BG 42 1.8 - noch mehr neue Flieger gesichtet + EoD 2.51 Hotf

Everything related to other Games
Benutzeravatar
ridgeraiser
Beiträge: 128
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 11:31
Kontaktdaten:

BG 42 1.8 - noch mehr neue Flieger gesichtet + EoD 2.51 Hotf

Beitragvon ridgeraiser » Di 25. Sep 2012, 01:02

Bild

Das Battlegroup-Team meldet sich mit einer weiteren News über das Final Release von Battlegroup42 zurück - wieder ist es uns gelungen, unsere Luftwaffe mit wichtigen und schönen neuen Modellen aufzustocken. Nebenbei gilt es auch, über Fortschritte bei unserem Nachfolgeprojekt auf Basis der Unreal-Engine zu berichten, das kürzlich einen ersten echten pre-Alpha Test, bei dem es vor allem um Performance-Fragen ging, erfolgreich absolviert hat.

Bild Bild Bild

Aber zunächst zu Battlegroup42 1.8: Drei neue Flugzeugmodelle wollen wir euch heute präsentieren, die unsere BF1942-Mod bereichern. Da wäre zunächst die Reggiane Re2000 zu nennen - ein italienisches Jagdflugzeug, das vor allem in der frühen Phase des zweiten Weltkrieges im Mittelmeerraum und auf dem Balkan eingesetzt wurde. Während die Italienische Luftwaffe aber wenig zufrieden mit der Maschine war und schon bald auf leistungsstärkere Nachfolgemodelle wie die Re2002 und Re2005 umrüstete, fand die Re2000 in Ungarn einen dankbaren Abnehmer: Hier wurde der Jagdflieger als MÁVAG Héja in Lizenz gebaut und von der Ungarischen Luftwaffe über der Ostfront geflogen. Unser Modell samt Skins für je eine italienische und eine ungarische Maschine stammt von Master-T, ein schön detailliertes Cockpit hat RuppDee beigesteuert.

Reggiane Re.2000 / MÁVAG Héja
Bild Bild Bild

Fieseler Fi 156 "Storch"

Der nächste Neuzugang ist ein weltberühmtes Flugzeug aus Deutschland - weltberühmt nicht wegen seiner Kampfstärke, sondern wegen seiner unvergleichlichen Flugeigenschaften. Die Rede ist vom Fieseler Fi156 "Storch". Kaum ein Flugzeug konnte langsamer fliegen und auf so kurzen Rollbahnen landen und starten wie dieser fragil wirkende Hochdecker. Die Wehrmacht setzte den bis auf ein MG zur Selbstverteidigung unbewaffneten Flieger vor allem als Verbindungs- und Aufklärungsflugzeug sowie als Artilleriebeobachter ein - eine Aufgabe, die der Storch auch in BG42 wahrnimmt: Über die rechte Maustaste lassen sich Ziele für die eigene Artillerie markieren. Dieses Modell wurde von FangioDesign erstellt und mit alternativen Winter- und Wüstenskins von SargeSurfat ergänzt. Auch hier lieferte RuppDee wieder eines seiner hervorragenden Cockpits dazu.

Bild Bild Bild

Supermarine "Spitfire"

Nummer drei unserer heutigen Modellvorstellung ist eine alte Bekannte, nämlich die Supermarine Spitfire. Das Modell dieses berühmten britischen Jagdflugzeugs in BG42 stammte bislang aus dem Originalspiel, mit leichten Modifikationen für einzelne Varianten in Bewaffnung und Propellerbestückung. Jetzt verfügen wir dank des Modellers clivewil über eine ganze Palette sehr schön detaillierter Spitfire-Varianten, die das alte Modell ersetzen. Dazu gehören verschieden bewaffnete Jägerversionen aus den unterschiedlichen Kriegsphasen ebenso wie eine Jagdbomberversion mit Raketen. Clivewil lieferte außerdem einen Skin für die australische Luftwaffe dazu.

Bild Bild Bild

Status Bericht - Battlegroup UDK Projekt

Wie versprochen wollen wir nun noch einen kleinen Statusbericht zu unserem neuen Standalone-Projekt auf Basis der Unreal-Engine geben. Das Kind hat inzwischen einen offiziellen Namen: Battlegroup: Road to Dunkirk. Er wurde gewählt, weil unser Startszenario die Kämpfe in Belgien und Frankreich während des Jahres 1940 zum Thema haben wird, wobei als Gegner der Deutschen zunächst das britische Expeditionskorps auftritt. In den letzten Monaten hat das Team unter der Leitung von Peter aka "BG3Haribo" es fertig gebracht, einen spielbaren, aber noch sehr rudimentären pre-Alpha build zu entwickeln, den wir neulich mit einer Reihe von Spielern erfolgreich getestet haben. Ein Video davon wird in Kürze veröffentlicht. Wir wollen damit zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind, und um Leute werben, die uns unterstützen wollen - als Entwickler ebenso wie als Betatester. Außerdem suchen wir Betreiber von Windows-Servern, die unsere Testversionen hosten wollen. Interessenten melden sich bitte im Forum auf www.battlegroup42.de

Source: battlegroup42.de & bfgames.net
Benutzeravatar
ridgeraiser
Beiträge: 128
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 11:31
Kontaktdaten:

Re: BG 42 1.8 - noch mehr neue Flieger gesichtet + EoD 2.51

Beitragvon ridgeraiser » Di 25. Sep 2012, 01:07

Bild

Gestern wurde für die neueste Version von Eve of Destruction für Battlefield 1942 ein Hotfix veröffentlicht, der bisher gefundene Fehler in der Version 2.50 behebt.

Eve of Destruction Classic Client Hotfix v2.51 (5 MB)

Eve of Destruction Classic Server Hotfix v2.51 (92 MB)

Die Änderungen

Der in der Client-Version gerade mal 5 MB große Hotfix führt folgende Änderungen in die Mod ein:

Allgemeine Änderungen:

* Bei den Ingamestats wurden die Waffenicons gefixt
* Fehler mit der Kanone des M-551 behoben
* Die Lautstärke des MGS des PBR wurde verringert
* First-Person-Animation der M14 beim Einzelschuss gefixt
* Position und Texturen des Nagant 1893 gefixt
* Position des S&W Model 12 gefixt
* Kollisionsabfrage beim imperialen Palast gefixt


Änderungen bei den Maps:

* River Village: überarbeitet
* Eclipse: Beleuchtung hinzugefügt
* Frontier: zwei Soldierspawns gefixt
* Heart of Darkness: Selbstfahrenden Zug hinzugefügt
* Snipers: Waffenicons gefixt
* Men of Valor: Heightmap gefixt, um zu verhindern, dass Bots unter den Tempel fallen
* Commo Victor Charly: Munition für Flugzeuge hinzugefügt :pfeif:

Quelle: http://www.bf-games.net/readnews/10540/ ... assic.html
Benutzeravatar
K4on
Administrator
Beiträge: 3215
Registriert: Di 18. Mai 2010, 17:37
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: BG 42 1.8 - noch mehr neue Flieger gesichtet + EoD 2.51

Beitragvon K4on » Di 25. Sep 2012, 19:50

Immer noch: Kennst du dich auch mit EoD2 aus?
Bild
Weed-Killer:"MEC just started throwing people at us blindly." from all 4 directions.
Benutzeravatar
ridgeraiser
Beiträge: 128
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 11:31
Kontaktdaten:

Re: BG 42 1.8 - noch mehr neue Flieger gesichtet + EoD 2.51

Beitragvon ridgeraiser » Mi 26. Sep 2012, 13:13

K4on hat geschrieben:Immer noch: Kennst du dich auch mit EoD2 aus?
Hab EoD 2 schon gespielt, es ist umfangreicher zu modden mit mehr animation, aber auch schwieriger und viel zeitaufwändiger.

Aber EoD 2.51 für BF 1942 braucht sich nicht zu verstecken, da steckt echt viel Liebe drin.
DIe neuen Waffen updates für die Vietcongs und die neuen Maps Imperial Palace und Operation Engorra sind auch toll.:-)

Musst du mal angetestet haben, abends ab 19-00 Uhr sind noch 10+ Spieler drauf.

Zu EoD 2 abschließend, es wird da schon länger nichts mehr gemacht aus den oben genannten Gründen, das Team oder der Modder der noch was machen wollte hat/haben aufgehört.

P.S. möchte noch auf den anderen THREAD aufmerksam machen, mit euren Vorschlägen zur kommenden EoD Community Map?!
Macht mit?!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast