die 2 winblöddrecksmistkotzrotz versionen beissen oder ob ich die partition c einfach formatieren kann und das dann einfach f oder so wird und partition d erhalten bleibt.

pff, plattenspieler. ich hab ne orgel rage, ne ORGEL. kirchengröße undso. mehr pfeifen siehste nirgends.
naja außer wir machen mal n community treffen.

da wäre dann nur noch

http://pix.echtlustig.com/1212/gib-gate ... chance.jpg

Re: neue SSD

Verfasst: Mi 6. Nov 2013, 10:02
von Neander
Also du hast die SSD eingebaut und darauf Win 7 installiert, während die HDD abgeklemmt war richtig? Wenn du die SATA Stecker jetzt auf dem Board nicht tauscht, sollte das Bootfile der SSD als Medium herangezogen werden und er startet automatisch über die SSD ohne dir die Möglichkeit zu geben über die HDD zu gehen da diese im Bootfile nicht berücksichtigt wird. Willst du über die HDD starten musst du im Bios dann einfach das Bootmedium (temporär) verändern.

Wenn du über die SSD ins Windows bootest kannst du die HDD formatieren wie du willst. Allerdings werden die Laufwersbuchstaben sich dadurch nicht ändern. Die müsstest du manuell über den Festplattenmanager ändern, aber ganz ehrlich ob da nun C,I oder Z steht ist ja egal.


PS: Rage, USB hat nichts mit Flashspeicher zu tun :DD