| Neuen Computer kaufen |

General Support
Mhisk
Serveradmin
Beiträge: 228
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 13:28
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

| Neuen Computer kaufen |

Beitragvon Mhisk » Do 19. Apr 2012, 17:04

Moin,

nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Computer zu kaufen.
Nun wollte ich fragen lohnt es sich den Pc selber zusammen zustellen, oder direkt einen kaufen.
Er sollte alle neue Spiele ( und die in 1-2 Jahren kommen ) auf High flüssig laufen.
Ich würde so um die 1500€ ausgeben. Limit 2000€ :clap:

-Mfg
Benutzeravatar
DoRn
Serveradmin
Beiträge: 1262
Registriert: Do 23. Jun 2011, 01:04
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon DoRn » Do 19. Apr 2012, 17:26

nur ein persönlicher tipp: Für 2000euro bekommste meiner meinung nach wirklich high end, obwohl da das preis leistung verhältnis nicht stimmt. lieber jetzt günstiger kaufen und in 2-3jahren nachrüsten, kommt denk ich insgesamt günstiger und du hast dann auch immer garantie auf die einzelnen teile.
korrigiert mich wenn ich falsch liege
"Chabbos wissen, dass ich der Babbo bin"
Bild
Benutzeravatar
DoctorWhose
Serveradmin
Beiträge: 962
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 16:06
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon DoctorWhose » Do 19. Apr 2012, 17:32

1500-2000 €?? Warum habt ihr alle so viel Geld? Ich muss mit meinen zarten (fast) 18 Jahren zusehen wie ich mit meinem kümmerlichen Zeitungsausträgergehalt über die Runden komme, ich hab wegen Schule und bald Studium schon leider genug andere Wege, Geld auszugeben.

Mein Tipp: Sieh dir was im Preisniveau 500-1000€ an, sowas gibts auch wenn man die richtigen Connections hat.
Bild

New guy in squad: "Need anything special?"
Me: "A brain."
Benutzeravatar
jaghammer
Serveradmin
Beiträge: 645
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:59
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon jaghammer » Do 19. Apr 2012, 17:33

Also wenn du dein PC selber zusammenstellst oder sogar zusammen baust kommst du mit deinen 2000 Euronen sehr weit. da geht es schon in den "sehr-nahe-an-High-End-Bereich".

Komplettrechner würde ich NUR vom EinzelHändler meines Vertrauens kaufen.
lass auf jeden Fall die Finger von MediaMarkt & Co. die haben oft minderwertige Teile verbaut oder sind überteuert.

ansonsten schau mal in diesem Beitragda gibts schon eine Kaufberatung. (schau dir die letzten 4-5 Seiten an)

Viel Glück bei der Rechnersuche
Bild
Nemes1s
Serveradmin
Beiträge: 194
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 14:22
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon Nemes1s » Do 19. Apr 2012, 17:36

Bei so viel Geld auf jeden Fall selbst zusammen stellen. Wobei ich 1500-2000 Euro schon recht viel finde oO. Vielleicht solltest du auch ein wenig warten denn demnächst kommt von Intel neue CPUs die so ca. 10% mehr Leistung bringen und weniger Strom verbrauchen. Ich würde es ungefähr so machen:

RAM: 16GB Corsair XMS DDR3-1333 DIMM CL9 Quad
HDD: 1000GB Samsung Spinpoint M8 HN-M101MBB
SSD(optional): 128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm)
Gehäuse: Zalman Z9 Plus Midi Tower ohne Netzteil
Graka: 2048MB EVGA GeForce GTX 680 Superclocked
CPU-Kühler(optional): Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100
Laufwerk(alternativ auch DVD anstatt Blu-Ray)LG Electronics Blu-ray Brenner BH10LS SATA
Mainboard: Asus P8Z68-M Pro Intel Z68 So.1155 Dual
Netzteil: 700W be quiet! Straight Power BQT E8 80+
CPU: Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

Das würde dich z.B.: bei http://www.mindfactory.de 1.460,50 € kosten mit Versandkosten und Zusammenbau ca. 90-100 € mehr. Bei der Konfiguration sind so extras wie SSD(seeehr schnelle Festplatte) und Blu-Ray Brenner dabei auf die man auch verzichten kann, macht aber bei soviel Geld sinn.
Wie Dorn schon gesagt hat gibts bei dem Budget keine Preis-Leistung mehr.
Bild
Benutzeravatar
jaghammer
Serveradmin
Beiträge: 645
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 23:59
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon jaghammer » Do 19. Apr 2012, 18:58

DoRn hat geschrieben:...und du hast dann auch immer garantie auf die einzelnen teile....
mit der Garantie ist das so eine Sache, wenn du die Teile selber verbaust (also als NichtFachKraft) kann es sein das die dann sagen
"du hast die Komponenten falsch eingebaut" und die Garantie verfällt.
!muss aber nicht sein!


Da ich auf gute deutsche Wertarbeit stehe hier eine AMD Variante

CPU: AMD FX-8150 4x3,6GHz bis 4,2GHz, 8MB-L2+L3-Cache 225€
Mainboard: ASUS M5A99X EVO 105€
RAM: 16GB Kingston HyperX DDR-1866 CL9 4 Riegel 153€
Graka: 2048MB Gigabyte GeForce GTX 680 OC 530€
Netzteil: 850W be quiet! Dark Power Pro P9 180€
HDD: 2x 1TB Samsung HD103SJ SATA 300, Spinpoint F3 2*80€
SSD(optional): 120GB OCZ Vertex2 3,5" SATA 300 130€
CPU-Kühler(optional): Alpenföhn Himalaya 55€
Laufwerk: LG Electronics Blu-ray Brenner BH10LS38 SATA 77€
BS: Win 7 Ultimate x64 170€

alles zusammen und großzügig aufgerundet: ca. 1800€ ohne Gehäuse bei Alternate.
es gibt zwar aus der AMD FX-Reihe schnellere CPUs aba mit weniger Cache und wahrscheinlich auch mehr Verlustleistung. wenn du dich für eine andere, vermeindlich ältere GraKa (z.B. eine 560Ti) entscheidest kannst du nochmal bis zu 200€ sparen oder gleich zwei davon einbauen.
Bild
Benutzeravatar
Ralla
Beiträge: 15
Registriert: Do 25. Nov 2010, 19:18
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon Ralla » Sa 21. Apr 2012, 12:37

Wenn man bei Alternate schaut kann man auch gleich auf die PCGH Dinger setzen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,66181 ... t-PC/News/

Und Du hast Ruhe mit der überschüssigen Kohle.
Charlie surft nicht!
madcop
Community Member
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Okt 2010, 09:32
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon madcop » Mi 25. Apr 2012, 22:19

Wie die vorredner schon gesagt haben

Budget ist denke ich zu hoch für einen einzel Kauf.

für 1000 Euro bekommst du ca. das Optimum an Preis-Leistung für 2 Jahre.

Wenn du hier clever was zusammenstelltst und in 1 Jahr die Graka ersetzt hast du mehr spass dran.

Stell doch mal paar eckdaten zusammen was du so denkst.

CPU: i5 oder i7 aber nie i3
RAM ( 16 GB finde ich übertrieben, ist aber nicht weiter wild da Speicher günstig ist.)
HDD: kleine ssd für Betriebsystem und große SATA/SAS Platte im Raid 1 für Datenhaltung
Graka: Uralter fragen !
Gehäuse: gibt es welche mit 250er Lüfter, weniger aufs Design achten mehr das es keine Trompetenblech ist.
Bild
Benutzeravatar
C0PPERH34D
Beiträge: 17
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 18:00
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon C0PPERH34D » Do 26. Apr 2012, 10:32

Normalerweise gebe ich dem Feind ja keine Infos, wie er FTW das Wasser reichen kann, aber in deinem Fall mach ich ne Ausnahme ;)

Nein Spaß beiseite.

Warte noch etwas bis die kleineren Keppler (670GTX, etc) von NVidia kommen und kauf dann nen i5-3570k und ein vernünftiges Z77 Board.
AMD kannst du meiner Meinung nach in diesem Segment vergessen, die habens auf gut Deutsch "verschissen" mitm Bulldozer.

CPU: Intel i5-3570k 230€
Mainboard: gutes Z77 Board 120€
RAM: 8GB Geil Black Dragon 55€
Graka: Nvidia GeForce GTX 670?! 350€
Netzteil: Enermax MODU87+ 600W 120€
HDD: egal 80€
SSD(optional): 128GB Crucial m4 120€
CPU-Kühler(optional): Scythe Mugen 3, Thermalright HR-02 Macho 40€
Laufwerk: egal 20€
Gehäuse: z.B. Corsair 650D 120€
BS: Win 7 Home Premium x64 75€

Macht Gesamt 1330€ +/- 80€

Preise hab ich nur mal geschätzt.
Bild
Benutzeravatar
Uralter
Community Member
Beiträge: 208
Registriert: So 17. Okt 2010, 11:32
Kontaktdaten:

Re: | Neuen Computer kaufen |

Beitragvon Uralter » Do 26. Apr 2012, 19:42

Ich habe im Moment keine Zeit alle Antworten zu lesen, daher hier nur kurz mein Senf!

2000,- für einen PC auszugeben damit auch in 2 Jahren alle Spiele Highendgrafisch laufen ist meiner Meinung nach unnötig teuer wenn nicht sogar unsinnig. Das ist viel zu Allgemein gehalten!
Ich geh jetzt mal von einem Ottonormalverdiener aus.. wenn du Euros locker hasst ist das natürlich unerheblich!

Für den Rest!
Wenn es nur um die Systemleistung ginge währe das 2 Jahre Ziel kein Problem. Aber grade Spiele machen in der Zeit einen großen Sprung das du für Grafik unsinnig viel Geld in die Zukunft investierst ohne Garantie das es überhaubt klappt. Billiger und mit 10 min Arbeitsaufwand ist es sich jedes/jedes 2 Jahr eine aktuelle Karte zu besorgen und die Alte zu verscheuern. Im Ende kommt das weit billiger! Dann nach 4 oder 5 Jahren kann auch der Rest mal aufgewertet werden.

Man sollte auch bedenken das man nur Geld für Dinge ausgibt die man auch nutzt. Es macht kein Sinn 120 oder mehr Euro für ein MB auszugeben wenn man nicht übertackten oder sein System tweaken will. Oder BR Brenner kauft wenn man Videos streamt. MB Anschlüsse, wie zB Firewire mitbezahlt, die man nicht nutzt. Oder 6+ Sata Anschlüsse wenn man nur eine bis zwei Festplatten hat.

Also 500-600 Euro für das Grundsys (je nachdem SSD ja/nein) reichen meiner Meinung, aus. Dazu dann noch die Wunschgrafikkarte für max 300,-. Und gut is... dann hasste schn nen Spielebrenner..


Edit sagt:

Hab jetzt doch alle gelesen. Im Grunde schon alles gute Tips. Brauch man nicht mehr viel hinzufügen..

- AMD taugt wirklich nur nur wenn es echt knapp mit dem Geld wird. Und dann auch nur wenn es bei kleineren CPUs bleibt die viel Saft mit drei Kernen haben. Bei den grösseren macht es mehr Sinn zu der vorrigen Intel Generation Sockel 1155 zu schielen.
Oder natürlich CPUs mit interner Grafik!! Da sind se Top.

- Die PCGH PCs sind in der Tat eine gute Möglichkeit für leute die nicht schrauben wollen /können. Aber auch die haben manchmal auch seltsame Vorstellungen was ein PC haben muss.

- Und noch mal n kleinen Denkanstoß. macht es wirklich Sinn über Hundert Euro in einen Tower zu stecken wenn er (wo von ich ausgehe) nur unterm Tisch steht?? Tower mit guten Lüftungseigenschaften und stabiler Statik bekommt man schon ab 30 Euro. Und ab da bekommt man, glaub ich, schon innen Lackierte mit unten Liegendem NT.. dazu noch 2-3 120er Loonies. Fertig.
Das gleiche gildet auch für modulare NTs. Bei nem geschlossenen Tower unterm Tisch würd ich lieber überschüssige Kabel mit nem Kabelbinder entschärfen und das Geld sparen oder in einen besseren Wirkungsgrad investieren. Für den Luftstrom ist ein vernünftig verlegtes Kabel unerheblich. Inzwischen sind in fast allen Towern Stauräume zwischen Käfig/MB Bodenplatte und Außenwand vorhanden

- SSDs halte ich immer noch für Luxus. (is aber echt nur meine Meinung). Speziel, wenn es primär
um Spielelistung geht, überzeugt der Kosten/Nutzen Faktor nicht. Meist läuft ein Spiel (ich spiel ja eh nur shooter) aus dem Arbeitsspeicher. Und um die paar Sekunden eher im Win oder auf der Map zu sein gebe ich das Geld lieber für ne bessere Graka aus! Für Anwendungen ist der PC eh schnell genug.. Und was den Datentransfer betrifft den die Befürworter gern anführen.. Also meist wird die SSD im Verbund mit nem SATA Datengrab verwendet. Und da liegen dann die großen Dateien mit denen ich arbeiten will drauf. Ich jedenfalls hab meine SSD wieder gegen was Sinnvolleres getauscht. Wenn es dann mal bezahlbare SSDs im 500GB bereich gibt werde ich mir das noch mal überlegen!
Zuletzt geändert von Uralter am Do 26. Apr 2012, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
FSK 6: Es gibt kein richtiges Mädchen
FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18: Alle bekommen das Mädchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast