Es ist an der Zeit, wieder selbst das Gehirn einzuschalten und auf google-maps und andere Arschabwischassistenten weitreichend zu verzichten und zu alten Wurzeln zu finden.
Diese alte Wurzel war bei mir Liebe auf den ersten Blick. Die Garage etwas düster, das Licht fahl - ein wenig gruselig aber nur aufgrund des wirklich hässlich quietschenden Tors und des zersägten Torsos einer Schaufensterpuppe, die ziemlich rampuniert im Dreck lag. Ich HASSE zersägte Puppentorsos die im Dreck liegen, weil sie so echt aussehen - bitte träumt nicht davon. Gut 30 Meter weiter hinten stand ER. Die Gewalt seiner Erscheiung war einschüchternd, sämtliche Ausmaße überzeugend und gewinnend. Noch nie hatte ich mich zu soviel Maskulinität hingezogen gefühlt - doch jetzt kann ich "BIODIESEL" etwas besser nachvollziehen...
So geschah es, dass ich an einem Freitag nach der Arbeit einen Freund in seiner Werkstatt besuchte um seinen "neuen" orig. 68er Dodge Ram zu sichten - und einen Ram Charger Bj. 78 binnen fünf Minuten (scheinheiligen, den ich war bereits nach einer Sekunde sicher) des Überlegens zu kaufen.
Ich steuere damit also dem hässlichen Trend der allgegenwärtigen Gehirnamputation entgegen und gehe überlegt vor: KARRE verbraucht schlanke 17-25 L und kann damit nur für kurze "Ich bin so geil" Fahrten verwendet werden. KARRE ist im Winter aufgrund des schweren Motors vorne und des reinen Heckantriebs bzw. der Blattfedern hinten unbrauchbar. KARRE ist so alt, dass man auf E-Teile recht lange warten bzw. sie teuer importieren muss. Nein, KARRE bekommt keine schwule "Ich gehe jeden Sonntag in die Kirche und lade Kinderpornos" grüne Plakette in München. "Finden Sie damit leicht Parkplätze?" "Halts Maul und mach dich nackig, SMART-Schlampe...".
Bevor ihr also euer Hirn einschaltet: Überlegt es euch lieber - sonst kommt dabei sowas raus

1978 Dodge Ramcharger SE
DACH KOMPLETT IN ZWEI MINUTEN DEMONTIERBAR
5,2 Liter 318 CUI, LA- Small block, ca. 220 PS vorab - ein Kumpel hat einen 427 CUI samt Getriebe herumliegen, mit etwas Fingerspitzengefühl sollten 450 PS möglich sein
3 Gang Handschalter, Heckantrieb, kein ABS, kein Airbag
Gewicht: 1600 kg (400 kg mehr als ein Golf)
Lackierung: Orig. US-Army-Farbe, ich denke sie bleibt
Sticker: TAMIYA aus den 80ern auf der Seitenscheibe (teiweise ein Kaufgrund *muahahah*)!!!!!
Felgen: Sandstrahlung folgt, weiße Pulverbeschichtung
Fahrwerk, Bremsen, Unterbau, Seitenschweller, Motor, Prüfstelle... geplante Fertigstellung: April 2014, stay tuned

