
http://www.n-tv.de/politik/Das-koennte- ... 60971.html
http://orf.at/stories/2274793/
In was für einer Einheit bist du denn dass du eine Dauerbelastung wie bei ISAF hast? Oder warst du mal in Kunduz? Ich kann sagen dass wir selbst in der Einsatzvorbereitung nie in sehr kurzer Zeit sehr viel munition verballern durften. Das höchste was ich mal hatte waren glaube ich 6 magazine, aber damit musste ich auch 3h auskommen. Und die 100 schuss trommelmagazine haben nie die Waffenkammer verlassen. Die durften wir nur zum Spaß am simulator benutzen. Das bisschen "Sturmabwehrschießen" reicht auch nicht um die Waffe heiß zu bekommen.Frontliner hat geschrieben:Hab schon im PR Forum was dazu gesagt, und meine Meinung hat sich nicht geändert. Treffe mit dem Gewehr auch bei etwas wärmerem Wetter und nach vorigem Gebrauch wunderbar. Ich kann weder eine exorbitante Erhöhung des Streukreises noch eine Verlagerung der Visierlinie bestätigen, es fällt sowohl die knieende als auch die liegende Mannscheibe spätestens nach dem 2. Schuss um. Und ich bin weder Soldat noch Sportschütze.
Was das HK416 leisten soll, was das G36 nicht kann ist mir indes ebenfalls schleierhaft. Ja, ich hab die Folge Future Weapons auch gesehen, und es ist super toll, dass man die Waffe beim Schießen drehen kann - nur bringt das überhaupt keine Fähigkeitssteigerung mit sich. Sämtliche Kampfwertsteigerungen die im Moment für Sturmgewehre üblich sind, wie z.B. Anbaugranatwerfer, ZF, Laser-Lichtmodul, Nachtsichtgerät, etc. sind bereits Usus beim G36, oder können nach dem Austausch das regulären Handschutzes durch einen mit Picatinny-Schiene montiert werden.
Und Nate, das HK417 ist bereits in PR als DMR für die BW drin, es gibt nur keinen vernünftigen Grund das G28 in der Realität als Stan-Waffe anzuschaffen.
Ist mir durchaus bewusst. Wenn ich mein G36 aber als MG-Ersatz benutze um Deckungsfeuer zu schießen, dann ist mein Hauptauftrag nicht in erster Linie das Treffen, sondern nur das Niederhalten. Dem G36 vorzuwerfen, dass es das nicht mit derselben Qualität leistet wie MG3 oder MG4, erübrigt sich ja wohl. Und mit heißem Lauf trifft man sowieso so gut wie gar nichts, egal mit welcher Waffe.Da kann es schon mal sein dass ein einzelner schütze in kurzer Zeit sehr viel munition verschießt weil z.B. das MG ausgefallen ist, der gruppenführer am funkgerät hängt, ein anderer verletzt ist und ein dritter ihn versorgt und dann noch welche decken.
https://www.taz.de/Streit-um-Sturmgewehr-/!158400/Nach Angaben des lettischen Verteidigungsministeriums unterscheidet sich das dort genutzte Modell „erheblich“ von der deutschen Variante.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast