Hey,
zunächst mal Kompliment für die Community, der Server läuft gut und wird ordentlich administriert.
Der Spielerstamm ist auch grösstenteils gut organisiert und sogar das teamstacking wie auf anderen Servern ist eher die Ausnahme. Wegen diesen genannten Dingen möchte ich auch das folgende weniger als Kritik verstanden wissen sondern als Vorschläge um das Gameplay "ergiebiger" zu machen.
Damit zum Thema:
Die übliche Squadaufteilung zur Primetime sieht in etwa so aus:
60% der Spieler in vollen Infantriesquads, 30% in APC / CAS / Helisupport und ein paar Mann im Mörser.
Ein Grossteil der Squads in denen ich in den letzten Wochen gespielt habe hatten gute Squadleader die ihr Squad auch sinnvoll mikromanagen konnten. Was aber immer wieder auffiel war dass eigentlich zu jeder Zeit ein grosser Antrieb bei fast allen Spielern besteht die nächste Flagge anzugreifen.
Und zwar zur gleichen Zeit. Jeder stimmt mir zu dass wenn das ganze Team angreift sich niemand währendessen an der Verteidigung dieser Flagge die dieses lila Wappen trägt beteiligen kann.
Dennoch passiert das ständig. Und das kostet meist nicht nur 30 Tickets sondern schneidet auch das Team dass ja an der vorgelagerten Flagge hängt von allen Nachschubwegen und meist auch Respawnmöglichkeiten ab.
Also rennt das Team dann wieder zurück, hektisch und ungesichert und muss sich auch noch in 2 Richtungen verteidigen da es gilt die Gegner in der eben verlorenen Flaggenzone und gleichzeitig die aus Richtung der feindl. Main nachrückenden zu bekämpfen.
Beispiel Muttrah City als Ami: Amerikaner Cappen schnell Docks und North City, bauen schnell ne Fob, und dann gehts schon gleich los zu West City. Manchmal ist auch schon ein 6 Mann Squad gleich mitten in der Stadt und versucht dort den Gegner vom Cappen abzuhalten. Misslingt in 90% der Fälle weil selbst wenn das Squad voll mit Rambos ist; sie können nicht das ganze Gegnerteam zurückhalten.
Was dann passiert ist das Amiteam versucht nach West oder East City zu Rushen und wenn dort angekommen ist 1. das Team dezimiert 2. das Squad was anfangs bei East City gerusht hat tot und 3. der Gegner mit nem Fahrzeug nach North City durchgebrochen, hat die FOB dort neutralisiert und kann mit einem einzigen Squad NC cappen. An Docks ist dann niemand mehr und die BTRs haben ne gute Zeit.
Das ganze geht dann evtl umgekehrt los: 1. Amis cappen North City wieder weil alle MEC nach Docks unterwegs sind und können dann zum Stadtkern durchbrechen.
DAS ALLES IST MURKS!! Beide Teams reiben sich in einem Durcheinander auf. Da hängt alles nicht davon ab wer besser organisiert ist sondern welches Team noch kopfloser ist.
Hier möchte ich meine überaus frechen Vorschläge einbringen:
1.Squads sprechen sich ab wer Flaggen (respektive FOBs/Hideouts/caches bei Insurgency) verteidigt.
2.niemand pusht seinen Squadleader dazu zur nächsten Flagge zu rennen weil er seit ner Viertelstunde keinen Gegner gesehen hat.
3. Apc/Tank Besatzungen fahren nicht alleine hinter die Feindlinien sondern nur wenn das ganze Team was davon hat.
4. Jeder schreibt diesen Satz 100x an die Tafel:
Wenn es nicht in Aussicht steht den Gegner zum Ticketbleed zu bringen warum soll man dafür Kämpfen? -> denn 95% der Maps in konventionellen Schlachten werden für den entschieden der weniger Verluste hat nicht wer weiter vorgestossen ist.
Beispiel Muttrah City als Ami:
Squad 1 (6xinfantry)nimmt sich Docks, baut in Ruhe 2 FOBs (eine in Flaggennähe eine als Backup) beide mit TOW und HMG.
Gleichzeitig Squad 2 / 3 / 4 mit insgesamt 15-18 Mann Inf nehmen North City mit FOB /TOW und HMG und HALTEN DIE FLAGGE.
Ausser vielleicht ein kleines Spotterteam und/oder über im Süden abgesetztes Saboteurteam hält sich zunächst niemand im südlichen Mapbereich auf.
Von nun ab muss man dann entscheiden wie man weiter vorgeht. Das hängt vor allem durch Beobachtung des Gegners ab:
1.Hat er eben einen Grossangriff gestartet und hohe Verluste (Alle Angreifer Tot, mehrere BTR / MTLB down) dann (und eigentlich nur dann) lohnt etwa ein schneller Vorstoss weil man zahlenmäßig überlegen ist und dem Gegner 30 Tickets nehmen kann wenn man West City nimmt, während man selbst weniger als 30 Tickets Verlust hat. Dann muss aber auch der Support stimmen, Kisten für Fobs müssen quasi auf Abruf stehen, Squads sollten sich in Crossfire Postionen einrichten können.
Ausserdem muss gesichert sein dass North City immernoch von mindestens 2 Stellungen aus Verteidigt wird, also 2 Squads die zb das Hotelgelände und das Häuserdreieck im Nordwesten halten weil wenn der Gegner gut verteidigt kann das alles ja dennoch schiefgehen...
2.Oder hat nur ein einzelnes Squad/ ein APC versucht durchzubrechen? Dann heisst es Positionswechsel, den Gegner verwirren: Tow und HMG, ggf Mörser abreissen und an anderer Stelle aufbauen. Und halt an der North City Flagge bleiben.
Von da ab hat man immernoch viele Möglichkeiten sein Können und Waffenmaterial einzusetzen.
-Spotten und Gebrauch von Fernfeuer. Mörser, Granatwerfer, Cobra, Scharfschützen.
-Scheinangriffe um den Gegner zu provozieren und in durch HMG und Gewehrfeuer gesicherte Positionen zu locken.
Einige werden jetzt zurecht einwerfen dass man dadurch einen Stellungskrieg hat der bald langweilig wird.
Ich möchte hier dagegenhalten:
1. Bisher war die beste Garantie auf Gegner zu stossen mit seinem Allerwertesten eine Objektive zu verteidigen. Es wird immer ein Bestreben geben den Gegner anzugreifen. PR unterscheidet sich von anderen Shootern dadurch dass es die Möglichkeit bietet dies nach dem Vorbild der Realität zu tun, also um ein mehrfaches feinsinniger und detailreicher , indirekter als der herkömmliche BF2 / COD Kram und bietet für einen Erwachsenen deshalb auf einem höherem Niveau mehr Action.
2. Durch geplantes , langsames Vorgehen und einem Angriffs und Verteidigungskonzept entwickeln wir alle neue Strategien, fördern unsere Kreativität und unseren Verstand und erneuern so unser Spielerleben immer wieder neu. Allein eine 2x2km Map bietet unzählige Art und Weisen sein Squad und seine Assets todbringend auszurichten. Und wenn ein Team dabei zu einem gutem Teil an einem Strang zieht und mal auf die schnelle Action verzichtet wird sich das hinterher auszahlen.
3.Sollte der Gegner ebenfalls in absolute Verteidigung gehen ( haben wir das eigentlich jemals erlebt dass im AAS keiner angegriffen hat?) kann man sich immernoch überlegen wie man vorgeht, es sollte halt nur im Team geschehen.
4.Spieler die bislang beim Tournament teilgenommen haben können bestätigen dass PR am geilsten ist wenn ein Gesamtkonzept besteht.
Die Leute, also Ihr die auf dem [NEW] Server unterwegs seid seid alle sehr gute Spieler und es besteht doch jetzt schon eine richtig gute Kommunikation, warum nich nutzen um das Team wirklich effektiv zum Gewinnen zu führen?
AAS steht für Advance AND SECURE
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 00:05
- Kontaktdaten:
- Flashp0int94
- Community Member
- Beiträge: 547
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 18:00
- Wohnort: Asbach-sickenberg
- Kontaktdaten:
Re: AAS steht für Advance AND SECURE
Da kann ich dir nur zustimmen!
Ich seh das so oft auch das alle angreifen aber keiner verteidigt.
Ab und Zu gibt es ja auch Runden wo Angegriffen wird aber auch Verteidigt.
Ich denke aber das wenn du 2 New sql's hast das dann mindestens 1 verteidigt wenn nicht beide.
Leider ist es ja auch oft so das du nur 2 sql im PR-Mumble hast, wass die Sache ja auch noch ein bisschen erschwert.(Aufs Schreiben Reagiert nicht jeder.)
MFG.
Flash
Ich seh das so oft auch das alle angreifen aber keiner verteidigt.
Ab und Zu gibt es ja auch Runden wo Angegriffen wird aber auch Verteidigt.
Ich denke aber das wenn du 2 New sql's hast das dann mindestens 1 verteidigt wenn nicht beide.
Leider ist es ja auch oft so das du nur 2 sql im PR-Mumble hast, wass die Sache ja auch noch ein bisschen erschwert.(Aufs Schreiben Reagiert nicht jeder.)
MFG.
Flash

This is my Panzerbefehlwagen, it befehls Panzer. ~KassaReD
-
- Serveradmin
- Beiträge: 438
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 13:55
- Kontaktdaten:
Re: AAS steht für Advance AND SECURE
Hey Tobakfromcuba
Danke für deine ausführliche und konstruktive Kritik. Wir versuchen natürlich alles mögliche um das PR Feeling auf unserem Server möglichst gut durchzuführen und solches Feedback ist da sehr nützlich. Das Problem mit dem teils eher untaktischen, aggressiven vorgehen beider Teams ist leider ein bekanntes public Phänomen.
Dazu möchte ich erstmal auf zwei Punkte genauer eingehen.
1. Versuchen wir natürlich alles mögliche um das Teamplay auch auf Public mehr in die von dir erläuterte Richtung zu treiben. Wir ermutigen die Leute PR-Mumble zu joinen (momentan noch ohne PR-Mumble Zwang, da der damit verbundene administrative Aufwand einfach zu gross ist) um sich da besser absprechen zu können. Dies ist natürlich vor allem für die Squadleader wichtig, da die sich absprechen sollten wenn kein Commander da ist. Des weiteren geben unsere Serverregeln dem Commander volle Befehlsgewalt über sein ganzes Team und alle Assets. Die Spieler müssen alle Anweisungen befolgen sonst werden sie verwarnt/gekickt. Jedoch findet sich leider nicht jede Runde jemand der es sich zutraut Commander zu machen und Lust darauf hat.
2. Haben wir für die die Politik eingeführt sich als Admin nicht direkt ins Teamplay einzumischen wenn kein Commander anwesend ist. D.h. wir verwarnen keine Leute die im Hinterland eine (aus unserer Sicht) völlig sinnlose Stellung aufbauen solange kein Commander anwesend ist und ihnen andere Befehle gibt. Dies liegt daran, dass wir als Admins möglichst neutral handeln sollten. Dazu gehört auch verschiedene Spielweisen (solange regelkonform) zu akzeptieren auch wenn man damit aus taktischer Sicht nicht einverstanden ist. Damit wollen wir verhindern, dass es zu viel Reibung zwischen den Admins und den Spielern gibt. Admins sind hier um die Regeln durchzuführen und nicht um den Spielfluss zu steuern.
Daher suchen wir natürlich immer neue Möglichkeiten um das Teamplay möglichst sanft in die PR Richtung zu steuern. Jedoch wollen wir als Admins niemals direkt in die Runde eingreiffen und den Leuten anfangen Befehle zu geben. Wir sind natürlich immer froh wenn jemand bereit ist Commander zu machen, jedoch wird dies von niemanden verlangt. Selbst unseren eigenen Mitgliedern wollen wir nicht anfangen vorschreiben Commander zu machen wenn sich kein anderer findet. Unser grösstes Ziel momentan ist es vor allem möglichts viele Leute ins PR Mumble zu bringen. Der Anreiz dazu sollte unter anderem auch durch unsere reserved Slots erhöht werden. Clans die immer im PR Mumble sind und sich aktiv für besseres und taktischeres Teamplay einsetzen können so nach gewisser Zeit damit belohnt werden. Im Gegenzug wir von ihnen erwarted (wenn sie auf der Liste bleiben wollen) weiterhin im PR Mumble anwesend zu sein.
Ich hoffe ich konnte es in dem Beitrag ein bisschen klarer machen, dass wir natürlich sehr daran interessiert sind die taktischen Standards auf dem Server anzuheben. Gleichzeitig wollen wir möglichst wenig Admingewalt verwenden um ins aktive Spielgeschehen einzugreiffen. Viele Massnahmen die wir ergreiffen können erfordern leider viel Zeit und Geduld bis sie Veränderungen bringen.
Gruss Hellfire
Danke für deine ausführliche und konstruktive Kritik. Wir versuchen natürlich alles mögliche um das PR Feeling auf unserem Server möglichst gut durchzuführen und solches Feedback ist da sehr nützlich. Das Problem mit dem teils eher untaktischen, aggressiven vorgehen beider Teams ist leider ein bekanntes public Phänomen.
Dazu möchte ich erstmal auf zwei Punkte genauer eingehen.
1. Versuchen wir natürlich alles mögliche um das Teamplay auch auf Public mehr in die von dir erläuterte Richtung zu treiben. Wir ermutigen die Leute PR-Mumble zu joinen (momentan noch ohne PR-Mumble Zwang, da der damit verbundene administrative Aufwand einfach zu gross ist) um sich da besser absprechen zu können. Dies ist natürlich vor allem für die Squadleader wichtig, da die sich absprechen sollten wenn kein Commander da ist. Des weiteren geben unsere Serverregeln dem Commander volle Befehlsgewalt über sein ganzes Team und alle Assets. Die Spieler müssen alle Anweisungen befolgen sonst werden sie verwarnt/gekickt. Jedoch findet sich leider nicht jede Runde jemand der es sich zutraut Commander zu machen und Lust darauf hat.
2. Haben wir für die die Politik eingeführt sich als Admin nicht direkt ins Teamplay einzumischen wenn kein Commander anwesend ist. D.h. wir verwarnen keine Leute die im Hinterland eine (aus unserer Sicht) völlig sinnlose Stellung aufbauen solange kein Commander anwesend ist und ihnen andere Befehle gibt. Dies liegt daran, dass wir als Admins möglichst neutral handeln sollten. Dazu gehört auch verschiedene Spielweisen (solange regelkonform) zu akzeptieren auch wenn man damit aus taktischer Sicht nicht einverstanden ist. Damit wollen wir verhindern, dass es zu viel Reibung zwischen den Admins und den Spielern gibt. Admins sind hier um die Regeln durchzuführen und nicht um den Spielfluss zu steuern.
Daher suchen wir natürlich immer neue Möglichkeiten um das Teamplay möglichst sanft in die PR Richtung zu steuern. Jedoch wollen wir als Admins niemals direkt in die Runde eingreiffen und den Leuten anfangen Befehle zu geben. Wir sind natürlich immer froh wenn jemand bereit ist Commander zu machen, jedoch wird dies von niemanden verlangt. Selbst unseren eigenen Mitgliedern wollen wir nicht anfangen vorschreiben Commander zu machen wenn sich kein anderer findet. Unser grösstes Ziel momentan ist es vor allem möglichts viele Leute ins PR Mumble zu bringen. Der Anreiz dazu sollte unter anderem auch durch unsere reserved Slots erhöht werden. Clans die immer im PR Mumble sind und sich aktiv für besseres und taktischeres Teamplay einsetzen können so nach gewisser Zeit damit belohnt werden. Im Gegenzug wir von ihnen erwarted (wenn sie auf der Liste bleiben wollen) weiterhin im PR Mumble anwesend zu sein.
Ich hoffe ich konnte es in dem Beitrag ein bisschen klarer machen, dass wir natürlich sehr daran interessiert sind die taktischen Standards auf dem Server anzuheben. Gleichzeitig wollen wir möglichst wenig Admingewalt verwenden um ins aktive Spielgeschehen einzugreiffen. Viele Massnahmen die wir ergreiffen können erfordern leider viel Zeit und Geduld bis sie Veränderungen bringen.
Gruss Hellfire
Zuletzt geändert von Hellfire am Fr 28. Okt 2011, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

- X-Link
- Community Member
- Beiträge: 358
- Registriert: Fr 21. Mai 2010, 12:44
- Kontaktdaten:
Re: AAS steht für Advance AND SECURE
hey Tobak,
für dein Problem gibt es eine ganz einfache Lösung, der Commander.
Wenn dich die "Kopflosigkeit" des Teams stört, warum machst du dann nicht mal den Commander und organisierst alles?
So kannst du ein Squad bestimmen das ggf. angreift und eins das dann verteidigt.
Wenn dann jemand nicht auf deine Kommandos hört, sag einem Admin bescheid und der wird den SL der nicht auf dich hört ggf. kicken.
Nur Mut! Den ein Commander der dies zum ersten mal macht, ist immernoch besser als kein Commander!
Link
für dein Problem gibt es eine ganz einfache Lösung, der Commander.
Wenn dich die "Kopflosigkeit" des Teams stört, warum machst du dann nicht mal den Commander und organisierst alles?
So kannst du ein Squad bestimmen das ggf. angreift und eins das dann verteidigt.
Wenn dann jemand nicht auf deine Kommandos hört, sag einem Admin bescheid und der wird den SL der nicht auf dich hört ggf. kicken.
Nur Mut! Den ein Commander der dies zum ersten mal macht, ist immernoch besser als kein Commander!

Link

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 00:05
- Kontaktdaten:
Re: AAS steht für Advance AND SECURE
Ich glaube ich habe in meinem Post letzlich ein doch zu negatives Bild über das gegenwärtige Teamplay gezeichnet und zu sehr die Admins angesprochen. Dies war nicht meine Absicht.
Ich muss Hellfire absolut recht geben dass man als Admin nicht zu sehr ins taktische Geschehen eingreifen sollte. Das wollte ich auch nicht anreizen.
Ich sehe nur dass alle guten SLs selbst einen Drang haben unbedingt eine Flagge anzugreifen die es sich anzugreifen eigentlich nicht lohnt und oft im Verlust der eigenen endet.
Mein Post soll vielmehr ein Anreiz sein dass sich die SQ Leader, und damit ganz bestimmt nicht nur die [NEW] Member im ja schon vorhandenem SL Channel mal auf die Idee einlassen eine Runde so zu spielen wie von mir oben beschrieben.
Wenn das nicht ankommt, ok, schade.
Und ja, eigentlich wäre der Commander dafür am besten geeignet. Daran habe ich auch schon öfters gedacht aber aus den gleichen Gründen wie jeder andere auch dann wieder verworfen.
Und gerade bei mir würden viele weil mich nur noch wenige kennen sofort für einen Irren der gar kein Konzept hat halten und niemand würde auf die Befehle hören.
Nach meinem Post hier werde ich es aber nächste Woche mal versuchen als Commander diese Linie zu fahren, es wird sich zeigen ob dabei genug Sls mitmachen werden oder nicht. Zumindest hab ich versucht dafür schonmal vorab Werbung zu machen und zu informieren was ich damit bezwecke.
Ich werde nicht von den [NEW]Admins verlangen diese Linie durch Verwarnung/Kicks zu unterstützen, sondern es macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn die SLs sich wirklich darauf einlassen können und wollen.
Ich muss Hellfire absolut recht geben dass man als Admin nicht zu sehr ins taktische Geschehen eingreifen sollte. Das wollte ich auch nicht anreizen.
Ich sehe nur dass alle guten SLs selbst einen Drang haben unbedingt eine Flagge anzugreifen die es sich anzugreifen eigentlich nicht lohnt und oft im Verlust der eigenen endet.
Mein Post soll vielmehr ein Anreiz sein dass sich die SQ Leader, und damit ganz bestimmt nicht nur die [NEW] Member im ja schon vorhandenem SL Channel mal auf die Idee einlassen eine Runde so zu spielen wie von mir oben beschrieben.
Wenn das nicht ankommt, ok, schade.
Und ja, eigentlich wäre der Commander dafür am besten geeignet. Daran habe ich auch schon öfters gedacht aber aus den gleichen Gründen wie jeder andere auch dann wieder verworfen.
Und gerade bei mir würden viele weil mich nur noch wenige kennen sofort für einen Irren der gar kein Konzept hat halten und niemand würde auf die Befehle hören.
Nach meinem Post hier werde ich es aber nächste Woche mal versuchen als Commander diese Linie zu fahren, es wird sich zeigen ob dabei genug Sls mitmachen werden oder nicht. Zumindest hab ich versucht dafür schonmal vorab Werbung zu machen und zu informieren was ich damit bezwecke.
Ich werde nicht von den [NEW]Admins verlangen diese Linie durch Verwarnung/Kicks zu unterstützen, sondern es macht aus meiner Sicht nur dann Sinn wenn die SLs sich wirklich darauf einlassen können und wollen.
-
- Serveradmin
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 12:50
- Kontaktdaten:
Re: AAS steht für Advance AND SECURE
lösung ------> pr mumble
wenn sich alle während des spiels im mumble befinden würden, wäre das spiel bzw die taktik der squads viel einfacher...außerdem macht es auch mehr spaß wenn alle im mumble sind
wenn sich alle während des spiels im mumble befinden würden, wäre das spiel bzw die taktik der squads viel einfacher...außerdem macht es auch mehr spaß wenn alle im mumble sind

- rough_rider
- Community Member
- Beiträge: 369
- Registriert: So 8. Aug 2010, 17:48
- Kontaktdaten:
Re: AAS steht für Advance AND SECURE
Richtig. PR Mumble sollte endlich Pflicht sein!RedFire110 hat geschrieben:lösung ------> pr mumble
wenn sich alle während des spiels im mumble befinden würden, wäre das spiel bzw die taktik der squads viel einfacher...außerdem macht es auch mehr spaß wenn alle im mumble sind
Apc/Tank Besatzungen fahren nicht alleine hinter die Feindlinien sondern nur wenn das ganze Team was davon hat.
Ein sehr wichtiger Punkt!
APC = Armored Personnel Carrier --> gepanzerter TruppenTRANSPORTER!
Die Dinger sollen nicht auf Jagd gehen, sondern die Inf unterstützen. Das Problem dabei ist: bewegt sich das APC nicht, wird es von ner LAT/HAT getroffen - auch doof. Entsprechend sollten sich APCs wohl eher im Hintergrund halten und im Fall der Fälle dem Raschen Truppentransport dienen --> schnell und hart rein und wieder raus, Biodiesel-Style eben


- i-kill-you2
- Serveradmin
- Beiträge: 873
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 10:49
- Wohnort: Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: AAS steht für Advance AND SECURE
ich wär auch für ne pr mumble pflicht
XDrough_rider hat geschrieben: Biodiesel-Style eben

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast