Aber nur für den kleineren Teil...
Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
- Rage
- Serveradmin
- Beiträge: 2197
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- K4on
- Administrator
- Beiträge: 3215
- Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Lustig und genial dargestellt, aber leider traurige Wahrheit.
Hätt es vielleicht einen anderen Staat betroffen, hätte ich sogar darüber gelacht.
Jeder in der Bundesrepublik muss zusehen wo er selber bleibt. Wer es nicht so kann wie von Regierung gedacht (ist ja nicht jeder so ein reiches Schlitzohr wie unsere Politiker), der hat später halt nicht so viel von seinem Lebensabend.
Ob man Deutschland da noch als Sozialstaat bezeichnen kann, vermag ich zu bezweifeln.
Hätt es vielleicht einen anderen Staat betroffen, hätte ich sogar darüber gelacht.
Jeder in der Bundesrepublik muss zusehen wo er selber bleibt. Wer es nicht so kann wie von Regierung gedacht (ist ja nicht jeder so ein reiches Schlitzohr wie unsere Politiker), der hat später halt nicht so viel von seinem Lebensabend.
Ob man Deutschland da noch als Sozialstaat bezeichnen kann, vermag ich zu bezweifeln.

Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.
-
- Serveradmin
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 10:07
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Es wird nun mal nach Leistung bezahlt und wenn ich nur 2000 Brutto im Monat hab dann bin ich in gewisser weiße selber dran Schuld

- Ranzpirat
- Serveradmin
- Beiträge: 1627
- Registriert: Fr 20. Sep 2013, 00:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Und genau sowas ist scheiße und nicht gerecht. Leistungsgesellschaft macht Menschen kaputt und ist nicht mehr zu rechtfertigen. Ohne den Maurer der nur einen Bruchteil des Kardiologengehalts verdient kann der exemplarische Kardiologe in ner Plastikbutze wohnen. Wer ist jetzt mehr wert?manuel1101 hat geschrieben:Es wird nun mal nach Leistung bezahlt und wenn ich nur 2000 Brutto im Monat hab dann bin ich in gewisser weiße selber dran Schuld
- Hidden:Show hidden text



Mr.Sherenai: Ich gehe jetzt in den Park und schlürf mir einen mit nem dicken Eis.
- DoRn
- Serveradmin
- Beiträge: 1262
- Registriert: Do 23. Jun 2011, 01:04
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Ärzte verdienen echt nicht mehr so gut 

"Chabbos wissen, dass ich der Babbo bin"


- rough_rider
- Community Member
- Beiträge: 369
- Registriert: So 8. Aug 2010, 17:48
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Der Kardiologe ist mehr wert.Ranzpirat hat geschrieben:Und genau sowas ist scheiße und nicht gerecht. Leistungsgesellschaft macht Menschen kaputt und ist nicht mehr zu rechtfertigen. Ohne den Maurer der nur einen Bruchteil des Kardiologengehalts verdient kann der exemplarische Kardiologe in ner Plastikbutze wohnen. Wer ist jetzt mehr wert?manuel1101 hat geschrieben:Es wird nun mal nach Leistung bezahlt und wenn ich nur 2000 Brutto im Monat hab dann bin ich in gewisser weiße selber dran Schuld
- Hidden:Show hidden text
Warum?
Wie lange brauchst du um jemanden das Maurerhandwerk zu lernen?
Wie lange brauchst du um...
Wer ersetzbar ist, verdient weniger - so einfach funktioniert die Welt.

-
- Serveradmin
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 10:07
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Heute wird die geistige Arbeit mehr bezahlt als die Körperliche das ist Fakt. Zu den Zeiten wo der Maurer mehr verdient hat haben wir uns noch mit Schwertern die Schädel eingeschlagen willst du dort wieder hin =? und wie Rough schon sagte Maurer kann fast jeder werden mit ein bisschen Geschick doch Arzt nicht !

- Rage
- Serveradmin
- Beiträge: 2197
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:55
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Ranzpirat hat geschrieben:Und genau sowas ist scheiße und nicht gerecht. Leistungsgesellschaft macht Menschen kaputt und ist nicht mehr zu rechtfertigen. Ohne den Maurer der nur einen Bruchteil des Kardiologengehalts verdient kann der exemplarische Kardiologe in ner Plastikbutze wohnen. Wer ist jetzt mehr wert?manuel1101 hat geschrieben:Es wird nun mal nach Leistung bezahlt und wenn ich nur 2000 Brutto im Monat hab dann bin ich in gewisser weiße selber dran Schuld
- Hidden:Show hidden text
Wer Leistung erbringt soll auch dafür belohnt werden, ergo Leistungsgesellschaft gut!
Aber ,großes aber, das fatale Problem heutzutage ist dass, Belohnungen nicht proportional zu ihren Leistungen sind und viel schlimmer die Definition von Leistung komplett falsch ausgerichtet ist in Bezug auf die Mehrheit!
Kleiner Denkanstoss: Altenpfleger vs. Bankster/ Hedgefonds die mit Nahrungsressourcen zocken im großen Stil/ Bankmanager die immer noch einen Bonus bekommen für das Pleite gehen lassen ihrer Bank, der größer ist als der Altenpfleger in seinem ganzen Leben verdienen wird. Und das beste kommt noch wer bezahlt denn den Bonus? Der Staat über die Farce der Rettungsschirme also wiederum der Altenplfelger!

Was hat hier wohl mehr Wert für das Allgemeinwohl und damit aus moralisch Sicht und ist zugleich produktiver?!
Die Wertevorstellungen müssen geändert werde die sind im Moment sowas von krank und kaputt das ekelt mich regelrecht an!
Leistung auf jeden Fall, Konkurrenz auf jeden Fall, jeder der Sport macht oder gemacht hat weiß das man nur besser wird wenn man mit besseren in Konkurrenz ist, aber die Leistung muss gerecht Belohnt werden und zwar proportional in Hinblick auf einen realen produktiven Ertrag oder Gewinn für die Mehrheit bzw. das Allgemeinwohl.
Nicht wie im Moment profitieren tut nur eine kleine Gruppe und das überproportional, und die Schere klafft noch weiter! Wohlt ihr nunr sagen der rest ist dumm und faul und hat nicht genug gelernt?

Ergründet man das immer weiter führt ein das schlußendlich zu unserem kaputten zinses zins Geldsystem das so gewollt ist!
Bevor der erste jetzt wieder ausholt zum alten VT-Knüppell ziehe ich mir doch hier nochmal ein Zitat zu rate von einem Mann der es wohl besser als jeder andere von uns wissen sollte da er Direktor der Bank von England war und zwar 13 Jahre lang (1928-1941) Sir Josiah Stamp:
“Wenn ihr weiterhin die Sklaven der Banken sein wollt und für eure eigene Versklavung bezahlen wollt, dann lasst die Banken weiterhin das Geld erschaffen und die Kredite kontrollieren.â€
"Banking was conceived in iniquity and was born in sin. The bankers own the earth. Take it away from them, but leave them the power to create money, and with the flick of the pen they will create enough deposits to buy it back again. However, take away from them the power to create money and all the great fortunes like mine will disappear and they ought to disappear, for this would be a happier and better world to live in. But, if you wish to remain the slaves of bankers and pay the cost of your own slavery, let them continue to create money."
Sir Josiah Stamp 1880-1941, Director Bank of England 1928-1941


- Ranzpirat
- Serveradmin
- Beiträge: 1627
- Registriert: Fr 20. Sep 2013, 00:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Na und? Trotzdem sollen beide von ihrer Arbeit leben können und später auch ohne Arbeit ein ausgeglichenes Leben führen. Man wird nicht Arzt um mehr zu verdienen als Andere und wenn doch dann hat man meiner Meinung nach was falsch gemacht.manuel1101 hat geschrieben:und wie Rough schon sagte Maurer kann fast jeder werden mit ein bisschen Geschick doch Arzt nicht !
Jeder wie er kann und jeder wie er braucht. Wir leben zusammen und nicht gegeneinander.



Mr.Sherenai: Ich gehe jetzt in den Park und schlürf mir einen mit nem dicken Eis.
- Neander
- Serveradmin
- Beiträge: 589
- Registriert: So 14. Apr 2013, 11:48
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Die Politik ist für Teile der Bevölkerung richtig!
Können Sie doch? Jeder ist seines Glückes Schmied und ein Dachdecker kann sein Leben genauso finanzieren wie ein Spitzenarzt nur eben auf einem anderen Niveau und das muss nicht schlecht sein!
Ich kenne Leute die machen lieber eine Ausbildung (mit Abi) weil sie kein Bock auf Studium etc. haben auch wenn sie wissen, dass sie da nicht perfekt verdienen werden. Deswegen geht es denen aber lange nicht schlecht.
Die Mittelschicht ist in Deutschland aktuell noch recht solide die Entwicklung geht zurück wie Rage auch schreibt, aber Verhältnisse wie in Amerika haben wir hier noch lange nicht und werden wir sicher auch nicht so schnell bekommen.
Ich stamme auch aus einer Arbeiterfamilie (Krankenschwester als Mutter und mein Vater ist Baumaschinenführer beim Abbruch, früher Fernfahrer). Mir ging es nie schlecht, hatte immer alles was ich brauchte es kommt einfach darauf an was man aus dem macht was man hat! Sicher sind wir nicht jedes Jahr auf die Malediven geflogen wie mein Kumpel mit Chirurg und Zahnärztin als Eltern. Na und? Ich studiere jetzt und verdiene nächstes Jahr als Berufseinsteiger mehr als meine Mutter mit knapp 20 Jahren Berufserfahrung.
Was ist richtige Vergütung?
Du schreibst die Vergütung ist zu gering bzw. nicht richtig ausgeglichen. Das liegt aber zu einem großen Teil auch am Verbraucher. Gutes Beispiel dafür ist z.B. der Friseur, jeder sagt die verdienen da nicht gut. Ja ist auch klar wenn alles nur so billig wie möglich sein muss wo soll das Geld denn herkommen? Dadurch kann sich der Friseur auch nichts leisten kauft weniger/günstiger und so geht die Spirale abwärts. Das Problem ist im kompletten Dienstleistungsgebiet vorhanden hat aber auch Auswirkungen auf die komplette Industrie. Wer nichts verdient, kauft nichts, die Betriebe verdienen nichts und können keine besseren Löhne zahlen. Das ist ein volkswirtschaftliches Problem, was dem nicht perfekten Markt geschuldet ist den es aber eh nur theoretisch gibt. Hatte da letztens mit Bio im TS sehr lange geredet und in unserem System (freie Marktwirtschaft / pseudo Demokratie) geht definitiv etwas schief aber es ist das beste System aktuell, die Alternativen sind alle noch bescheidener für das Volk. Aktuell ist das noch alles jammern auf recht hohen Niveau weil im Schnitt geht es der deutschen Bevölkerung sicher nicht schlecht bzw. besser als in anderen Ländern.
Du willst nicht von jemand Abhängig sein?
Das ist unmöglich, denn man ist nie unabhängig. Du kannst den kreis der Abhängigkeiten eingrenzen zum Beispiel keine Kredite nehmen und alles mit Eigenkapital finanzieren wie es noch bei Großmuttern üblich war.
Ich kenne Leute die machen lieber eine Ausbildung (mit Abi) weil sie kein Bock auf Studium etc. haben auch wenn sie wissen, dass sie da nicht perfekt verdienen werden. Deswegen geht es denen aber lange nicht schlecht.
Die Mittelschicht ist in Deutschland aktuell noch recht solide die Entwicklung geht zurück wie Rage auch schreibt, aber Verhältnisse wie in Amerika haben wir hier noch lange nicht und werden wir sicher auch nicht so schnell bekommen.
Ich stamme auch aus einer Arbeiterfamilie (Krankenschwester als Mutter und mein Vater ist Baumaschinenführer beim Abbruch, früher Fernfahrer). Mir ging es nie schlecht, hatte immer alles was ich brauchte es kommt einfach darauf an was man aus dem macht was man hat! Sicher sind wir nicht jedes Jahr auf die Malediven geflogen wie mein Kumpel mit Chirurg und Zahnärztin als Eltern. Na und? Ich studiere jetzt und verdiene nächstes Jahr als Berufseinsteiger mehr als meine Mutter mit knapp 20 Jahren Berufserfahrung.
Was ist richtige Vergütung?
Du schreibst die Vergütung ist zu gering bzw. nicht richtig ausgeglichen. Das liegt aber zu einem großen Teil auch am Verbraucher. Gutes Beispiel dafür ist z.B. der Friseur, jeder sagt die verdienen da nicht gut. Ja ist auch klar wenn alles nur so billig wie möglich sein muss wo soll das Geld denn herkommen? Dadurch kann sich der Friseur auch nichts leisten kauft weniger/günstiger und so geht die Spirale abwärts. Das Problem ist im kompletten Dienstleistungsgebiet vorhanden hat aber auch Auswirkungen auf die komplette Industrie. Wer nichts verdient, kauft nichts, die Betriebe verdienen nichts und können keine besseren Löhne zahlen. Das ist ein volkswirtschaftliches Problem, was dem nicht perfekten Markt geschuldet ist den es aber eh nur theoretisch gibt. Hatte da letztens mit Bio im TS sehr lange geredet und in unserem System (freie Marktwirtschaft / pseudo Demokratie) geht definitiv etwas schief aber es ist das beste System aktuell, die Alternativen sind alle noch bescheidener für das Volk. Aktuell ist das noch alles jammern auf recht hohen Niveau weil im Schnitt geht es der deutschen Bevölkerung sicher nicht schlecht bzw. besser als in anderen Ländern.
Du willst nicht von jemand Abhängig sein?
Das ist unmöglich, denn man ist nie unabhängig. Du kannst den kreis der Abhängigkeiten eingrenzen zum Beispiel keine Kredite nehmen und alles mit Eigenkapital finanzieren wie es noch bei Großmuttern üblich war.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast