Seite 1 von 1

„The Machine“: HP leitet eine Revolution der Computer ein

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 09:09
von Rage
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... puter-ein/
HP nimmt als Benchmark dabei einen extrem leistungsstarken Computer von Fujitsu. Dieser schafft 28,8 Giga-Updates pro Sekunde (GUPS) und verschlingt dazu 12.600 Kilowatt Strom. Die Bestnoten von The Machine lassen Fujitsu alt aussehen: 160 GUPS verlangen lediglich sensationelle 160 kW. Im Vergleich bedeutet das die 5,5-fache Leistung bei fast 99 % weniger Stromverbrauch. Spätestens jetzt sollte auch jedem Laien klar sein, wie revolutionär das System ist.
160 GB in 250 Nanosekunden zu übertragen
Wenn die Memristoren in minimierter Form für Handys verwendet würden, stünden plötzlich rund 100 Terabyte an Speicher zu Verfügung.
Ist aber erst 2017-20 angekündigt. 5,5 fach in 6 Jahren ist nichts aber die Datengröße und -Übertragungsgeschwindigkeit kann sich sehen lassen so wie die Energieersparnisse!

Re: „The Machine“: HP leitet eine Revolution der Computer ei

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 11:09
von Ranzpirat
Klingt gut, dauert aber noch. Bei uns am Institut hat da mal einer Email Kontakt gehalten und das wird wieder sowas ala "Forscherteam meint: können wir so ab in 3 jahren eventuell mal was zeigen und Marketingteam sagt: in drei jahren gibts die großen Vorführungen".

Ich warte da eher auf neue Architekturen mit Befehlssätzen die variable Registergrößen zulassen. Ansätze dazu gibts bereits z.b (http://www.golem.de/news/cpu-architektu ... 06736.html). x86 ist ausgelutscht. Das bringt (imho) deutlich mehr Energieeffizienz.

Re: „The Machine“: HP leitet eine Revolution der Computer ei

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 12:57
von rough_rider
In der Zwischenzeit kaufe ich eine 250 GB SSD und hoffe weiterhin auf das Holodeck