AAS steht für Advance AND SECURE
Verfasst: Fr 28. Okt 2011, 02:43
Hey,
zunächst mal Kompliment für die Community, der Server läuft gut und wird ordentlich administriert.
Der Spielerstamm ist auch grösstenteils gut organisiert und sogar das teamstacking wie auf anderen Servern ist eher die Ausnahme. Wegen diesen genannten Dingen möchte ich auch das folgende weniger als Kritik verstanden wissen sondern als Vorschläge um das Gameplay "ergiebiger" zu machen.
Damit zum Thema:
Die übliche Squadaufteilung zur Primetime sieht in etwa so aus:
60% der Spieler in vollen Infantriesquads, 30% in APC / CAS / Helisupport und ein paar Mann im Mörser.
Ein Grossteil der Squads in denen ich in den letzten Wochen gespielt habe hatten gute Squadleader die ihr Squad auch sinnvoll mikromanagen konnten. Was aber immer wieder auffiel war dass eigentlich zu jeder Zeit ein grosser Antrieb bei fast allen Spielern besteht die nächste Flagge anzugreifen.
Und zwar zur gleichen Zeit. Jeder stimmt mir zu dass wenn das ganze Team angreift sich niemand währendessen an der Verteidigung dieser Flagge die dieses lila Wappen trägt beteiligen kann.
Dennoch passiert das ständig. Und das kostet meist nicht nur 30 Tickets sondern schneidet auch das Team dass ja an der vorgelagerten Flagge hängt von allen Nachschubwegen und meist auch Respawnmöglichkeiten ab.
Also rennt das Team dann wieder zurück, hektisch und ungesichert und muss sich auch noch in 2 Richtungen verteidigen da es gilt die Gegner in der eben verlorenen Flaggenzone und gleichzeitig die aus Richtung der feindl. Main nachrückenden zu bekämpfen.
Beispiel Muttrah City als Ami: Amerikaner Cappen schnell Docks und North City, bauen schnell ne Fob, und dann gehts schon gleich los zu West City. Manchmal ist auch schon ein 6 Mann Squad gleich mitten in der Stadt und versucht dort den Gegner vom Cappen abzuhalten. Misslingt in 90% der Fälle weil selbst wenn das Squad voll mit Rambos ist; sie können nicht das ganze Gegnerteam zurückhalten.
Was dann passiert ist das Amiteam versucht nach West oder East City zu Rushen und wenn dort angekommen ist 1. das Team dezimiert 2. das Squad was anfangs bei East City gerusht hat tot und 3. der Gegner mit nem Fahrzeug nach North City durchgebrochen, hat die FOB dort neutralisiert und kann mit einem einzigen Squad NC cappen. An Docks ist dann niemand mehr und die BTRs haben ne gute Zeit.
Das ganze geht dann evtl umgekehrt los: 1. Amis cappen North City wieder weil alle MEC nach Docks unterwegs sind und können dann zum Stadtkern durchbrechen.
DAS ALLES IST MURKS!! Beide Teams reiben sich in einem Durcheinander auf. Da hängt alles nicht davon ab wer besser organisiert ist sondern welches Team noch kopfloser ist.
Hier möchte ich meine überaus frechen Vorschläge einbringen:
1.Squads sprechen sich ab wer Flaggen (respektive FOBs/Hideouts/caches bei Insurgency) verteidigt.
2.niemand pusht seinen Squadleader dazu zur nächsten Flagge zu rennen weil er seit ner Viertelstunde keinen Gegner gesehen hat.
3. Apc/Tank Besatzungen fahren nicht alleine hinter die Feindlinien sondern nur wenn das ganze Team was davon hat.
4. Jeder schreibt diesen Satz 100x an die Tafel:
Wenn es nicht in Aussicht steht den Gegner zum Ticketbleed zu bringen warum soll man dafür Kämpfen? -> denn 95% der Maps in konventionellen Schlachten werden für den entschieden der weniger Verluste hat nicht wer weiter vorgestossen ist.
Beispiel Muttrah City als Ami:
Squad 1 (6xinfantry)nimmt sich Docks, baut in Ruhe 2 FOBs (eine in Flaggennähe eine als Backup) beide mit TOW und HMG.
Gleichzeitig Squad 2 / 3 / 4 mit insgesamt 15-18 Mann Inf nehmen North City mit FOB /TOW und HMG und HALTEN DIE FLAGGE.
Ausser vielleicht ein kleines Spotterteam und/oder über im Süden abgesetztes Saboteurteam hält sich zunächst niemand im südlichen Mapbereich auf.
Von nun ab muss man dann entscheiden wie man weiter vorgeht. Das hängt vor allem durch Beobachtung des Gegners ab:
1.Hat er eben einen Grossangriff gestartet und hohe Verluste (Alle Angreifer Tot, mehrere BTR / MTLB down) dann (und eigentlich nur dann) lohnt etwa ein schneller Vorstoss weil man zahlenmäßig überlegen ist und dem Gegner 30 Tickets nehmen kann wenn man West City nimmt, während man selbst weniger als 30 Tickets Verlust hat. Dann muss aber auch der Support stimmen, Kisten für Fobs müssen quasi auf Abruf stehen, Squads sollten sich in Crossfire Postionen einrichten können.
Ausserdem muss gesichert sein dass North City immernoch von mindestens 2 Stellungen aus Verteidigt wird, also 2 Squads die zb das Hotelgelände und das Häuserdreieck im Nordwesten halten weil wenn der Gegner gut verteidigt kann das alles ja dennoch schiefgehen...
2.Oder hat nur ein einzelnes Squad/ ein APC versucht durchzubrechen? Dann heisst es Positionswechsel, den Gegner verwirren: Tow und HMG, ggf Mörser abreissen und an anderer Stelle aufbauen. Und halt an der North City Flagge bleiben.
Von da ab hat man immernoch viele Möglichkeiten sein Können und Waffenmaterial einzusetzen.
-Spotten und Gebrauch von Fernfeuer. Mörser, Granatwerfer, Cobra, Scharfschützen.
-Scheinangriffe um den Gegner zu provozieren und in durch HMG und Gewehrfeuer gesicherte Positionen zu locken.
Einige werden jetzt zurecht einwerfen dass man dadurch einen Stellungskrieg hat der bald langweilig wird.
Ich möchte hier dagegenhalten:
1. Bisher war die beste Garantie auf Gegner zu stossen mit seinem Allerwertesten eine Objektive zu verteidigen. Es wird immer ein Bestreben geben den Gegner anzugreifen. PR unterscheidet sich von anderen Shootern dadurch dass es die Möglichkeit bietet dies nach dem Vorbild der Realität zu tun, also um ein mehrfaches feinsinniger und detailreicher , indirekter als der herkömmliche BF2 / COD Kram und bietet für einen Erwachsenen deshalb auf einem höherem Niveau mehr Action.
2. Durch geplantes , langsames Vorgehen und einem Angriffs und Verteidigungskonzept entwickeln wir alle neue Strategien, fördern unsere Kreativität und unseren Verstand und erneuern so unser Spielerleben immer wieder neu. Allein eine 2x2km Map bietet unzählige Art und Weisen sein Squad und seine Assets todbringend auszurichten. Und wenn ein Team dabei zu einem gutem Teil an einem Strang zieht und mal auf die schnelle Action verzichtet wird sich das hinterher auszahlen.
3.Sollte der Gegner ebenfalls in absolute Verteidigung gehen ( haben wir das eigentlich jemals erlebt dass im AAS keiner angegriffen hat?) kann man sich immernoch überlegen wie man vorgeht, es sollte halt nur im Team geschehen.
4.Spieler die bislang beim Tournament teilgenommen haben können bestätigen dass PR am geilsten ist wenn ein Gesamtkonzept besteht.
Die Leute, also Ihr die auf dem [NEW] Server unterwegs seid seid alle sehr gute Spieler und es besteht doch jetzt schon eine richtig gute Kommunikation, warum nich nutzen um das Team wirklich effektiv zum Gewinnen zu führen?
zunächst mal Kompliment für die Community, der Server läuft gut und wird ordentlich administriert.
Der Spielerstamm ist auch grösstenteils gut organisiert und sogar das teamstacking wie auf anderen Servern ist eher die Ausnahme. Wegen diesen genannten Dingen möchte ich auch das folgende weniger als Kritik verstanden wissen sondern als Vorschläge um das Gameplay "ergiebiger" zu machen.
Damit zum Thema:
Die übliche Squadaufteilung zur Primetime sieht in etwa so aus:
60% der Spieler in vollen Infantriesquads, 30% in APC / CAS / Helisupport und ein paar Mann im Mörser.
Ein Grossteil der Squads in denen ich in den letzten Wochen gespielt habe hatten gute Squadleader die ihr Squad auch sinnvoll mikromanagen konnten. Was aber immer wieder auffiel war dass eigentlich zu jeder Zeit ein grosser Antrieb bei fast allen Spielern besteht die nächste Flagge anzugreifen.
Und zwar zur gleichen Zeit. Jeder stimmt mir zu dass wenn das ganze Team angreift sich niemand währendessen an der Verteidigung dieser Flagge die dieses lila Wappen trägt beteiligen kann.
Dennoch passiert das ständig. Und das kostet meist nicht nur 30 Tickets sondern schneidet auch das Team dass ja an der vorgelagerten Flagge hängt von allen Nachschubwegen und meist auch Respawnmöglichkeiten ab.
Also rennt das Team dann wieder zurück, hektisch und ungesichert und muss sich auch noch in 2 Richtungen verteidigen da es gilt die Gegner in der eben verlorenen Flaggenzone und gleichzeitig die aus Richtung der feindl. Main nachrückenden zu bekämpfen.
Beispiel Muttrah City als Ami: Amerikaner Cappen schnell Docks und North City, bauen schnell ne Fob, und dann gehts schon gleich los zu West City. Manchmal ist auch schon ein 6 Mann Squad gleich mitten in der Stadt und versucht dort den Gegner vom Cappen abzuhalten. Misslingt in 90% der Fälle weil selbst wenn das Squad voll mit Rambos ist; sie können nicht das ganze Gegnerteam zurückhalten.
Was dann passiert ist das Amiteam versucht nach West oder East City zu Rushen und wenn dort angekommen ist 1. das Team dezimiert 2. das Squad was anfangs bei East City gerusht hat tot und 3. der Gegner mit nem Fahrzeug nach North City durchgebrochen, hat die FOB dort neutralisiert und kann mit einem einzigen Squad NC cappen. An Docks ist dann niemand mehr und die BTRs haben ne gute Zeit.
Das ganze geht dann evtl umgekehrt los: 1. Amis cappen North City wieder weil alle MEC nach Docks unterwegs sind und können dann zum Stadtkern durchbrechen.
DAS ALLES IST MURKS!! Beide Teams reiben sich in einem Durcheinander auf. Da hängt alles nicht davon ab wer besser organisiert ist sondern welches Team noch kopfloser ist.
Hier möchte ich meine überaus frechen Vorschläge einbringen:
1.Squads sprechen sich ab wer Flaggen (respektive FOBs/Hideouts/caches bei Insurgency) verteidigt.
2.niemand pusht seinen Squadleader dazu zur nächsten Flagge zu rennen weil er seit ner Viertelstunde keinen Gegner gesehen hat.
3. Apc/Tank Besatzungen fahren nicht alleine hinter die Feindlinien sondern nur wenn das ganze Team was davon hat.
4. Jeder schreibt diesen Satz 100x an die Tafel:
Wenn es nicht in Aussicht steht den Gegner zum Ticketbleed zu bringen warum soll man dafür Kämpfen? -> denn 95% der Maps in konventionellen Schlachten werden für den entschieden der weniger Verluste hat nicht wer weiter vorgestossen ist.
Beispiel Muttrah City als Ami:
Squad 1 (6xinfantry)nimmt sich Docks, baut in Ruhe 2 FOBs (eine in Flaggennähe eine als Backup) beide mit TOW und HMG.
Gleichzeitig Squad 2 / 3 / 4 mit insgesamt 15-18 Mann Inf nehmen North City mit FOB /TOW und HMG und HALTEN DIE FLAGGE.
Ausser vielleicht ein kleines Spotterteam und/oder über im Süden abgesetztes Saboteurteam hält sich zunächst niemand im südlichen Mapbereich auf.
Von nun ab muss man dann entscheiden wie man weiter vorgeht. Das hängt vor allem durch Beobachtung des Gegners ab:
1.Hat er eben einen Grossangriff gestartet und hohe Verluste (Alle Angreifer Tot, mehrere BTR / MTLB down) dann (und eigentlich nur dann) lohnt etwa ein schneller Vorstoss weil man zahlenmäßig überlegen ist und dem Gegner 30 Tickets nehmen kann wenn man West City nimmt, während man selbst weniger als 30 Tickets Verlust hat. Dann muss aber auch der Support stimmen, Kisten für Fobs müssen quasi auf Abruf stehen, Squads sollten sich in Crossfire Postionen einrichten können.
Ausserdem muss gesichert sein dass North City immernoch von mindestens 2 Stellungen aus Verteidigt wird, also 2 Squads die zb das Hotelgelände und das Häuserdreieck im Nordwesten halten weil wenn der Gegner gut verteidigt kann das alles ja dennoch schiefgehen...
2.Oder hat nur ein einzelnes Squad/ ein APC versucht durchzubrechen? Dann heisst es Positionswechsel, den Gegner verwirren: Tow und HMG, ggf Mörser abreissen und an anderer Stelle aufbauen. Und halt an der North City Flagge bleiben.
Von da ab hat man immernoch viele Möglichkeiten sein Können und Waffenmaterial einzusetzen.
-Spotten und Gebrauch von Fernfeuer. Mörser, Granatwerfer, Cobra, Scharfschützen.
-Scheinangriffe um den Gegner zu provozieren und in durch HMG und Gewehrfeuer gesicherte Positionen zu locken.
Einige werden jetzt zurecht einwerfen dass man dadurch einen Stellungskrieg hat der bald langweilig wird.
Ich möchte hier dagegenhalten:
1. Bisher war die beste Garantie auf Gegner zu stossen mit seinem Allerwertesten eine Objektive zu verteidigen. Es wird immer ein Bestreben geben den Gegner anzugreifen. PR unterscheidet sich von anderen Shootern dadurch dass es die Möglichkeit bietet dies nach dem Vorbild der Realität zu tun, also um ein mehrfaches feinsinniger und detailreicher , indirekter als der herkömmliche BF2 / COD Kram und bietet für einen Erwachsenen deshalb auf einem höherem Niveau mehr Action.
2. Durch geplantes , langsames Vorgehen und einem Angriffs und Verteidigungskonzept entwickeln wir alle neue Strategien, fördern unsere Kreativität und unseren Verstand und erneuern so unser Spielerleben immer wieder neu. Allein eine 2x2km Map bietet unzählige Art und Weisen sein Squad und seine Assets todbringend auszurichten. Und wenn ein Team dabei zu einem gutem Teil an einem Strang zieht und mal auf die schnelle Action verzichtet wird sich das hinterher auszahlen.
3.Sollte der Gegner ebenfalls in absolute Verteidigung gehen ( haben wir das eigentlich jemals erlebt dass im AAS keiner angegriffen hat?) kann man sich immernoch überlegen wie man vorgeht, es sollte halt nur im Team geschehen.
4.Spieler die bislang beim Tournament teilgenommen haben können bestätigen dass PR am geilsten ist wenn ein Gesamtkonzept besteht.
Die Leute, also Ihr die auf dem [NEW] Server unterwegs seid seid alle sehr gute Spieler und es besteht doch jetzt schon eine richtig gute Kommunikation, warum nich nutzen um das Team wirklich effektiv zum Gewinnen zu führen?