ACTA
Verfasst: So 5. Feb 2012, 10:44
Was ist ACTA?
ACTA steht für Anti-Counterfeiting Trade Agreement, zu Deutsch Handelsabkommen zur Verhinderung von Produktfälschungen, ein internationales Abkommen, das Standards für die Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte vorschlägt.
Und was hat das mit Dir zu tun?
Durch ACTA sollen die Behörden mehr Möglichkeiten bekommen, gegen Fälscher und Filesharer vorzugehen. Für ACTA reicht schon ein Verdacht völlig aus, die Unschuldsvermutung soll nicht mehr gelten.
Vielleicht denkst Du jetzt: „Ok, das Risiko ist bei mir ja wohl gering. Wo liegt das Problem?“
Fälschungen im Ausland bestellen ist eine Sache. Das hast Du selber in der Hand. Aber wie oft hast du schon ein Youtube-Video oder ein Rezept mit Freunden geteilt?
Der ACTA-Kraken will Daten in ungeahnten Mengen sammeln, selbst wenn überhaupt noch nicht feststeht, ob wirklich ein Copyright-Verstoß vorliegt. Und alle Kanonen, die ACTA gegen Spatzen in Position bringt, werden hinter verschlossenen Türen festgelegt. Wer braucht schon Transparenz, wenn es um die Einschränkung der Freiheitsrechte von Millionen Menschen geht?! Wenn Start-ups und kleine Firmen sich in Zukunft nicht mehr trauen, neue Produkte auf den Markt zu bringen, weil sie Angst haben müssen, von einem Konzern in Millionenhöhe verklagt zu werden?
Warum ist ACTA so umstritten?
- Das Abkommen wurde in einem undemokratischen Verfahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgehandelt. Entscheidende Informationen zu den vielen mehrdeutigen und unklaren Elementen des Textes sind bis heute geheim.
- Interessen der Rechteinhaber werden Meinungsfreiheit, Datenschutz und anderen fundamentalen Rechten übergeordnet.
- ACTA drängt Internet-Provider zur Offenlegung persönlicher Daten der angeblichen Rechtverletzer. Internet-Provider müssen jetzt selbst alle Inhalte kontrollieren um nicht verklagt zu werden.
- Härtere Strafen könnten Unternehmensgründer abschrecken, die es sich nicht leisten können, Rechtsstreitigkeiten auszutragen. Dies würde zukünftige Innovationen stark ausbremsen.
- Die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen wird "privatisiert", wichtige Hürden wie ein richterlicher Beschluss werden abgebaut bzw. abgeschwächt.
- Gesundheit - Durch vesträrkte Wahrung von Patenten wird der Einsatz von Generika (billigere Medikamente mit gleichem Wirkstoff) eingeschränkt. Das ist vorallem für ärmere Länder von Bedeutung.
- Konzernen wird duch patentgeschützes Saatgut die Einflussnahme auf die Nahrungsmittelproduktion ermöglicht. Auch das ist vorallem für ärmere Länder von Bedeutung.
Was kann ich tun?
- Verbreite diese Informationen
- Sensibilisiere deine Freunde für dieses Thema
- Lass die Öffentlichkeit wissen, dass es ein solches Problem gibt
Hier ein paar nützliche Links:
http://www.stopp-acta.info
http://bit.ly/acta_pdf
http://wiki.stoppacta-protest.info/
Hier könnt ihr gegen ACTA unterschreiben:
Die Bundeskanzlerin dazu aufrufen ACTA nicht zu unterschreiben:
https://www.dialog-ueber-deutschland.de ... idIdea=602
http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp
https://www.accessnow.org/page/s/just-s ... o-acta-ger
Und hier findet ihr alle Infos wo bei euch in der nähe eine Demo stattfindet oder eine Paperstorm
http://anonnewsde.tumblr.com/post/16758 ... -stop-acta
lg. Getsu
ACTA steht für Anti-Counterfeiting Trade Agreement, zu Deutsch Handelsabkommen zur Verhinderung von Produktfälschungen, ein internationales Abkommen, das Standards für die Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte vorschlägt.
Und was hat das mit Dir zu tun?
Durch ACTA sollen die Behörden mehr Möglichkeiten bekommen, gegen Fälscher und Filesharer vorzugehen. Für ACTA reicht schon ein Verdacht völlig aus, die Unschuldsvermutung soll nicht mehr gelten.
Vielleicht denkst Du jetzt: „Ok, das Risiko ist bei mir ja wohl gering. Wo liegt das Problem?“
Fälschungen im Ausland bestellen ist eine Sache. Das hast Du selber in der Hand. Aber wie oft hast du schon ein Youtube-Video oder ein Rezept mit Freunden geteilt?
Der ACTA-Kraken will Daten in ungeahnten Mengen sammeln, selbst wenn überhaupt noch nicht feststeht, ob wirklich ein Copyright-Verstoß vorliegt. Und alle Kanonen, die ACTA gegen Spatzen in Position bringt, werden hinter verschlossenen Türen festgelegt. Wer braucht schon Transparenz, wenn es um die Einschränkung der Freiheitsrechte von Millionen Menschen geht?! Wenn Start-ups und kleine Firmen sich in Zukunft nicht mehr trauen, neue Produkte auf den Markt zu bringen, weil sie Angst haben müssen, von einem Konzern in Millionenhöhe verklagt zu werden?
Warum ist ACTA so umstritten?
- Das Abkommen wurde in einem undemokratischen Verfahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgehandelt. Entscheidende Informationen zu den vielen mehrdeutigen und unklaren Elementen des Textes sind bis heute geheim.
- Interessen der Rechteinhaber werden Meinungsfreiheit, Datenschutz und anderen fundamentalen Rechten übergeordnet.
- ACTA drängt Internet-Provider zur Offenlegung persönlicher Daten der angeblichen Rechtverletzer. Internet-Provider müssen jetzt selbst alle Inhalte kontrollieren um nicht verklagt zu werden.
- Härtere Strafen könnten Unternehmensgründer abschrecken, die es sich nicht leisten können, Rechtsstreitigkeiten auszutragen. Dies würde zukünftige Innovationen stark ausbremsen.
- Die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen wird "privatisiert", wichtige Hürden wie ein richterlicher Beschluss werden abgebaut bzw. abgeschwächt.
- Gesundheit - Durch vesträrkte Wahrung von Patenten wird der Einsatz von Generika (billigere Medikamente mit gleichem Wirkstoff) eingeschränkt. Das ist vorallem für ärmere Länder von Bedeutung.
- Konzernen wird duch patentgeschützes Saatgut die Einflussnahme auf die Nahrungsmittelproduktion ermöglicht. Auch das ist vorallem für ärmere Länder von Bedeutung.
Was kann ich tun?
- Verbreite diese Informationen
- Sensibilisiere deine Freunde für dieses Thema
- Lass die Öffentlichkeit wissen, dass es ein solches Problem gibt
Hier ein paar nützliche Links:
http://www.stopp-acta.info
http://bit.ly/acta_pdf
http://wiki.stoppacta-protest.info/
Hier könnt ihr gegen ACTA unterschreiben:
Die Bundeskanzlerin dazu aufrufen ACTA nicht zu unterschreiben:
https://www.dialog-ueber-deutschland.de ... idIdea=602
http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp
https://www.accessnow.org/page/s/just-s ... o-acta-ger
Und hier findet ihr alle Infos wo bei euch in der nähe eine Demo stattfindet oder eine Paperstorm
http://anonnewsde.tumblr.com/post/16758 ... -stop-acta
lg. Getsu